Hat Kollege Interesse an mir?

Hallo zusammen,

ich bin weiblich 40 Jahre und verstehe mich mit meinem neuen Arbeitskollegen männlich 51 Jahre von Anfang an sehr gut.

Wir arbeiten jeden Tag zusammen und machen Witze und lachen viel.

Wir sitzen nebeneinander. Heute früh hat die Sonne sehr geblendet und ich bin mit meinem Stuhl näher zu ihm gerückt. Er guckte mich groß an, war plötzlich ruhig und sagte witzig: jetzt bekomme ich Angst vor dir... ich bin kurz danach aufgestanden und habe einen Kaffee gekocht.

Auch wenn wir uns mit anderen über Beziehungen unterhalten schmeißt er Äußerungen wie "einer muss den Anfang machen" in den Raum.

Oder ich erzähle, dass ich am Wochenende mit meinen Kindern baden war. Dann kommt die Äußerung "dann können wir mal zusammen fahren". Aber wieder allgemein in den Raum auch wenn andere dabei sind und nicht direkt zu mir.

Manchmal denke ich er mag mich sehr und hat Interesse an mir, aber dann ist er wieder so ruhig und sagt so etwas "da bekomme ich Angst vor dir".

Ich mag ihn auch sehr. Habe mich vor 3 Monaten von meinem Mann getrennt, das weiß er. Er ist geschieden und Single.

Was meint ihr? Hat er Interesse an mir oder ist es nur geflirte auf Arbeit?

3

Vielleicht hat er Interesse. Du vielleicht auch?
Aber lass dir raten, Beziehungen mit Arbeitskollegen ist keine gute Idee. Es KANN sicherlich gut gehen und die Liebe deines Lebens sein, bei den meisten, die ich sah, war es jedoch nicht so. Und danach? Sitzt du weiter neben ihm. Also sowas muss gut durchdacht sein. Mein persönlicher Tipp, lass es freundschaftlich! Männer gibt es genug andere. Du bist frisch getrennt. Tob dich aus. Geh feiern! Hab Spaß. Oder finde zu dir selbst mit Wellness. Oder starte gleich wieder ins dating. Aber arbeit ist arbeit.

4

Der Arbeitsplatz ist der vierthäufigste Ort, wo sich Paare kennenlernen.

1

Aus Sicht eines Mannes: Der Kollege hat Interesse und flirtet Dich an. Gaaaanz vorsichtig. Und schaut, wie Du reagierst. Ist ja eigentlich auch richtig von ihm, da nicht zu direkt zu sein. Am Arbeitsplatz ist Zurückhaltung geboten, er will Dich wahrscheinlich auch nicht belästigen und es gilt immer noch: „Never f… the company“.

2

Ich sehe das anders als meine Vorschreiberin.
Ich denke schon Dein Kollege mag Dich, aber flirty finde ich das Verhalten garnicht.
Genau so in der Art gehen wir auf der Arbeit auch miteinander um. Wir mögen uns alle, haben Spass an der Arbeit, bischen Smalltalk...

Und der Spruch als Du näher gerutscht bist, ich würde das als Versuch einordnen witzig zu sein. Den gleichen Spruch hätte ich wohl auch bringen können.

Wenn Du Interesse an ihm hast frag ihn doch einfach mal ob er Lust hat nach Feierabend einen Kaffee trinken zu gehen.
Sagt er zu muss es immer noch nicht mehr als Sympathie sein, aber Du kannst dann im privaten Rahmen sehen was passiert. Sagt er nein ist die Frage nach Kaffee doch so unverfänglich das es auch nach Ablehnung nicht komisch zwischen euch sein muss.