Ee ist kompliziert

Liebe Community ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen!
Wie schon erwähnt ist meine Situation etwas kompliziert. Meine Tochter hat letzten Sommer mit dem Kindergarten angefangen. Dort bin ich dann ihrem Werklehrer begegnet. Ich war hin und weg von diesem Mann. Er geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Es ist so das wir uns ab und zu über den Weg laufen und er mich immer anlächelt und grüsst. Aber ich empfinde sein lachen nicht wie irgend ein Lachen. Er hat mir während des Grüssens auch schon zugezwinckert. Eigentlich sagt mir mein Bauchgefühl dass er irgendwie schon flirtet aber ich kann es trotzdem zuwenig einschätzen. Einmal als ich meine Tochter abgeholt habe, lief er zum anderen Schulgebäude und es warteten noch andere Eltern auf ihre Kinder und standen vor mir und er hat extra durch die anderen hindurchgeschaut und mir gewunken. Manchmal macht er auch sachen um mich villeicht zu beeindrucken (hat er ja nicht nötig) wie mit der Gitarre rumzulaufen und dabei zu singen.
Keine Ahnung. Also er macht Sachen die er gar nicht müsste. Klar muss man als Lehrer freundlich zu den Eltern sein aber doch nicht so? Er war nach diesen Sommerferien nicht mehr an der Schule und dann hab ich ihm eine Mail geschrieben ob er nicht mehr an der schule unterrichtet. Er hat mir geantwortet dass es ihm gut geht und er im moment mit seinem Fahrrad durch ganz Europa fährt und er hoffe dass es uns gut geht. Er kmme nach den Herbstferien wieder an die Schule. Alles so Sachen eben ich meine er hätte mir ja auch einfach schreiben können dass er bis dann und da abwesend ist und fertig. Ich finde sein Verhalten nicht sehr distanziert. Mann muss dazu sagen dass er ein sehr offener fröhlicher und spontaner Mensch ist so beschreibt er sich auch selber im Lehrer Portrait. Aber er ist nicht zu allen Eltern so wie zu mir. Deshalb könnt ihr mir einen Rat geben? Ich würde ihn gerne mal ansprechen und ihn fragen ob wir mal was zusammen machen möchten… eine Radtour oder sonst was… einen kaffee trinken gehen ist immer so der Standard Spruch oder würdet ihr es lassen? Ich möchte weder ihn noch mich blamieren. Vielen Dank für euren Rat!

1

Von deinen Beispielen her würde ich sagen du überinterpretierst da ordentlich. Du siehst ja nicht überall, wie er "zu anderen Elter" ist. Zudem würde ich mir keinen Betreuer meines Kindes anlachen.

Und zuguterletzt, warum sollte er aus seinem derzeitigen Fahrattripp ein Geheimnis machen? Er hat offen von der Leber weg erzählt, was er tut und wann er wieder kommt. Ist doch nichts dabei.

2

Ok. Aber warum lächelt er mich denn dann immer so an? Ich konnte nicht alles reinschreiben. Ich meine wenn er 1, 2 mal so ist ok aber immer??
Die ganze Leherschaft hatte mal einen Gruppenevent draussen und sie standen alle im Kreis und mussten zuhören. Da hat er auch zu mir rübergeschaut und mich so flirti angelächelt??

8

Uiuiuiui - wenn ich während meiner laaangen Bw-Zeit mit allen Männern was angefangen hätte, die mich anstrahlten wie ein Maikäfer und mir aus ihrem Leben Dinge erzählten, wo wahrscheinlich die eigene Frau Schnappatmung gekriegt hätte......ich wäre horizontal echt gut beschäftigt gewesen.
Du überinterpretierst das Verhalten eines Mannes, der sich innerlich vielleicht schon köstlich amüsiert, wie schnell er Dich verunsichern kann. Glaubst Du, der merkt das nicht? Wenn er echt was von Dir wollte, hätte er Dich ganz sicher schon "zum Kaffee eingeladen".
Lad ihn ein, wenn Du meinst, wundere Dich aber nicht über eine Abfuhr.
LG Moni

weitere Kommentare laden
3

Für mich hört es sich so an, als sei er glücklich in seinem Beruf und absolut authentisch.
Das wirkt auf uns Damen immer total positiv und du wirst sicher nicht die Einzige sein, die von ihm schwärmt ;)

4

ok Danke für eure Antworten. Bin wirklich echt verwirrt nun. Ist natürlich nicht das was ich hören wollte :-) ich wollte nur mal andere Meinungen hören.
Die sind aber nun das totale Gegenteil was meine Freundinnen mir gesagt haben.
Die sagen alle dass er eindeutig flirtet und ich ihm halt mal eine Mail schreiben soll.
und eben wie schon gesagt ich konnte nicht alles erläutern sonst wird das ein Buch hier.
Aber Danke!

16

Am Ende kann dir eh keiner sagen, ob er flirtet oder nicht, ist ja keiner hier dabei. Daher schwer zu beurteilen. Die Frage ist, was du draus machst. Wenn du ihn gut findest, frag ihn doch nach nem Kaffee. Dann wirst du doch sehen, ob er dich gut findet… als Frau oder nur als Mensch. Im schlimmsten Fall ist er einfach nur ein charmanter Typ und du hast was reininterpretiert. Schlimmeres kann dir nicht passieren.

5

Für mich klingt das auch sehr nach überinterpretieren deinerseits.

Deine Beispiele sind doch nichts besonderes, sondern recht normales Verhalten.

Wenn jeder lächelnde, zwinkernde, auf Mails vernünftig antwortende Mann in mich verliebt wäre, dann wären das einige. #rofl

6

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

20

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Du steigerst Dich in etwas rein.
Er scheint ein offenherziger Mensch zu sein. Da lächelt er sicherlich auch andere Eltern an.

Das, was er Dir erzählt ist nicht so persönlich, dass es was Besonderes wäre.
Deiner Tochter zuliebe solltest Du versuchen neutral zu bleiben, damit das alles nicht peinlich endet.

10

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

11

Auf mich macht er eher den Eindruck, als mache er seinen Job mit Herz und Leidenschaft - einfach wirklich gerne.
Er arbeitet nicht nur sein Programm ab, sondern ist mit Begeisterung dabei ( wie z.B mit Gitarre).

Ich würde das wirklich nicht auf mich, als Mama eines seiner „Schützlinge“ beziehen, sondern denken: „Mensch toll, dass es noch Erzieher gibt, die ihren Job gerne machen! Der macht das echt klasse.“
Und ich wäre froh, dass mein Kind so einen tollen Kindergarten erwischt hat.

P.s ich mache beim Grüßen auch manchmal kurz beide Augen zu und lächle dabei freundlich.
Soll lediglich dem Gegenüber ein gutes Gefühl vermitteln, da stecken keinerlei Hintergedanken drin, außer, dass einem an einem guten Miteinander gelegen ist.

Ich dachte ehrlich gesagt beim Lesen:
„ach du je, das mache ich auch manchmal- hoffentlich wird das nicht falsch interpretiert.“
Das wäre mir ehrlich gesagt peinlich.
Wenn mich deshalb jemand zum Kaffee einladen würde, würde ich dankend ablehnen und zukünftig befangen gegenüber dieser Person sein, Gott wäre mir das peinlich.

19

Na, sie wird ja kaum sagen "weil Sie mich ja immer so anlächeln". Und mal nach einem Treffen fragen, mein Gott, was ist schon dabei? So entstehen Beziehungen. Also kein Thema.

21

„Also kein Thema“

Würde ich so nicht sehen, denn es handelt sich hier um einen Erzieher ihres Kindes…also jemanden, dem man erstens weiterhin öfters über den Weg läuft und zweitens das eigene Kind betreut.
Viele Erzieher und Lehrer wünschen keinen privaten Kontakt- aus gutem Grund.

Fragt sie also nach einem Treffen, vermischt sie die privaten und „geschäftlichen“ Grenzen.
Im Falle einer Abfuhr könnte die Unbefangenheit leiden, im Falle einer Zusage könnten andere Eltern Vorteile für das Kind der TE sehen, weil die Mutter privaten Kontakt zum Werklehrer hätte…wäre beides blöd.
Mir persönlich wäre es sowohl als Mutter, als auch als Erzieher/ Lehrer peinlich, wenn da Signale falsch verstanden worden wären.

12

Hallo,

es kann natürlich sein, dass er einfach nur seine Arbeit gerne macht und ein generell lebenslustiger, freundlicher Mensch ist .
Es kann aber auch sein, dass er dich besonders sympathisch findet. Warum nicht? Nicht selten lernen sich spätere Paare im Berufsleben kennen. Ich glaube, es gibt sogar Statistiken darüber, dass die MEISTEN Paare sich auf der Arbeit kennenlernen. Warum sollte das bei ihm ausgeschlossen sein?

Wenn du das Gefühl hast, dass da "mehr" sein könnte, dann trau dich und frag ihn nach einem Kaffee etc.
Du musst nur das Restrisiko der Abfuhr einkalkulieren.

Aber mal ehrlich - selbst wenn, was hast du zu verlieren? Und es ist doch nett, wenn er merkt, dass er Sympathien hat. Grundsätzlich also was positives - egal, wie er sich entscheidet.

Nur Mut!

LG

13

Er ist der Werklehrer der Tochter. Da besteht kein Arbeitsverhältnis zwischen den beiden.

22

Es besteht zwischen dem Kindergarten, also seinem Arbeitgeber, und der Mutter des Kindes ein Betreuungsvertrag.
Der Erziehungsauftrag der Eltern wird in den Betreuungszeiten an die Erzieher erteilt. Als Werklehrer hat er einen Lehrauftrag, das Kind ist sein Schutzbefohlener.
Sie sind keine Kollegen, oder Angestellten, aber arbeiten vertraglich für das Kind zusammen.

weitere Kommentare laden
18

Ich würde sagen, das kann dir hier tatsächlich keine beantworten. Es kann beides bedeuten. Man müsste das Verhalten "live" mitbekommen und das können wir nicht.
Aber meiner Ansicht nach spricht wenig dagegen, ihn mal von dir aus zu fragen, wenn Du nicht zu schüchtern bist und auch mit einer eventuellen Abfuhr leben könntest.
Liebe Grüße und viel Glück!

26

Ja genau für euch hier ist dass schwer zu beurteilen. Mein Bauchgefühl sagt mir halt einfach dass da schon eine gewisse Sympathie vorhanden ist. Er ist ja nicht zu jeder Mutter so. Ich sehe dass ja wenn ich meine Tochter abhole und die anderen Mütter auch auf ihre Kinder warten.
Damit rechnen dass ich einen Korb bekomme muss ja und dass weiss ich auch.
Oder ich belasse es einfach bei unseren symp. Begegnungen und mache gar nichts.
Wenn ich in seiner Lage wäre und mich ein KV per Mail kontaktieren würde ob ich nicht mehr unterrichte an der Schule/Kindergarten und ich diesen Mann nicht symp. finden würde, würde ich ihm eifach schreiben: Guten Tag Herr soundso ich bin noch bis dann und dann abwesend und komme dann wieder. Freundliche Grüsse Frau soundso.
Er ist ja nicht blöd und wird doch bestimmt damit rechnen dass ich ihn wenn wir uns wieder begegnen auf seine Reise ansprechen werde und wir so in ein Gespräch kommen. Wenn ich dass nicht wollte und eher Distanz zu dieser Person möchte würde ich nicht so ausführlich schreiben.
Danke für deinen Beitrag!

33

Ich denke, das kommt auch einfach darauf an, welcher Typ Mensch man ist. Ich schreibe auch gerne etwas freundlicher und ausführlicher. Wie gesagt, das kann beides bedeuten. Je nach sonstigem Verhalten, wozu auch Gesten, Stimmlage etc. gehören.