Guten Morgen,
nachdem unsere Kraft so ziemlich am Ende ist suche ich mal euren Rat. Unser Zwerg ist seit dem 01.08 im Kiga und seitdem geht es für unser Familienleben nur noch bergab
Was den Kindergarten angeht läuft alles prima. Wir haben einen geregelten Tagesablauf und Paul geht auch sehr gern in den Kiga. Wir hatten bereits ein Feedbackgespräch in dem Paul als nett, höflich umgänglich und sehr lieb beschrieben wurde. Er nimmt die Kiga regeln sehr gut an und kann mit ihnen leben. Bei der Aussage dachte ich schon die hätten die Kids verwechselt...aber nein es ging tatsächlich um unseren Paul.
Leider sieht das ganze zuhause viiiiiiiiel anders aus. Er fängt morgens an zu jammern weil er sich nicht anziehen mag(er kann es ganz gut, aber nicht perfekt...das ist sein größtes Problem) Im Kiga dann alles super. Sowie ich ihn abhole und irgendwas nicht läuft wie er es mag---> Theater. Und am Wochenende, also auch jetzt, ist es besonders krass. Er schreit den ganzen Morgen. Egal was wir sagen , er schreiet und schreit und schreit..............das geht nun schon seit Wochen. Es ist so schlimm, das ich schon sage das ich lieber zur Arbeit gehe als ein WE mit Familie zu verbringen weil es nur Terror ist Und das lässt uns verzwifeln
Wir lieben unseren Sohn über alles, aber dieses Tehater.........das geht nicht mehr. Trotzphase hin oder her.....es muss doch auch mal besser werden???
Er ist im Juli 3geworden. Wir wünschen uns doch einfach nur ein schönes Familienleben, am WE nur wir drei. Ohne Streit und Geschrei.......
Bitte helft uns, gebt uns Tipps oder sagt das es besser wird.
BITTE BITTE
LG, Doreen und Familie
Wochenedterror und Trotzphase........wann hört das auf???
liebe doreen,
das gleiche haben wir mit elias, auch seit beginn der kiga-zeit, durchgemacht. ich weiss, diese phasen sind furchtbar und anstrengend! man will am liebsten weglaufen...
ich kann dich beruhigen: es geht vorbei. so seit beginn diesen jahres war der spuk schlagartig (also nach ca. 4-5 monaten) vorbei. mittlerweile haben wir das 2.kiga-jahr erreicht, und, man glaubt es kaum, nach den ferien, also seit beginn des kigas im august, hatten wir wieder eine schwierige phase, die nach ca. 4 wochen endete.
wie heisst es so schön: es wird nicht besser, nur anders
lg
Hallo,
ich kenne das auch und denke, dass manche Kinder sich so anstrengen, auswärts ein gutes Bild abzugeben, dass sie dann im Gegenzug zuhause "die Sau rauslassen". Man kann es auchso interpretieren: er hat so viel Vertrauen in Euch und Eure nie vergehende Elternliebe, dass er da seinen angestauten Dampf ablassen kann, weil er sich bei Euch sicher ist, dass Ihr ihn trotzdem lieb habt! Im Kiga ist er angepasst und umgänglich, weil er spürt, dass ihm das Sympathie und Freundschaften einbringt.
Ich denke, dass Ihr vielleicht beim Anziehen Kompromisse schließen könnt, z.B. er zieht zwei Teile selbst an und Du den Rest. Allerdings würde ich zuhause auf meinen Regeln bestehen und ihn vielleicht bei endlosem Gezicke auch mal ignorieren oder in ein anderes Zimmer bringen, wenn er sich gar nicht beruhigt.
Gutes Durchhalten!
cosuma
Guten Abend,
es tut immer gut zu lesen das es anderen auch so geht oder ging Es wird wohl an uns liegen das Beste daraus zu machen. Und die Hoffnung, das auch Paul mal nen ganzen Tag lieb ist, stirb zuletzt:)
Ich hoffe ihr habt Recht und auch bei uns hat der ganze Spuk früher oder später ein Ende....bevor wir drei Teile eines Kindes haben
in diesem Sinne, Danke und schönen Abend
Paul hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen und lernt im Kindergarten neue Regeln. Das ist schon sehr anstrengend für ihn und da muß er sich mittags austoben. Darüber hinaus will er auch die Regeln zu Hause abklären, abstecken und eventuell ausdehnen. Da heißt es, wie meine Vorrednerin schon sagte, Kompromisse machen oder auch mal ignorieren und Grenze aufweisen.
Wir machen das gerade mit unserem Großen mit. Er ist seit einer Woche in der Schule und nimmt sich zuhause Freiheiten raus, die gehen auf keine Kuhhaut.
Huhu,
wir haben hier genau dasselbe Prob. Mein Sohn ist seit 21.08. im KiGa + seit September 3, klappt auch super und zu hause = Terror.
Nur das unserer nicht schreit, er schimpft, den ganzen Nachmittag geht es: "Sag mal, was soll denn das"-"Los, ab, raus hier" etc........... Weiß ich genau, was im KiGa abgeht. Er darf auch nirgendwo mitspielen...
Ich hab gestern auch die Flucht ergriffen, da ich es nicht mehr hören kann. Hängt bestimmt mit der Eingewöhnung zusammen, aber ich hoffe, dass es bald vorbei ist. Das nicht genug - mit dem blöden Geschimpfe macht er immer seinen kleinen Bruder (7 Monate).
Es ist sehr schwer ruhig zu bleiben - ich schaffe es leider nicht mehr :(
LG Doreen + Ben (3) & Malin (7Mon.)