...nach meinem letzten Post,

in dem es darum ging,dass mein Lebensgefährte die Trennung nicht akzeptiert, hat er sich jetzt anscheinend damit abgefunden. Er hat auch schon,aber mehr oder weniger halbherzig, ein paar Sachen zusammen geräumt. Aber denkste....Heute schlug er vor, wie es denn wäre, getrennte Wohnungen zu machen und sich am Wochenende zu sehen.
Das ist für mich keine Option,weil ich meine Freiheit zurück möchte und nicht unter der Woche arbeiten und dann am Wochenende für ihn da sein. Womöglich noch mit täglichen Telefonaten. Dann ist ja nur die Kette,an der ich liege,länger geworden.
Er schien ziemlich angetan von seiner Idee,als wäre ihm da was ganz Tolles eingefallen.
Ich habe frei und besuche über das Wochenende meine Schwester, aber ich bin ziemlich sicher,dass er danach das Thema noch mal ansprechen wird.
Was sagt man da,ohne zu hart zu klingen,aber schon deutlich?

1

Würdest du den Link und Titel vom letzten Beitrag hier ergänzen?
Hattest du auch als "Gast12" geschrieben?

2

Ja,hatte ich. Ich wusste nicht,dass ich den neuen Text an meinen alten Post anhängen müsste,wurde dahingehend schon von den Admins aufgeklärt. Ich bin auch nicht so fit in sowas,von daher kann ich dir auch leider keinen Link schicken. 😔

3

Hi ! Ich habe deinen letzten Post gefunden.

Das erinnert mich ganz schwer an eine meiner Trennungen vor vielen Jahren. Wir waren nur 2 Jahre zusammen und haben noch nicht zusammen gewohnt, er hatte sich aber in meiner Wohnung eingenistet.

Alle meine Freunde mochte er nicht. Sie hatten studiert und studierte Leute waren nach seiner Meinung "Pack".

Es gibt ein Beispiel , dass unsere Beziehung damals beschreibt ; wir waren auf dem 30. Geburtstag des Mannes meiner besten Freundin eingeladen . Als der Tag kam, hatte er keinen Bock weil die Leute ja eh alle doof sind . Ich sagte ihm ich gehe trotzdem . Er meinte ich sollte lügen und sagen ich sei krank . Habe ihm dann erklärt dass ich das selbstverständlich nicht tue. Er meinte es würde gar nicht gehen wenn ich alleine da hin gehe und ihn hängen lasse. Am Ende ist er doch mitgekommen , hat sich in eine Ecke gestellt , ein langes Gesicht gezogen und alle ignoriert , weshalb wir dann auch nach einer Stinde wieder weg sind .

Das war typisches verhalten von ihm . Das hat mich alles so genervt, dass ich mich getrennt habe . Plötzlich meinte er , es sei doch nicht schlimm wenn ich unglücklich wäre, wir könnten ja auch als Freunde zusammen leben . Habe ihm unmissverständlich damals klar gemacht, dass ich weder Beziehung noch Freundschaft will.

Aber da fing der Alptraum erst an. Er hat mich 9 Monate verfolgt. Hat sich einen Schlüssel nachmachen lassen von meiner Wohnung . Saß nach der Arbeit auf meiner Motorhaube , hat alle meine Freunde angerufen und gesagt sie sollen mich überreden weil ich nicht ohne ihn leben könnte . Die Krönung war dann , dass er mir eine Waffe an den Kopf gehalten hat und meinte wenn ich ihn nicht will, müsste ich halt 3 Meter tiefer liegen. Ging dann damals nur noch mit Polizei.

Also obacht vor solchen Männern . Es ist zwar normal , dass der ex Partner eine Weile braucht um eine Trennung zu realisieren , aber achte drauf , wann es krankhaft wird. Da helfen nur immer klare und harte Worte.

LG

6

Ach du liebe Zeit,du Arme! Ich hoffe,dir geht es jetzt gut?

4

"Was sagt man da,ohne zu hart zu klingen,aber schon deutlich?"

NEIN, ich will das nicht.
NEIN, wir sind getrennt.

Und danach nur noch Kontakt, wenn es um Organisatorisches geht ... keine Beziehungsgespräche mehr!

Hör auf das Herzchen mit Samthandschuhen anzufassen ... wenn Du nicht sehr hart und deutlich wirst, wirst Du solche Typen nicht los.

5

Hört sich nach seiner Art und Weise an, um dich zu "kämpfen". Ich denke mit einem bestimmten "die Entscheidung ist gefallen und Ich möchte keinen weiteren direkten Kontakt. Bitte respektiere das und stelle deine Bemühungen ein" ist das mit einem harten Cut zu beenden.
Du solltest dir allerdings überlegen, in welcher psychischen Verfassung er ist - je nachdem wie nah ihm die Sache geht, kann ein harter Cut zu ungewünschten emotionalen Ausfällen führen. Da du die Sache aber bereits seit längerem angesprochen hattest...