Hallo,
meine älteste Tochter hat eine schwere Bronchitis; Fieber seit fast einer Woche (zwischen 37.6 und 39.2 °C), hustet ständig, übergibt sich bei schweren Hustenanfällen teilweise, klagt über Kopfweh, isst nichts (ausser Yoghurt) und hatte die letzten Tage auch leichten Durchfall -evntl. weil sie bloß Yoghurt isst.
Sie hat vom Kinderarzt einen Hustensaft und ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Beides ist saftförmig und sehr süß. Dennoch weigert sie sich mit Händen und Füßen die Medizin zu nehmen. Morgens und abends muss sie je 3 bzw 2ml schlucken und jedesmal ist es Kampf ala dritter Weltkrieg. Sie tritt und schlägt um sich, presst die Lippen zusammen, wirft sich nach hinten, schreit, heult,... Und nichts hilft, zuerst habe ich versucht ihr zu erklären, dass sie den Saft nehmen muss, damit sie wieder gesund wird, die Halsschmerzen und der Husten weg gehen, sie wieder in den Kindergarten gehen kann.... Als das auf taube Ohren stieß habe ich ihr gesagt, sie muss ins Krankenhaus, wenn sie die Medizin nicht nimmt, dann muss sie die mit einer Spritze bekommen. Hat sie auch wenig gestört. Die Antibiotika irgendwo unterrühren geht leider nicht -sie schmeckt es sofort und den Hustensirup muss sie pur nehmen.
Es geht weder mit einem Teelöffel, noch mit der der Packung beiliegenden Pipette einzuflössen, ohne dass die Hälfte daneben geht. Der Kinderarzt sagte, es gibt die Mittel nur als Saft oder Tablette, nicht als Zäpfchen und Tabletten sind bei Kindern noch unbeliebter, die kriegen sie meist gar nicht runter geschluckt.
Sie hat von der ersten Einnahme an so ein Theater gemacht, als ging es um ihr Leben und hat vorher nie schlechte Erfahrungen mit Ärzten oder Medikamenten gemacht (sie war bisher auch noch nie so krank, dass sie Antibiotika nehmen musste).
Kennt das vielleicht jemand von seinem Nachwuchs oder hat noch irgend einen Tipp?
Und bitte keine Hinweise darauf, dass es mit Gewalt nicht geht, ich habe es liebevoll, geduldig und mit langen Erklärungen versucht, sie will nichtmal diskutieren, sie schreit direkt los und hält sich den Mund zu, sobald die Medis kommen. Aber sie MUSS sie ja nehmen, da führt kein Weg dran vorbei
Viele Grüße, die gerade etwas erschöpfte Finnya
Schwere Bronchitis und sie verweigert ihre Medikamente
Hallo Finnya,
erstmal schick ich Dir ne Portion starke Nerven, denn das hört sich wirklich fies an und dass Du bei diesem Kampf an Deine Substanz gehst, ist ja verständlich.
Wie Du die Medis in Deine Tochter reinbekommst weiss ich nicht, kann Dir nur ne Alternative vorschlagen, die bei meiner Tochter sehr gut ankommt.
Ich mach ihr Lavendelölwickel und das hilft selbst wenn sie obstruktiv ist sehr gut und der Husten ist meist nach 2 Nächten verschwunden.
Vielleicht lässt sie das ja mit sich machen und es hilft dann auch.
Wünsche Dir in jedem Fall starke Nerven und Deiner Tochter gute Besserung.
LG,
kirsten
Hi,
Du stellst Dir die Medis in eine Spritze aufgezogen auf den Boden, setzt Dich daneben, nimmst Deine Maus zwischen Deine Beine, Kopf zu Dir, Gesicht natuerlich nach oben. Dann klemmst Du ihre Arme unter Deine Beine. Jetzt hast Du beide Haende frei und kannst Kopf und Arme Deiner Tochter mit Deinen Beinen festhalten. Nase zuhalten, Mund geht auf, Medis mit der Spritze aufs Zaepfchen spritzen.
Viel Erfolg! Gute Besserung!
Catherina
PS beim naechsten Mal kannst Du ihr dann die Wahl geben, ob sie die Medis selber schlucken will oder zwischen die Beine.
Nabend,
liest sich ja wirklich super,theoretisch. In der Praxis siehts leider oft anders aus.
Lg, Katy mit Hanna Julie *14.Dezember 2003
hey,
klar sieht es in der Praxis oft anders aus, ich habe manchmal gedacht, meine Tochter kann ihr Zäpfchen als Katapult kontrollieren, aber wenn die Wahl Tropf oder Medis so ist, dann doch lieber Medis so.
LG
Catherina
Hallo,
also die Brutalmethode lass mal lieber sein,denn meine Tochter hat alles wieder herausgekotzt.
Wenn sie Joghurt ißt,kannst du ihr die Medis ja darunter schummeln,so hab ich das immer gemacht.
LG,Barbara
Hallo,
Antibiotika darf man aber leider nicht mit Milch oder Milchprodukten nehmen.
Lg Jule
Hallo!
Vielleicht kannst Du ihr ja nochmal sagen, dass, wenn sie die Medizin nicht nimmt, Du mit ihr ins KH fährst. Will sie die Medizin noch immer nicht, dann hol eine Tasche und fang an, ihr ein paar Sachen einzupacken. Ich würde auch gleich ihre Schuhe holen, dass sie die dann anziehen kann und im Auto kann sie sich dann mit der Bettdecke noch zudecken. Ich würde echt so tun, als würde ich das durchziehen und ggf. sogar mit ihr ins KH fahren und dort vorsprechen.
Ansonsten hat es bei uns geholfen, dass der KiArzt gesagt hat, dass es ganz wichtig ist, dass die Medikamente genommen werden. Wäre ja vielleicht auch noch eine Idee.
Die "Brutal-Methode" finde ich persönlich nicht so schön...
Ich wünsch Dir gute Nerven
Claudine
Hallo,
die Methode mit der Spritze ist sehr gut - Du must nur wissen wie es richtig gemacht wird. Spritze das Medikament in die Innenseite der Wange und nicht direkt in den Hals. Das klappt super und macht nicht so viel Stress. Klappt seit dem letzten Krankenhausbesuch von meinem großen Sohn super.
Wegen den Husten würde ich mal den Arzt fragen ob er Dir nicht ein paar Hustentropfen verschreiben kann. Wir bekommen immer welche die wir in den Saft mit mischen, da mein Bub auch kein Hustensaftfreund ist.
LG Geli
Hallo,
das mit der Spritze haben wir früher auch immer so gemacht, allerdings nicht so brachial, alles auf einmal reinzuspritzen. Da hätte meine alles wieder rausgek....
Versuche es mal so, mit der Spritze die Menge, die sie nehmen soll, nach und nach zu geben, so innerhalb von 5-10 Minuten. Das selbe mit dem Antibiotikum. Und dazwischen immer mal wieder was trinken lassen, denn viele Säfte haben einen bitteren Nachgeschmack, den Kinder hassen.
Viel Glück und LG
Kerstin
Genau das selbe hatten wir vor 2 Wochen auch, Papa und sie kamen vom Doc mit schwerer Bronchitis und mein erster Gedanke war Oh gott wie krieg ich das Zeug jetzt bloss in das Kind ohne das es wieder ausgespuckt wird und möglichst ohne viel Geschrei.
Letztendlich hat die Bestechung geholfen das mein Mann mitgedacht hat und gleich am Kiosk ein Stickerheft gekauft hat und Stickern und die Androhung das sie sonst ins KKH muss.
Ich hab mich also aufs Sofa gesetzt, sie lag in meinen Armen, Kopf ein bissl nach hinten und Nase zu (ganz wichtig dann schmeckt man im ersten Moment nix) und runter damit.
Direkt Saft zum nachspülen hinterher und fuer jeden Saft (musste auch unverduennt 2 Säfte 3x täglich nehmen) durfte sie einen Sticker kleben, seitdem gehts unproblematisch.
Was mir aber bei deinem Text auffällt ist das sie den ganzen Tag nur Joghurt isst, meine ist auch super gerne Joghurt aber der Arzt sagte bei Bronchitis jegliche Milch und Joghurt erstmal weglassen weil die die Brochen zusätzlich verschleimt und alles noch schlimmer wird!
Ich würde dir also raten auf was anderes umzusteigen erstmal.
LG Schnecke
Hallo Finnya,
das Problem mit den Säften kenne ich. Es ging so weit, dass unsere Tochter sich bei der Einnahme erbrochen hat.
Bin jetzt durch eine Bekannte auf ein Antibioticum gestoßen, das in einem Trinkhalm eingelagert ist. Es kann mit jedem Getränk zu sich genommen werden (wurde extra für Safthasserkinder entwickelt ). Wir haben es zum Glück selbst noch nicht ausprobieren müssen, aber ich habe Hoffnung, dass es, sollte es nötig werden, kappen könnte. Meine Tochter (3) liebt Trinkhalme.
Das Medikament heißt ClaroSIP und wird von Gruenenthal hergestellt. Der Wirkstoff heißt Clarithromycin. Vielleicht ist er ja für das Krankheitsbild Deiner Tochter geeignet?
Gute Besserung!
LG Sandra
Hallo,
das Problem kenne ich
Entweder die "brutale" Methode, könnte aber sein wenn deine Tochter sowieso so einen schlimmen Husten hat es dann wieder erbricht.
Oder du sagst ihr, dass immer wenn sie was schön nimmt ein bisschen Geld in das Sparschwein bekommt und sich dann wenn sie wieder gesund ist, mit dem Geld ein schönes Geschenk für sich kaufen kann.
Vielleicht habt ihr auch nette Nachbarn oder so, die dir helfen können. Bei manchen Kindern bewirkt das Wunder weil sie sich nicht trauen bei "fremden" zu protestieren.
Lg , viel Erfolg und Gute Besserung
Sab