Vermisst ihr manchmal auch dieses „frisch“ verliebte ?

Jede Aufregung vor dem Treffen., Schmetterlinge im Bauch, die Nachrichten die man bekommt…
Das erste Date, der erste Kuss, und einfach dieses frische und aufregende.
Ich und mein Mann sind seit 4 Jahren ein paar ( verheiratet) haben ein gemeinsamen Sohn. ( Baby )
Ich vermisse manchmal diese frische Zeit bzw ich hab Lust andere Männer kennenzulernen und irgendwie auch Lust auf neues….

3

Ja, das sind schöne Gefühle 🦋. Trotzdem ist es schöner, wenn man den Übergang von Verliebtheit zu Liebe geschafft hat und diese mit all ihren Facetten lange Jahre leben kann.

Die Verliebtheit sehe ich als massiv hormongesteuertes Phönomen, die die schnelle Bindung fördert. Und manchmal verliebt man sich wirklich blind, weil der Partner sich als total inkompatibel entpuppen kann. Was mich an der Verliebtheit auch stört, ist diese krasse Unsicherheit, die ich (lange her) für den Gegenüber spürte: Mag er dieses oder jenes an mir? Soll ich dies oder das anziehen? Habe ich etwas falsch gesagt? Weshalb hat er mir diverse Dinge gesagt bzw. so oder so formuliert? Echt anstrengend! Ich finde es heute schöner, wenn ich weiss, bei diesem Menschen kann ich mich fallen lassen 🫳. Das Geerdetsein ist unbezahlbar.

4

So schön formuliert ❤️ dem ist nichts hinzuzufügen

1

Klar. Aber man kann ja durchaus einiges tun, damit es trotzdem mal wieder spannend und neu ist 😉 Dass diese wahnsinnige Aufregung nicht wiederkommen wird, ist schon schade, klar. Das Gefühl ist super. Aber das vergeht beim nächsten Mal eben genauso schnell.

2

Man kann Rollenspiele spielen und so tun alssei man zwei fremde Personen mit unterschiedlichen Charakteristikas.wenn man das gut spielt und sich ein wenig hineinsteigert , kann das funktionieren. ;)

5

Nein, vermisse ich überhaupt nicht. Es gibt Leute, die müssen ständig Job wechseln weil sie immer was Neues brauchen. Da bin ich ganz anders. Ich bin froh, wenn ich mich nicht mehr bewerben muss und meine Ruhe habe und zufrieden im Job.
Genauso geht es mir in der Partnerschaft. Wobei, da noch viel mehr, da ich mich beruflich zumindest doch ein wenig weiterentwickeln und verändern möchte.

Beziehung: Nope, kann bis zum Ende bitte so bleiben. 😀 kann diese ständige innere Unruhe nicht verstehen und mag diesen Zustand auch ganz und gar nicht.

6

Das vermisse ich überhaupt nicht.

Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau zusammen. Die Vertrautheit und das "Wir kennen uns in- und auswendig " gefällt mir viel mehr.

Wir kennen unsere Gedankengänge und können per Blickkontakt kommunizieren.

Ausserdem bin ich der festen Überzeugung das ich keine bessere Frau finde.

11

Richtig schön geschrieben so stellt man sich doch eine Ehe vor 🙈
(Hoffentlich redet mein Mann auch so über mich 😂 ich würde mein Mann aufjedenfall so sehen wie du deine Frau )

7

Nein, Vertrautheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind an die Stelle des Kicks getreten. Wobei es durchaus belebend ist als Paar Neues zu erleben, sei es durch Reisen, Aktivitäten oder im Schlafzimmer.

Hatte zwischen Scheidung und neuer Langzeit-Beziehung die Gelegenheit noch mal beides in kurzer Zeit erleben zu dürfen. Der Kick des Neuen ist 'geil', heiß und spielt sich im Bauch (und weiter südlich) ab. Ist aber nur ein Stohfeuer im Vergleich zu einer vertrauten Paarbindung.

TE,
Sieh zu, dass du die tiefe Liebe und gelegentliche Schmetterlinge auch in der Beziehung erlebst. Das seid ihr eurem Kind und euch gegenseitig schuldig.

8

Hallo,

ehrlicherweise, nein. Wenn ich da an den Anfang von meinem LG und mir denke.... klar war es schön, Hormone die übergesprudelt sind, nach langer "Durststrecke" endlich wieder S*x, sogar recht häufig. Aber diese innerliche Anspannung, wird das was festes, liegen die Haare richtig, hält das Deo usw ... oder ganz furchtbar: Mist, ich muss pupsen 😆🤣 wohin und vor allem darf der nicht laut sein oder gar riechen, ich muss aufstossen etc.

Nicht falsch verstehen, ich versuche heute noch zu vermeiden in der Gegenwart meines LG zu pupsen und so, aber wenn es denn doch passiert, ist das hochpeinliche weg 😁 ich muss nicht mehr darauf achten wie ich am Wochenende morgens aus dem Bett steige.

Ich finde es so, wie es jetzt ist, einfach schöner. Diese Vertrautheit, dieses Kennen des Partners, dieses Wissen über Ecken, Kanten, Macken und Speckröllchen (was auf Gegenseitigkeit beruht)

Wir sind jetzt über 9 Jahre zusammen, ich wäre ja bekloppt mit fast 50 wieder von vorne anzufangen 🤣

9

Ja, ich kenne das Gefühl. Hatte das in meinen 20ern in zwei langfristigen Beziehungen erlebt und aufgrund dieser "Langeweile" dann auch beide Beziehungen beendet. Im Endeffekt habe ich da zwei wirklich tolle Männer gehen lassen und das später auch bereut... Jetzt Mitte 30 würde ich das nicht mehr machen!

10

Nein, ich vermisse das nicht. Für mich war das mehr eine Zeit mit Anspannung und nervös zu sein.
Deshalb bin ich froh, dass das vorbei ist.

12

Ja definitiv vermisse ich das. Bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen, haben 2 Kinder und ich kann dich voll und ganz verstehen und alles nachvollziehen.