Hören Eure Kids Abends Kassette?

Hallo!
Mein Sohn ist im November 5 geworden und er hat an seinem Geburtstag einen Kassettenrekorder geschenkt bekommen.Nun möchte er Abends erst von mir ne Geschichte erzählt bekommen und dann hört er Benjamin Blümchen oder Bob der Baumeister.Aber er ist seit seinem Geburtstag total anders ich lege ihn Abends um 20 oder 21 Uhr ins Bett früher geht nicht weil dann kommt er alle 5 min wieder.Jetzt spielt er noch stundenlang leise in seinem Zimmer ohne das ich es manchmal mitbekomme aber wenn ich es höre gehe ich hoch und sage er soll bitte schlafen er legt sich dann ins Bett und 5 min später spielt er wieder das geht manchmal bis um 23 Uhr so.Was soll ich tun ich kann ihn ja nicht festketten im Bett.Ist das vielleicht zu aufregend mit dem Kassettenrekorder?Ist es noch zu früh?Er hatte sonst immer einen Pooh Bär der leise Musik spielt der einschlaf Winnie Pooh.Geht es jemanden auch so?Er muß doch irgendwann mal Müde sein er steht um 8.30Uhr morgens auf.

LG Jassi

1

Hallo,

also, zu früh glaube ich nicht das es ist. Vielleicht hätte er diese Phase auch ohne Kassettenrekorder.

Moritz ist fast 4 Jahre alt und seit ein paar Wochen möchte er ab und zu abends auch eine Hör-CD-Folge hören.

Allerdings ist mein Kleiner so müde, das er meist schon nach wenigen Minuten dabei einschläft.

Ich denke mal das dein Sohn dich da im Moment vielleicht austestet. Aber wie du damit am Besten umgehst, keine Ahnung. Vielleicht mit Punkteprinzip. Also, wenn er gut in Bett geht dann bekommt er einen Punkt und bei 10 Punkten geht ihr ins Schwimmbad o. ä.???

Alles Gute, Tanja mit Moritz und Marie

7

Mein Moritz ist auch fast 4 und hört jedenn Abend eine Geschichte an. ;-)

2

Ich würde mein Kind niemals abends Kassette hören lassen. Schon gar nicht so aufkratzende Geschichten. Das Kind soll doch zur Ruhe kommen. Manchmal ist das sogar schon eine Vorlesegeschichte zu viel (kommt aufs Kind an). Wie wärs mit abends gemeinsam was singen (oder Du singst ihm was Ruhiges vor) und dann Ruhe?

Wenn Du meinst, es müsste unbedingt was vom Band sein, können es ja auch Sandmännchenkassetten mit lauter Schlafliedern sein. Aber grundsätzlich halte ich nichts von Beschallung am Abend.

4

Hallo

und du meinst vom singen wird ein Kind weniger aufgekratzt ? Also meine beiden hören gerne abends noch eine Kassette im Bett an , sie sind dabei leise und liegen ruhig im Bett , aufkratzen tut es sie nicht , im Gegenteil sie kommen damit runter und werden damit nicht aufgeputscht . Es tut Ihnen gut und sie schlafen die ganze nacht friedlich in Ihren Betten .

Es ist so, wenn ich 2 Kindern eine Geschichte vorlesen würde ( jedes Kind möchte eine andere hören ) dann sitze ich um 22Uhr noch an den betten meiner Kinder .. und ich habe noch was anderes zu tun und auch noch ein Eheleben .

Dani

12

Hallo,

meine Kinder hören abends auch noch Musik. Aber keine Geschichten, sondern leise Schlafmusik oder Entspannungsmusik.

Allerdings ist das bei uns nicht so, dass ich sie hinlege u. die CD reinhaue.

wir lesen 1 Geschichte, dann werden 2 Schlaflieder gesungen u. gebetet wird auch noch. Das Schmusen muss ja auch noch sein, also komm ich locker auf ne halbe Stunde.

Dafür schlafen dann aber beide gleich ein.

lg tina

weiteren Kommentar laden
3

Hallo

Felix (2) und Max(5) hören abends immer eine kasette oder Cd an ... sie schlafen beide dabei ein ohne Probleme , meist schon bevor die erste Seite zu Ende ist .

Dani

5

Hallo,

zu früh ist es nicht, er ist doch schon 5, aber vielleicht kann er abends nicht solche Geschichten verkraften?
Niklas (fast 4) hört abens allenfalls mal eine extra für Kids gemachte Entspannungs-CD, dabei schläft er schnell ein.
und zwar diese CD:
http://www.amazon.de/Traumland-Sanfte-Musik-Tr%C3%A4umen-Wohlf%C3%BChlen/dp/B000031W0B/ref=pd_bbs_sr_9?ie=UTF8&s=music&qid=1197455659&sr=8-9

Traumland... Sanfte Musik zum Träumen und Wohlfühlen

Gruß
T.

6

Hallo Jassi,

meine Tochter (4) hört sein einem Jahr am Abend eine CD oder eine Kassette.

Dabei achte ich darauf, dass es eine Hör-Geschichte ist, oder Lieder, die nicht so aufregend sind.

Wir hören dann:
Nena&Roland Kaiser - Kinderlieder
Reinhardt Lakomy - Traumzauberbaum, Regenbogen
Rolf Zuchowsky - Weihnachtszeit im Kindergarten

oder Kassette - Lauras Stern, Benjamin Blümchen, Felix.

Was Abends ein absolutes No-Go ist bei uns ist:
KiGa Tanzalarm, Jambo Mambo oder Spongebob.

LG Mel
Achso, es ist bei jedem Kind anders. Natürlich kann es sein, dass er sich versteift drauf, unbedingt die Kassette zu hören. Es könnte aber auch eine Phase sein. Da weiss ich leider nicht weiter.

8

Hallo Jassi,

das funktioniert bei uns auch nicht.

Wir sind mittlerweile dazu übergegangen, daß er tagsüber Kassette hören kann, abends im Bett aber nicht mehr. Da gibt es dann noch eine Gute-Nacht-Geschichte und dann schläft er auch innerhalb von 10 Minuten ein. Seit dem ist mein Sohn auch wieder ausgeschlafen.

LG
Heike

9

Unsere Maus hört auch abends noch Kassetten (Conni-Geschichten oder Musik) und schaut sich Bücher an.

Manchmal auch bis 22:00 Uhr - dabei muss sie schon zwischen 6:30 und 7:00 Uhr aufstehen. Ich hab schon alles mögliche versucht, aber sie ist einfach so eine Nachteule - abends nicht rein und morgens nicht raus (Papa läßt grüßen).

An den Cassetten liegt es bestimmt nicht - weil ohne fällt ihr immer noch was ein, weswegen sie aufstehen müsste..:-[ - mit Cassette bleibt sie liegen und duselt irgendwann ein.

Kat

10

hi jassi,

meine kinder hören jeden abend eine cd zum einschlafen. sie bekommen max. 10 min davon mit und dann schlummern sie tief und fest.

habe aber auch schon gehört das viele kinder sich dann erst recht nicht schlafen legen weil sie die folge so spannend finden.

lg sandra

11

Wir hören auch schon seit löngerem CDs am Abend.

Der erste Versuch vor etwa einem Jahr endete wie bei Dir, daraufhin habe ich es erstmal wieder abgestellt mit der Begründung, dass er nicht liegen bleibt ... das hat er verstanden, nach 1 Monat zweiter Versuch und siehe da, auch unserer schläft nach etwa der Hälfte der CD tief und fest.

VG K.