Auf Verhütung bei geringem Risiko verzichten?

Hallo,

ich habe eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden.

Ich nehme eine Hormonpille, die den Eisprung unterdrückt, aber offiziell nicht als Verhütungsmittel zugelassen ist. Meine FA meinte aber, ich könne sie als alleiniges Verhütungsmittel verwenden. Im Beipackzettel steht aber, dass sie KEIN Verhütungsmittel ist, doch meine FA meinte, das wäre nur eine rechtliche Geschichte.
Außerdem leide ich an Endometriose, was eine SS auch nochmal unwahrscheinlicher macht.
Und ich bin über 40 - da nimmt die Fruchtbarkeit bekanntlich auch ab.

Denkt ihr, unter diesen Umständen kann ich auf weitere Verhütungsmittel verzichten (nehme ja die Pille, die aber nicht offiziell zugelassen ist).
Oder wäre euch das Risiko zu hoch?

1

Hallo,

in meinem Bekanntenkreis ist eine schwer an Krebs erkrankte Frau, die wegen dieser Diagnose auch keine Kinder bekommen kann. Das 2. kam dann vor 4 Wochen auf die Welt. Sie ist auch schon Anfang 40.
Wenn du absolut keine Kinder haben willst und das im schlimmsten Fall auch Auswirkungen auf deine Gesundheit hat, würde ich mich niemals auf diese Pille verlassen und zusätzlich verhüten. Ich würde das Risiko nicht in Kauf nehmen.

4

Naja, also wenn ich Krebs hätte, dann würde ich definitv doppelt und dreifach verhüten. Das ist ja wohl eine komplett andere Situation.

Meine Frauenärztin hat mir wiederholt versichert, dass das Präparat, das ich nehme, verhütend wirkt. Es ist nur eben als solches nicht zugelassen, weil das Pharmaunternehmen es als Mittel gegen Endometriose entwickelt hat - es funktioniert aber wie andere Antibaby-Pillen auch, nur ist es als solches nicht zugelassen, da die Zulassung wieder Geld gekostet hätte.

Ich finde nicht, dass diese zwei Situationen vergleichbar sind....

15

Gut, dann findest du es nicht vergleichbar. Sie hat genauso ein geringes Risiko, schwanger zu werden und ist es. So, wie du eben auch🤷🏻‍♀️
Warum gibt dir deine Ärztin dann nicht einfach eine Pille mit gleicher Zusammensetzung und Zulassung?

weiteren Kommentar laden
2

Mach das. Auch auf diesem Wege, wie du vorhast, hatte meine Cousine die Chance, auf unsere Welt zu kommen :)

3

Andere Situation bei mir, denn ich habe eine regulär, als Verhütungsmittel zugelassene Pille genommen, ich war U30 und keine Endometriose.
Laut Pearl-Index eine Sicherheit von mindestens 99.1 %
0.9% ist inzwischen 8 Jahre alt und der Sonnenschein der Familie 😅

Also wenn du absolut auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich persönlich immer doppelt und dreifach empfehlen.

5

Klar, kein Verhütungsmittel ist zu 100% sicher.

Die Frage ist nur, wie hoch das Risiko ist. In deinem Fall 0,9 %.

In meinem Fall bin ich mir eben nicht sicher, bei welcher Prozentzahl das Risiko liegt.

7

Was spuckt denn Google zu deinem Medikament aus?
Ich meine, bei dir liegen viele Argumente vor die gegen ein hohes Risiko schwanger zu werden sprechen.
Aber die größtmögliche Unwahrscheinlichkeit hat dennoch schon viele Babys hervorgebracht.
Kenne sogar privat einen Fall in dem der Mann sterilisiert war 🙈.
Ich wollte dir mit meinem Posting sagen, dass egal welche Prozentzahl man dir hier oder wo auch immer nennt, es dennoch völlig anders kommen kann.

weiteren Kommentar laden
6

Na ja, ich habe Endometriose 3. Grades. Und bei jedem Versuch wurde ich sofort schwanger (drei Kinder).
Eine Freundin von mir wurde mit 48 schwanger,…ebenso problemlos.

Also diese beiden „Ausreden“ würden bei mir nicht ziehen.

Ich weiß, welche Pille du meinst. Nehme ich dank Endometriose mittlerweile auch. Hab aber schon längst keine Gebärmutter mehr, also auch keine weitere Verhütung möchtest.

Also wenn kein Kind mehr gewollt wird, würde mir das nicht reichen.

18

Wofür ist die Pille die du nimmst, wenn du keine Gebärmutter mehr hast und so definitiv nie schwanger werden kannst?

19

Die Endometriose wuchert weiter und soll so gestoppt bzw. verlangsamt werden.

Hab ja geschrieben, dass ich sie dank Endometriose nehmen sollte. Mache ich das nicht, werde ich wesentlich schneller operiert. Endometriose zerstört meine Organe.

Bearbeitet von witchperfect
weiteren Kommentar laden
9

Was ist denn dein Wunsch? Warum nimmst du meine ander Pille? Warum nimmst du die überhaupt? Gibt es keine Alternativen? Wie verhütest du jetzt? Hast du einen regelmäßigen Zyklus? Spürst du deinen Eisprung? Schaust du auf deine Temperatur oder den ZS?

Vielleicht als Denkanstoß: es gibt ja noch weitere Möglichkeiten, die Sicherheit deiner Methode ein bisschen hoch zu setzen. Ich finde persönlich das Caya Diaphragma super und nutze es als „doppeltes Netz“ zu Kondomen während meiner fruchtbaren Tage. Ich nutze aber auch Menstruationstassen während der persuade und komme dadurch sehr gut mit dem Handling des Diaphragmas zurecht.

12

Warum man diese Pille nimmt? Weil es bei Endometriose keine anderen Möglichkeiten gibt vielleicht?

10

Wenn du mit den Konsequenzen (ein Kind) leben könntest, dann musst du nicht doppelt verhüten. Wenn du definitiv kein Kind willst, dann solltest du doppelt verhüten.

11

Hallo,
Ich hab diese "Pille" damals auch genommen. Es war es Versuch, so meine Schmerzen durch die Endometriose einzudämmen.
Mein FA hat ebenfalls gesagt, dass sie nicht als Ovulationshemmer zugelassen ist, aber trotzdem so wirkt und sie deshalb den gleichen PI hat wie eine Pille.

Schwanger geworden bin ich dadurch nicht:)
Garantie hast du nie.

13

Sprichst du von der Visanne? Die habe ich damals für 6 Monate genommen...

Hatte dadurch zwar keine Kinder 😀,aber Migräne und ich habe 10kg abgenommen 😞

14

Danke für eure Erfahrungen.

17

Wenn eine Schwangerschaft keine absolute Katastrophe wäre, würde ich persönlich bei der Konstellation das Risiko eingehen. Aber nicht, wenn ich auf gar keinen Fall schwanger werden will.

20

Ich verstehe immer noch nicht, wieso du nicht einfach eine richtige Antibabypille nimmst. Gibt doch auch welche bei Endometriose

Dann musst dir doch keine Gedanken machen

22

Weil die Pille, die ich nehme, extra gegen Endometriose wirkt.
Sie ist eigens dafür entwickelt worden. Die Antibabypille nicht.