Auto mit 3 VOLLWERTIGEN sitzen in der zweiten Reihe?

hallo zusammen,
ich hoffe ich schreibe im richtigen forum. bei uns hat sich kind nr 3 angekündigt und spätestens jetzt brauchen wir ein größeres auto. unsere kids sind 1 1/2 und 3 1/2.wir benötigen also noch große kindersitze. aber nicht nur deshalb , wollen wir unbedingt ein auto mit 3 vollwertigen sitzen in der zweiten reihe. ausserdem sollte die möglichkeit für zwei weitere sitze bestehen. also ein siebensitzer.

am liebsten wäre uns der alhambra oder sharan aber die fallen aufgrund ihres preises raus #schmoll einen "bus" möchte ich auf keinen fall. kann uns jmd einen tipp geben???
danke euch !!! #winke

1

Hallo,

wir haben den Alhambra und finden den sehr toll. Evtl. gebraucht kaufen?

Sonst schaut euch mal den VW Caddy an. Ist etwas günstiger, aber nicht ganz so komfortabel. Oder Ford Galaxy oder SMax, da solltet ihr aber eruieren, ob man da den Beifahrerairbag inzwischen deaktivieren kann. Ansonsten würde ich persönlich auch Schiebetüren präferieren.

LG!

2

hallo , erstmal danke für deine antwort!

wir müssen sowieso gebraucht kaufen...aber selbst da ist der alhambra echt noch zu teuer #aerger ja caddy dachten wir auch drüber nach. aber ich finde den so häßlich. #augen ein van wäre halt schon netter. schiebetüren sind absolut sinnvoll. haben aber glaub nur die "teueren"? ford werden wir uns mal anschauen. wobei ich mir da nicht ganz sicher mit den drei vollwertigen sitzen bin. und da s ist echt ein muss.

4

Wie ist denn Euer Budget für diese Ausgabe?

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

Wir haben letztes Jahr einen neuen gekauft, einen Sharan der ist super. Alternativ hätten wir einen Ford Galaxy genommen, leider ist der nicht grad soooo viel günstiger und hat keine Schiebetüren, ansonsten sind sich beide Modelle ziemlich ähnlich.

Vorher hatten wir einen Ford c Max, auch der hat 3 vollwertige Sitze und ging ne weile ganz gut mit 3 Kindern, haben uns nur einen neuen geholt weil wir einen 7 sitzer wollte (und jetzt auch brauchen weil Nr. 4 unterwegs ist).
Allerdings ist der Kofferraum wesentlich kleiner und neben Kinderwagen geht nicht mehr viel. Hinten ist es definitiv enger und je älter die Kinder wurden, umso mehr wurde sich dort angezickt, das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Kommt halt drauf an wieviel man mit voller Belegschaft unterwegs ist oder ob man nur Kurzstrecken gemeinsam hat und Abstriche machen kann.

LG

8

danke dir ganz #herzlich für deine antwort. neukauf ist bei uns leider nicht drinn. aber gut zu wissen das der sharan gut ist. über ford hatten wir auch schon nachgedacht aber wenn ich das so lese eher nicht....

6

Hallo!

Mir fallen hier noch der Citroen C8 und der Peugot 807 ein, die sind vermutlich etwas günstiger als Ford oder VW.

Wir fahren einen Ford S-Max, als wir ihn 2010 gekauft haben, war er noch deutlich günstiger als der Sharan, mittlerweile tun die sich aber auch nichts mehr. Gebraucht ist er aber vielleicht noch erschwinglich. Wobei ich dir eigentlich nicht wirklich zum 2010er Modell raten kann, die Gurtführung und -straffung ist so ungünstig, dass sich - je nach Position des Rücksitzes und Lehnenhöhe des Kindersitzes - der Fahrzeuggurt nicht immer zurück zieht, wenn sich das Kind im Kl.2/3 Sitz nach vorne gebeugt hat. Der Cybex Solution Qfix (der ganz neue) ist z.B. aus diesem Grunde gar nicht im S-max zugelassen, und Kiddy gibt einen Warnhinweis, nachdem sie ihre Sitze im vergangenen Jahr in dem Auto nur mit Fangkörper zugelassen hatten.

LG

9

danke dir ganz #herzlich für deine antwort!
mein freund hat leider eine absolute abneigung gegen die "franzosen". warum weis ich nicht. für mich würde es auch ein espace von renault tun oder deine vorschläge. aber wenn uns keine sinnvolle finanzierungslösung einfällt , kann es trotzdem passieren das es einer wird.

super gut zu wissen das mit dem ford!!! dann streichen wir die wohl eher von der liste.
lg

11

Dein Freund hat allerdings zu einem großen Teil Recht.

weiteren Kommentar laden
12

Also ich versuche es . Mercedes Viano Bj. 2008 bis 150tkm Diesel 3Liter. Ich könnte Links posten aber suchen kannst du das auch selber. Was hältst du davon

17

danke an alle fürs antworten! ich habe aktuell erstmal genug infos gesammelt und werde mich nun erstmal um andere probleme kümmern. evtl brauchen wir gar kein neues auto wenn ich das kind verliere.

18

Ich wünsche Dir alles Gute!

#liebdrueck