Mein Mann und ich haben uns über unsere Ehe unterhalten und dann meinte er, er wäre mit mir zusammen, weil wir uns sehr gut verstehen.
Wir führen eine tolle Ehe, respektieren und wertschätzen uns.
Aber seine Aussage finde ich merkwürdig bzw. würde ich so etwas über meine Freunde sagen. Wie interpretiert ihr seine Wortwahl?
Wie hättet ihr reagiert
Das sind doch die wichtigsten Eckpunkte einer glückliche Ehe, die dein Mann da genannt hat.
Ich glaub ich weiß worauf du hinaus möchtest oder dir an der Antwort nicht gefällt aber ein „ weil ich dich liebe“ kann doch irgendwie jeder. Ich würde da deinem Mann jetzt keinen Strick draus drehen :)
Ich kann dich sehr gut verstehen, was dich daran irritiert.
Mein Mann sagte mir mal, bzw. schon öfter, dass er mit mir zusammen ist, weil ich ein guter Mensch bin.
Als ich noch jünger war und wir am Anfang unserer Beziehung standen, hat mich diese Begründung oft verwundert, weil ich etwas viel romantischeres erwartet habe (wir sind 11 Jahre zusammen, ich war 24, er 38).
Ich habe dann manchmal gefragt ob er denn nicht aus Liebe mit mir zusammen ist.
Doch, natürlich liebe ich dich, sonst wäre ich ja nicht mit dir zusammen, aber warum ich dich angefangen habe zu lieben, war und ist, weil du ein guter Mensch bist.
Das finde ich sehr, sehr schön 😊
Genau, ich bin auch irritiert und verwundert, ich habe irgendwie eine Liebeserklärung erwartet.
Natürlich sagt er auch, wenn ich dich nicht lieben würde, wäre ich nicht hier.
Na siehst du?
Weißt du, ich hatte vor meinem jetzigen Partner eine fünfjährige Beziehung mit meiner ersten großen Liebe.
Mit 14 in einem Schülerchat kennengelernt, 4 Jahre verliebt ins Telefon (Handys waren damals noch nicht so verbreitet), mit 18 ein filmreifes erstes Treffen am Bochumer Hauptbahnhof (ich kam aus Bayern angereist), nach 6 Monaten zusammen gezogen, drei Jahre große Liebeserklärungen jeden Tag, Liebesschwur und Initialentattoos inbegriffen. Er hat mir jeden Wunsch von den Lippen abgelesen, mich im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen getragen. Wir waren eine Symbiose.
Das Ende vom Lied?
Nach fünf Jahren war diese Hollywood Beziehung derart ausgelutscht, dass wir beide fremgeknutscht und uns schlussendlich getrennt haben.
Mein jetziger Partner war von Anfang an, kein "klammernd-schnulziger-du-bist-meine-Prinzessin"-Mann.
Er wollte eine emanzipierte Frau auf Augenhöhe für gute Gespräche, eine solide Beziehung, eine Mutter für unser gemeinsames Kind welche gefestigt und gebildet genug ist, um dies an die Tochter zu vermitteln.
Menschliche Nähe, Verbundenheit und das Wissen sich auf den anderen zu 100% verlassen zu können, ist so viel mehr wert als oberflächliches Geschwafel.
Wie viel größer soll das Kompliment denn noch sein?
Ich mache mal eine Analogie zu einem Feuer:
Er beschreibt eine lang haltende, reiche und robuste Glut, die mit einem
neuen Scheit Holz und einem Lufthauch zur neuen Flamme entfacht werden könnte.
Ein "ich liebe dich" oder "Du bist so sexy" ist demgegenüber ein Strohfeuer, das schnell erlischt.
Respekt und Wertschätzung ist eine so viel wertvollere Basis. Sexuelle Anziehung, Leidenschaft und gemeinsame Hobbies kann man darauf problemlos gestalten umgekehrt geht das aber nicht.
Glückwunsch Euch beiden zu dieser Beziehung - Für deinen Partner hoffe ich, dass du den riesigen Schatz erkennst. Sprecht doch mal über Eures "Sprachen der Liebe" (Netzsuche) Vielleicht ist er einfach weniger der Lob-Typ und lässt stattdessen Taten, Aufmerksamkeit, Geschenke oder Zärtlichkeit sprechen?
Respekt und Wertschätzung ist eine so viel wertvollere Basis. Sexuelle Anziehung, Leidenschaft und gemeinsame Hobbies kann man darauf problemlos gestalten umgekehrt geht das aber nicht.
Das kann ich wirklich tagesaktuell mehrfach unterstreichen. Kriegst mindestens 5 Zustimmungsherzchen extra.
Hatte ja wirklich etliche Beziehungen im Leben ☺ rein auf Strohfeuer lässt sich nichts aufbauen.
LG