Kann doch nich ihr ernst sein(Kinderärztin)

Hallo zusammen,

waren mitte dezember zur U8 bei der kinderärztin.da bei leon noch nicht die händigkeit feststeht d.h. rechts oder links händer ist wurde mir empfohlen mit ihm zur ergotherapie zu gehen.
habe für donnerstag einen termin zum vorgespräch und habe gestern bei der ärztin die verordnung abgeholt.
lese mir auf dem heimweg das ganze mal durch und mich trifft der schlag!!!
als diagnose gab sie an(schreibe es mal genauso ab):
entwicklungsstörung mit einschränkung der beweglichkeit,geschicklichkeit,im verhalten,störung der körperhaltung,körperbewegung und koordination.
ganz unten stand dann noch händigkeit nicht sicher.

das kann doch nicht ihr ernst sein,davon war nie die rede.
leon ist ein ganz normales kind,konnte schon mit 11 monaten laufen,kletterte im sommer wie ein weltmeister,fährt roller,hüpft auf einem bein und macht burzelbaume.
weiß gar nich wie ich dieses gefühl beschreiben soll was ich grade hab,bin so sauer und gecshockt über dieses.es trifft nunmal in keinster weise zu.

was soll ich machen,kann das doch ncih einfach so hinnehmen oder???


danke für zuhören und für die antworten!!!!

lg nicole mit leon 22.10.03#heul

1

Hallo!
Dieses Gefühl kenne ich auch seit 3 Stunden. War mit meinem Sohn (fast 5) zur U9. Der Arzt meinte, mein Sohn wäre grobmotorisch nicht altersgerecht entwickelt und das nur weil er nicht ohne großartig zu wackeln auf einem Fuß vorwärts hüpfen kann. Habe auch prompt eine Verordnung zur KRANKENGYMNASTIK in die Hand gedrückt bekommen, wo auch noch was von Gleichgewichtsstörungen steht... Ich hätte platzen können - irgendwie fühlt man sich, als hätte man versagt, obwohl man alles mögliche mit den Kindern macht, um sie zu fördern. Mein Sohn ist ein Denker, aber er tobt genauso gerne rum, spielt super Fußball und ist kein unbeweglicher Tolpatsch!
Ich werde aber zu dieser Krankengymnastik gehen, weil ich denke die Leute dort sind in dieser Hinsicht kompetenter eine motorische Störung zu erkennen...
Ich rate Dir, das Gleiche zu tun - geh einfach hin und hör Dir an, was die dazu sagen. Es kann ja nicht schaden. Vor allem weißt Du dann für Dich, dass Du alles mögliche für Deinen Sohn tust, auch wenn es manchmal unnötig ist...
Liebe Grüße
jumakedo

2

meine schwester meinte dazu, das es möglich ist das sie das geschrieben haben damit die krankenkasse überhaupt die kosten übernimmt.
weil stimmen tut diese diagnose ja nicht.

3

Hallo Nicole,

frag das lieber nochmal genau, weil es kann tatsächlich sein, daß es um die reine Kostenübernahme geht.
Wenn der Arzt dir das bestätigt, würde ich persönlich drauf pochen, daß die richtige Diagnose drinn steht,.

Es darf doch wohl nicht wahr sein, daß ein Kind stigmatisiert wird nur damit die Kosten gedeckt werden?

Gruß
Barbarelle

weitere Kommentare laden
5

Nun mal keine Panik, dass muss sie so schreiben, sonst ist die Ergo nicht gerechtfertigt.

Nur weil die Händigkeit nicht feststeht, bekomsmt Du keine Ergo, da muß auf dem Papier schon etwas mehr stehen.

7

Sie hat dir kein "schlechtes und ungerechtes Zeugnis" für deinen Sohn ausgestellt, auch wenn es sich für dich so anfühlen mag. Sie muss es tatsächlich umfangreicher und negativer schreiben, sonst wird dir nichts bewilligt von der KK.

Sei froh, dass deine KiA so umsichtig ist und dein Kind zur Ergo kannst. Hätte sie all die Dinge, die auf dem Rezept stehen, diagnostiziert, hätte sie es gewiss mit dir besprochen.

LG
Christina

12

Hallo Christina,

Ist es wirklich nötig, mit einem Kind zur Ergo zu gehen, nur weil es sich noch nicht entschieden hat, ob Links-oder Rechtshänder? #kratz

Gruss
Claudia

15

DAS kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die Händigkeit noch nicht festgelegt ist, könnte ich mir vorstellen, dass es dadurch vielleicht zu feinmotorischen Schwierigkeiten oder Verzögerungen kommen könnte.

LG
CHristina

8

ich muss tinalein rechtgeben. Sonst bekommst du die Ergotherapie nicht von der KK bezahlt, deshalb muss die Ärztin die Diagnose so aufschreiben....

9

das ist ja einerseit verständlich,nur wenn dem so ist dann hätte sie mich doch warnen können das sie eine solche diagnose brauch für eine bewilligung zu bekommen.
mir ist es ja auch alle mal lieber wenn es wegen der bewilligung ist.

10

Hallo Nicole
Kopf hoch.. #liebdrueck Aber...
ganz so einfach wie einige das hier denken, ist es denn doch nicht. Und so schlimm, wie du dir das denkst, ist es auch nicht.
Denn das Wissen über die Entwicklung eines Menschen schreitet immer weiter fort und die Fachleute haben da nun einmal Namen für. Und zudem gibt es auch Listen wie sowas genannt werden soll um vor der KK bestand zu haben (soweit ich weiß)
Wenn ein Kind in einem bestimmten Alter noch keine "Händigkeit" entwickelt hat, liegen hier mehrere Faktoren zugrunde, eben jene, die oben geschrieben sind.
Wenn sich einer den Arm bricht, ist auch nicht nur der Knochen kaputt, auch hier ist
(Zitat)
einschränkung der beweglichkeit,geschicklichkeit,im verhalten,störung der körperhaltung,körperbewegung und koordination. (Hinkt vllt.ein bisschen aber vllt. verstehst du, was ich meine)

Es hört sich immer erst einmal hart an, wenn mit diesen fiesen Fachwörtern um sich geschmissen wird. Aber so schlimm ist es nicht. Aber und das ist dann doch heraus zu lesen, handelt es sich um eine Entwicklungsverzögerung. Aber wahrschienlich ein, die schnell zu beheben ist. Denn Verzögerungen können, bei fachmännischer Behandlung, aufgeholt werden.
Nichts zu tun und die Augen zu verschließen wäre das schlimmste was du tun könntest, weil sich dann die Verzögerung immer "weiter entwickelt".
Aber du hast ja einen Termin. Und das ist sehr gut.

Wenn du immer noch beunruhigt bist, frage doch die Ärztin, warum sie das geschrieben hat...

lg Tanja

11

Hallo

von mir wirst du auch erstmal gedrückt. #liebdrueck

Ich habe Anfang Januar ein Rezept für die Ergo abgeholt und ich habe auch erstmal geschluckt, was sie da alles draufgeschrieben hat.....
2 Wochen vorher haben wir (Ärztin und ich) noch gesprochen, das sie eingentlich der Meinung ist, das mein Sohn keine Ergo braucht, aber wenn unser Kindergarten meint, dann will Sie keine Steine in den Weg legen und schaden kann es ihm auch nicht...

Für mich war das ja schon schlimm am Anfang, das mein Kind eine Therapie braucht.... - wie mein Kind ist doch nicht gestört oder krank - hab ich gesagt...

Meiner hat Probleme im Kiga mit dem Sozialverhalten... Muß immer erster Sein, kann schlecht abwarten bis er dran ist und wenn er was zu sagen hat, dann möchte er das auch losbringen - GANZ DIE MAMA *gg*


Ihm wird es mit Sicherheit Spaß machen -

Nimm es dir nicht so zu Herzen.

Gruß Nadine

13

Hallo Nicole,

ich sehe das aus anderer Sicht:
Vielleicht muß sie bestimmte Diagnosen aufschreiben, dass die Krankenkasse die KG genehmigen, weil es dann sein MUSS.

Es sei denn er ist privat versichert - dann verstehe ich es nicht unbedingt.

Lass dich nicht herunterkriegen, DU selbst weißt doch am besten, was dein Kind alles kann.

Ich denke aber wirklich, dass es wegen der KK ist!

Gruß,
BIanca

14

... und wie schon andere meinten: die haben eben spezielle Fachbegriffe dafür

16

Hallo Nicole,

ich verstehe die Aufregung nicht. Eine Ergotherapie ist doch keine Diagnose einer unheilbaren Krankheit. Deswegen ist er noch immer ein ganz normaler Junge. Dein Kind geht doch nur 1 x wöchentlich zu einer Spielstude.Und das auf Rezept. Sei doch froh und dankbar, dass dem Jungen nichts fehlt, was ihn sein Leben lang einschränkt. Nur weil er nicht nach Schema "F" bei der Ärztin bestanden hat, heisst doch überhaupt nichts. Manche können schneller rechnen, andere schneller laufen. Na und? Dein Kind kann hören, sprechen, laufen, sehen. Und wenn du die Möglichkeit bekommen hast, die teure Ergo zu bekommen, dann solltest du sie nutzen. Es tut deinem Jungen gut. Auch wenn ihm nichts fehlt.

17

Die Ergotherapie an sich ist doch völlig sinnlos und unnötig in so einem Fall. Warum gebt Ihr dem Kind nicht noch Zeit? Außerdem gibt es ja auch beidhändige Menschen. Das ist doch kein Therapiegrund.