Bin so gefrustet! SOhn wird 4 und immer noch nicht trocken!

Hallo zusammen,

hab drei Kinder, meine große Tochter ist 5 und geistig behindert. Sie war seither nie trocken aber vielleicht klappts ja dieses Jahr immer mal wieder will sie die Windel nicht. Mein Sohn wird im Februar 4. Mit 3 1/2 war es soweit das er zum pipimachen aufs Klo ging, aber bis heute macht er kein Kaka rein. ALs ich ihn nach den Sommerferien ohne Windeln hatte er nach ein paar Tagen dort die Hose vollgekackt. DIe Erzieherin meinte das sie auf ner Fortbildung gelernt hätten das man den Kindern nicht einfach die WIndel weglassen soll sondern Windelhöschen anziehen und sie immer wieder aufs KLo setzen.
Im Alltag klappt das aber nicht immer so, manchmal bin ich so müde das ich nicht dran denk, dann will mein Sohn absolut nicht aufs Klo es ist immer eine große Schreierei und reinkacken tut er eh nicht. Er sagt auch nicht ob er Pipi oder Kacka muß. Oft ist die Windel dann irgendwann mal voll. Meistens ist es auch so wenn wir ihn aufs KLo "zwingen" verhebt er es sich ein paar Tage um dann wieder tagelang die ganze Zeit in die Windel zu kacken.
Ich hab echt die Nase voll und mein Mann meint ja eh das es daran liegt das ich unkonsequent wäre.
Seit 17 Monaten, so alt ist meine jüngst Tochter, wickel ich nun 3 Kinder, manchmal bis zu 10 Mal am Tag wechsle ich verkackte Windeln und mir stinkts echt!

Ich versteh nicht warum es bei ihm nicht klappt, bei anderen scheints gut zu klappen nur bei uns nicht!

So, ich musste mich mal auskotzen, Danke fürs Lesen!

LG Irene

1

Hallo!

Zum Einen stärkst du seinen Widerwillen je mehr Druck du machst...du machst es ihm nur schwerer, mit Zwang erreicht man da GARNICHTS!
Zum Anderen ist es ok, wenn ein 4 jähriger Pippi ohne Windel macht und Sthlgang noc in die Windel!
Auch wenn es oft anders dargestellt wird.
Frag mal einen kiA!

Für ihn ist es sicher auch nicht sooo einafch, da deine Tochter sicher viel zeit in Anspruch nimmt und er auch noch ein kleines Geschwisterchen hat, dass ebenfalls viel einfordert..
Wenn ein kidn so vehement nicht auf die Toilette will mit Stuhlgang , ist es oft ein "Loslass-Problem"....google mal dazu...

Ich über ein Jahr 2 Kinder gewickelt...die allerdinsg dank stileln udn noch jüngerem Alter JEDER wenigstens 8 neue Windeln brauchten...ich fand es nicht schlimm, verstehe aber, dass du auch so genug zu tun hast.

Trotdem würde ich dir raten JEDEN Druck da aus zu nehmen.
kommentarlos die volle Windel wechseln...NULL Druck amchen, Toilette anbeiten, aber nicht fordern...SO wird es am schnellsten klappen.


lg

melanie mti 3 Mäusen

4

Hallo Melanie,

so würde ich es ja am liebsten machen, weil ich gemerkt habe das alle Versuche und alles Druck machen nichts bringen. Schlimm ist nur das alle möglichen reinschwetzen und vor allem mein Mann. Und das das ein Loslass-Problem ist sehe ich auch so das ist ja typisch weil er sich den Stuhlgang immer wieder verhebt.

Es klappt irgendwann, dieses Jahr bestimmt :-D.

7

Ihr macht das schon!#liebdrueck

ist dein Mann zugänglich für Argumente?
dann bitte doch mal den KiA, mit ihm zu reden...oder google und gib ihm Material....


lg

melanie

2

Ich hab bei Lukas konzequent die Windel weggelassen als er 26 Monate alt war, nach 3 Tagen hat es recht gut funktioniert sicher geht immer mal was daneben aber im Großen und Ganzen klappt es ich hab halt am Anfang extrem viel Wäsche gehabt aber das hat sich recht schnell eingespielt. Ich denke mit 4 Jahren hat er sich einfach schon zu sehr an die Windel gewöhnt. Was sagt er denn will er die Windel oder ist es ihm egal? Im Kiga wurde uns gesagt das mann wenn man mal angefangen hat die Windel wegzulassen man auf keinen Fall wieder mit einer Windel anfangen soll lieber mehr Wechselwäsche mitgeben.

LG visilo+Lukas (16.11.04)

5

Das habe ich anfangs ja so gemacht aber wenn nach einem Jahr die Kacke trotzdem immer in die Hose geht bringt es wohl doch nichts. Bei uns im Kindergarten möchten sie Höschenwindeln ich hab mich auch schon gefragt ob es besser geklappt hätte wenn wir die WIndel im Kiga weglassen hätten dürfen aber anscheinend macht man das heute nicht mehr so (laut Fortbildung).

LG Irene

18

Ich wollte Lukas für den Mittagsschlaf Windeln mitgeben da er da immer mal Unfälle hat der Kiga war da aber dagegen und meinte sie wechseln lieber die Bettwäsche und die Kleidung wie einen Rückschritt zur Windel zu machen#kratz. Ich hab bei C&A mal so Trainingsunterhosen gesehen die waren innen Baumwolle und außen Gummi, vielleicht wäre das was für Euch?

LG visilo

3

huhu

Ich denke für deinen Sohn ist es nicht so leicht.

Große Schwester macht in die Windel die kleine Schwester auch und es wird noch ein Geschwisterchen erwartet.

Ich denke aber auch,das es ok ist wenn er Kaka noch net aufs Klo machen möchte,ist normal in dem Alter bzw kommt wohl öfter vor.
ANosnsten rede doch mal mit dem Kinderarzt vielleicht kann er dir noch ein Tipp geben.
Oder versuch es doch mal indem du ihm ein Buch vorliest zb Pünktchen braucht keine Windel mehr..vielleicht hilft das ja.

Aber mit Zwingen o.ä wirst du nicht erreichen das er das macht was du gerne möchtest.

Lg

6

Hallo,

nä. Woche haben wir die U( da spreche ich das natürlich an. Man muß ja auch schauen ob organisch alle ok ist aber ich denke das er vielleicht einfach Angst hat ich kümmer mich dann nicht mehr um ihn. Die Mädels sind ja schon mehr pflegebedürftig.

Bücher haben seither nichts gebracht, wir haben schon einige.

LG Irene

8

Hallo Irene!

*seufz* Wir haben das selbe Problem mit unserem fast 4jährigen,siehe hier:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=4&tid=1235996
Daran hat sich bis heute leider nichts geändert!

LG Katja

9

Hallo Katja,

danke für deine Antwort.
Ich höre auch öfter ich müsste das doch vorher merken wenn er muß. Er verzieht sich schon manchmal zum Kakamachen aber er verzieht sich oft und macht kein Kaka, ich renne also nicht bei jedem Rückzug und beobachte ob er muß. Meine Große, die ja stark entwicklungsverzögert ist, macht auch keine Andeutungen vorher, außer in den Weihnachtsferien da hab ich zwei Mal gemerkt wie sie drückt und sie aufs Klo gesetzt und es hat geklappt. Mit ihr wird gerade auch im integrativen Kiga geübt in dem sie ist.

Dir wird es ja wahrscheinlich auch so gehen das es dich manchmal ankotzt weil andere ja schon mit knapp zwei oder zwei 1/2 trocken sind. Und wir kommen da mit unseren vierjährigen an ...

Wünsch dir das es bald klappt.

LG Irene

10

Och du,mich kotzt es jetzt schon an!
Jayden ist jetzt 12Monate,macht also auch voll in die Windel und im Juni kommt der nächste Krümmel....ich weiss jetzt schon nichtmehr wohin mit meiner Wäsche und dem ganzen Windelmüll#schock
Aber ich muss sagen das sich zwischen all dem Ärger langsam auch Sorge mischt,deshalb lass ich ihn bei der nächsten U mal durchchecken!
Ich denke so ärgerlich das ganze auch ist da müssen wir wohl noch eine Weile durch...aber Kopf hoch,du leidest nicht allein;-)

LG Katja

weitere Kommentare laden
12

Das kenne ich aucvh ganz gut, mein Sohn war mit 4 Jahren auch noch nicht sauber, aber da er Entwicklungsverzögert ist dauert alles etwas länger als "normal".
Ich habe auch so einges versucht und nichts hat geklappt, irgendwann hatte ich die schnauze dann voll und meinte " gut dann eben nicht,warten wir eben nochmal bis zum nächsten Sommer".
Der druck war weg und mein Sohn kurze Zeit später sauber,bis auf ein paar unfälle und 1-2 Rückschläge mit dem großen Geschäft klappt es ganz gut.Er wurde dann auch gleich Nachts sauber...

Da war er 4 Jahre und 4 Monate alt...

13

Hallo Irene,
Dein Sohn ist einfach noch nicht so weit. Mein Sohn wird im März 4 Jahre alt, er trägt nachts auch immernoch eine Windel. Er war auch erst mit 3 1/2 Jahren bereit aufs Klo zu gehen. Habe ihn immer wieder gefragt und irgendwann kam er dann an und sagte, er möchte am Tag immer aufs Klo gehen. Er macht inzwischen morgens seine Windel selber ab und geht dann aufs Klo.
Bei manchen Kindern dauert es eben etwas länger. Nur Geduld. Dafür lief meiner an seinem 1. Geburtstag und schnackt wie ein Großer, alles auf einmal geht eben auch nicht. Wünsche Dir viel Geduld und Kraft.
Liebe Güße
Gini

14

Hallo, liebe Irene,

oh je, ich kann dich sehr gut verstehen, denn ich war gestern auch total verzweifelt und habe im net nach lösungen und erklärungen gesucht und bin durch zufall auf diese seite gestoßen...

ich bin alleinerziehend, habe zwar einen freund, aber der ist unter der woche nicht da, nur am WE. Habe auch keine Großeltern, die den Kleinen mal abnhemen können.. das hat vor und nachteile. Bei uns ist es im moment auch das leidige thema mit der sauberkeit....

Wusste auch nicht mehr weiter, weil er vor der Kita tagsüber sauber war und dann plötzlich alles wieder von vorne anfing...

Es scheint wohl ein leidiges thema zu sein. Tipps kann ich dir leider nicht geben, da ich erst dieses 1 kind habe un dauch diesbezüglich sehr unerfahren bin und hilfe und rat suche.

Ich möchte nur, dass du weißt, dass mir dein hilferuf sehr nahe ging und dass ich mitfühle, weil auch ich gerade in einer schweren zeit diesbezüglich bin...

Ich wünsche dir ganz viel kraft und auch ganz viel liebe und unterstützung, denn die brauchst du sicher!!!

Liebste Grüße Bianka.#liebdrueck

16

Lieben Dank, Bianka.

Was mich halt manchmal frustet da bin ich schon "berufserfahrene" Mama seit 5 Jahren und hab noch kein einziges Kind trocken gekriegt.
Das nagt manchmal ganz schön und ein Erfolgserlebnis wäre hier nicht schlecht.

Wenn es überstanden ist kann man wieder drüber lachen!

LG Irene

21

Hallo Irene,

sorry dass ich so spät antworte, aber bei mir ging heute der Punk ab....

Habe mir ein Buch gekauft, welches wohl eine Kinderärztin geschrieben hat.... "Wie Kinder sauber werden können und was Eltern wissen müssen, damit das Sauberwerden klappt". Das ist wohl auch von Kinderärzten empfohlen und wurde geschr. von Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Gabriele Haug-Schnabel. Ist echt cool und baut vor allem auf! Und es sind auch noch Berichte von "Leidensgenossen" drin!


Ich kann Dich sehr gut verstehen! Mir würde die Pippi und die Kacka auch langsam aus den Ohren herauslaufen!!! Ich bekomme auch immer gesagt, das ist alles normal, aber leider ist man auch als Mama kein Roboter und braucht halt manchmal auch einfach jemanden zum Quasseln und Auftanken!

Meistens ist es ja so, dass man sich noch selber Vorwürfe macht, weil man von manch anderen schräg angeschaut wird, weil deren Kinder doch so pflegeleicht erscheinen (auch wenn`s nur nach außen hin so scheint...). Aber es frustet schon und vor allem denkt man, man macht alles falsch.... In solchen Momenten wünsche ich mir auch immer einen Stecker mit Kabel an mir, den ich in eine Steckdose zum Auftanken stecken kann, um aufzuladen, weil die Batterie einfach runter ist.... Aber leider sind wir in unserem Zeitalter noch nicht so weit..... #heul

Vielleicht kann Dir das Buch ja weiterhelfen?

Heute hat sich mein Kleiner auch wieder einfach in die Ecke gesetzt und ein Häufchen in die Hose gemacht.... Aber von der Konsistenz so, dass ich ihn gleich unter die Dusche stellen musste und der Familien-Samstags-Einkauf um 1 Stunde verschoben werden musste, weil ich das halbe Bad dann noch putzen konnte.... :-p

Ich bin in Gedanken bei Dir und fühle mit, denn ich habe schon sehr viel Wäsche mit der ganzen Pippi und Kacka-Macherei, da mag ich gar nicht daran denken, was bei Dir los ist! Ich habe mir jetzt schon Calzium-Magnesium-Kapseln geholt für starke Nerven und ich sage Dir, ich bin ganz schön lockerer geworden.

Hoffe und wünsche allen tollen Supermami`s, wie uns ganz viel Kraft, das ganze Szenario durchzustehen! Irgendwann werden wir sicher darüber lachen, wenn wir mal 90 sind.... #cool

Liebe Grüße und einen schönen und ruhigen Sonntag für Dich,

Bianka.

19

Hallo!

Gut, zum einen denke ich, Du hast es sicher schwer mit Deiner behinderten Tochter und somit fehlt es Dir sicher an Konsequenz für die anderen Kinder und das meine ich wirklich nicht böse.
Nur darfst Du Dich dann eben nicht wundern, wenn es nicht klappt. Es ist normal, das die Kinder beim Trocken werden in die Hose machen und da muß man eben hinterher sein. Man macht sich dann selber noch Druck, ärgert sich darüber und macht dem Kind gleich noch mit Druck. Du mußt Dir dafür wirklich mal Zeit nehmen, immer Loben, wenn es daneben ging ignorieren, bzw. nicht groß darauf eingehen auch wenn es schwer fällt.

Viel Glück!

20

Hallo Irene

Ich kann Dir aus Erfahrung sagen: Vergiss es, so bringst Du ihn schon gar nicht aufs Klo. Lass ihn, er muss das selber entscheiden und wollen, wir Eltern erreichen da gar nichts! Unsere Tochter ist fast 4 1/2, seit über 1 1/2 Jahren trocken, aber Kacka macht sie immer noch in die Windel, da geht gar nichts anderes. Wir haben auch alles versucht, eine Woche lang hat sie dann in den Topf gemacht, dann hatten wir Besuch, die haben sich irgendwie lustig gemacht über sie :-[ und seither geht wieder gar nichts in der Hinsicht! Aber ich sage Dir was: Es ist absolut normal und ein sehr häufiges "Problem" bei Kindern. Es ist wahrscheinlich bei ihm (wie auch bei unserer Tochter) ein reines "nicht loslassen wollen". Unsere Kinderärztin hat uns jetzt geraten, diese Sache völlig zu ignorieren, und zwar über Wochen hinweg. Nicht mehr darüber sprechen, sie lassen wie sie möchte, einfach total ignorieren. Irgendwann wirds dann anscheinend uninteressant und sie wird von selber aufs Klo gehen weil sie irgendwann checkt, dass es halt doch einfacher geht!

Ich wünsche Dir viel Glück und ich kann Deinen Frust auch absolut gut verstehen!

Ganz liebe Grüsse

Claudia mit Vivien #blume