Hallo
Ich habe mich ein paar Mal mit einem Trainingskollegen getroffen. Er ist ein bisschen... komisch. Das bin ich aber auch, von daher passt das...
Nun ist es so weit, dass ich ihn wirklich gern mal küssen würde. Mir wärs im Training schon ein paar mal passiert, aber das kann ich nicht bringen
Am Samstag habe ich ihn bewusst zum Film gucken zu mir eingeladen. Da sollte sich ja was ergeben
ABER:
Mein Ex hat mich ziemlich widerlich behandelt. Ich habe leider keine Möglichkeit ihn anzuzeigen, weil sich seine Abartigkeit langsam eingeschlichen hat und ich eben eher Strategien gesucht habe, mit denen ich das alles besser aushalte, als mich zu wehren. Zum Schluss durfte er mich gar nicht mehr anfassen. Es ging einfach nicht. Egal was ich gemacht habe... Mein ganzer Körper hat rebelliert und ich habe mich dafür sehr geschämt.
Nun krieg ich schon die Krise, wenn ich ans Küssen denke. Ich habe irre Angst, mein Trainingskollege könnte vielleicht eklig küssen (er ist seit 16 Jahren Single). Ich habe Angst, er könnte mich grob anfassen. Ich weiß auch grad selbst nicht, wie ich das mit dem Streicheln und was man halt so macht, überhaupt anfängt.
Wie so ein Teenager....
Ich sehne mich sehr nach Körperlichkeit, aber allein der Gedanke daran bringt mich zum Weinen.
In der Therapie sind noch die Traumata aus meiner Kindheit Thema und werden aufgearbeitet. Wir kommen sehr schwer voran, weil ich zum Dissoziieren neige, wenn es ernst wird. Ich musste das erst mal identifizieren, weil es passiert, ohne, dass ich es merke. Das ist alles sehr kraftraubend.
Ich habe große Angst, dass mein Trainingskollege von mir ablässt, wenn ihm aufgeht, was ich für ein Psycho bin
Das ist alles so schade, weil er ein echt toller Mensch ist.
Sexualität nach Trauma *Triggerwarnung*
Liebe Chipstüte,
es tut mir leid, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Ich würde mit offenen Karten spielen und ihm sagen, dass du dich zu ihm hingezogen fühlst, jedoch schlechte Erfahrungen gemacht hast. Einfach damit er es weiß. Er steht bestimmt nach so langer Single-Zeit unter Druck und hat damit sein eigenes Päckchen. Gebt euch Zeit, lasst den anderen an eurem Gefühlsleben teilhaben. Und wachst zusammen. Und beim küssen kann man ja optimieren :)
Ich wünsche dir alles Liebe und dass die vielen schlechten Erinnerungen bald durch wunderschöne verdrängt werden <3
Danke dir
lass dich erstmal Drücken
du bist kein Psycho, du hast scheiße erlebt und das hat dich geprägt
ich verstehe dich total, ich sag immer ich bin kaputt 😅
in dem Fall reden hilft, oder schreiben wenn dir das leichter fällt
bei mir ist es auch Situationsabhängig oder worum es geht, da fällt mir schreiben leichter als reden
lernt euch besser kennen und geht es langsam an, ihr habt doch keinen Streß
Danke dir!
Tut mir leid, dass es dir so geht, ich kann das leider gut nachvollziehen.
Ich würde empfehlen, es ganz grob anzusprechen, dass du ein bisschen Probleme damit hast Nähe zuzulassen, wenn er dir näher kommt und irgendwelche Alarmsignale im Kopf losgehen.
Ich würde aber nicht direkt erzählen, dass dir was passiert ist.
Achtung, worstcase-Szenario: Keine Ahnung was er für ein Typ ist, aber wenn du dich mit dem Thema outest, machst du dich verletzlich und er kann die Situation eventuell ausnutzen/dich manipulieren.
Sorry für so ein Horrorszenario, ich spreche aus eigener Erfahrung!
Und es ist meiner Meinung wahrscheinlicher, als dass er von dir ablässt...
Positiv ist doch, dass du generell schon Lust drauf hast ihn zu küssen :) zumindest im Kopf...
Wichtig ist, dass du deine eigenen Grenzen absteckst, auf dein Bauchgefühl hörst, BEVOR du in der Nähe eines dissoziativen Zustandes bist.
Und wenn du merkst, dass mit dem Filmabend war doch nicht so das richtige, dann sprich das an, dann ist es nicht "zu spät" oder "ich muss da jetzt durch".
Wenn du dich bei dir zuhause wohl fühlst, ist alles gut, aber wenn du solche Angst hast, ist ein Spaziergang draußen in der Öffentlichkeit vielleicht doch erstmal die bessere Wahl? Und auf der Parkbank kann ja auch ein Kuss entstehen ;)
Aber das musst du letztendlich selbst wissen.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Treffen.🍀
Danke dir für deine Tipps! Die werde ich beherzigen.
Der Trainingskollege muss nicht gleich alles wissen. Ich bemühe mich sehr, nicht all zu oft von meinem Ex zu reden.
Hallo,
ich kann das gut verstehen, stehe eigentlich am gleichen Punkt wie du. Kindheitserfahrungen, Dissoziation beim Sex. Ich habe es die letzten Jahre aufgearbeitet (da war meine Ehe allerdings schon sowieso sexuell aus) und fühle mich aktuell "bereit". Ich bin seit ein paar Monaten getrennt und könnte mir schon vorstellen, jemanden kennenzulernen. Aber die Vergangenheit macht mich da sehr unsicher. Ich habe weder Lust auf Flashbacks noch auf Dissoziation. Aber irgendwann wird es bestimmt ok sein und ich warte auf den Zeitpunkt, wenn ich mir sicher bin. Das kann im 5 Stunden oder 5 Jahren sein (ich hoffe eher auf 5 Monate ).
Ich würde ihm auch sagen, dass meine Erfahrung in dem Bereich nicht die Beste ist (ohne ins Detail zu gehen) und du ggf Zeit brauchst. Wenn er es nicht versteht/nicht mit umgehen kann, hat er sowieso keine Chance an deiner Seite zu bleiben.
Was auch sinnig wäre, das evtl mal mit deinem Therapeuten zu besprechen. Diese können das eigentlich immer ganz gut einschätzen (ich werde meine das nächste mal auch fragen was sie meint).
Ich wünsche dir einen schönen Filmabend
Danke dir! Ich werde achtsam sein.
Ja, wenn der Trainingskollege mit dem Thema nicht klar kommt, dann wird eh nichts aus uns.
Ich wünsche dir auch noch viel Erfolg beim Heilen!
Dankeschön.
Es ist ein langer Weg - aber er lohnt sich!