Er schnarcht neuerdings heftig...wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,

unser Kleiner ist in diesem Monat 3 geworden. Seit letzter Woche hat er angefangen, wahnsinnig laut zu schnarchen, sobald er eingeschlafen ist. Es ist echt heftig...#augen
In der Nacht wandert er dann immer irgendwann zu uns rüber und schnarcht auch da wieder so laut weiter, dass mein Mann jetzt fast jede Nacht auf die Couch musste. Mein Mann ist da wesentlich empfindlicher als ich...

Jetzt wollte ich mal wissen, wer von Euch das kennt bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
Habe jetzt schon verschiedene Sachen im Internet gelesen von Polypen oder Mandeln raus usw. Ist so eine OP für so ein kleines Kind nicht heftig? Immerhin steht da 1 Woche Krankenhaus-Aufenthalt dahinter... Ich glaube, ich hätte da tierisch Schiss davor...

Gibt es vielleicht auch andere (alternative) Methoden? #kratz

Danke und liebe Grüße
Valeggio

1

Hallo Valeggio,

als mein Großer so schnarchte hatte er große Nasenpolypen. Ausserdem brauchte er Paukenröhrchen. Alles wurde zusammen in einer ambulanten OP gemacht. Morgens operiert, nachmittags nach der Visite entlassen.

Besprich Dich doch erst einmal mit dem Kinderarzt. Kann ja sein, dass hinter dem Schnarchen eine simple Erkältung steckt. Wenn doch mehr ist, wird er Dich an einen HNO verweisen und dann heißt das noch lange nicht OP.

LG Moni

2

Hallo!

Meine Tochter hat auch sehr stark geschnarcht und ist deshalb auch jede Nachts aufgewacht. Ganz zu schweigen von unserem Schlaf wenn sie mal bei uns schlafen wollte oder wir im Urlaub waren.

Wir haben die Rachenmandel (auch Polypen genannt) entfernen lassen. Es war wirklich eine gute Entscheidung. Sie wird ambulant entfernt. Seitdem schläft sie super ruhig und wacht endlich nicht mehr auf.

Ich würde an eurer Stelle noch einmal abwarten und evtl auf Allergien testen lassen. Wenn es bei dem schnarchen bleibt würde ich mich aber schon einmal über eine Polypen-OP informieren.

Wegen den eigentlichen Mandeln weiß ich nicht Bescheid, weiß nicht wie die das schnarchen beeinträchtigen.

LG Sabine

3

Geh' am Besten mal zum HNO. Bei meinem Grossen (bis dahin der schlimmste Schnarcher aller Zeiten ;)) wurden die Polypen mit 2,5 Jahren entfernt, bei meinem Kleinen (nächste Woche 3), steht uns das Ganze wohl dieses Frühjahr bevor.
Wie meine Vorschreiberinnen schon schrieben: Normalerweise werden bei so kleinen Kindern erstmal nur die Polypen entfernt und das wird ambulant gemacht und ist keine so grosse Sache (naja, trotzdem eine OP unter Vollnarkose).
Allerdings wird kaum ein HNO diese OP befürworten, nur wegen einer Woche Schnarchen. Da kann auch ein Infekt die Ursache des Schnarchens (der vergrösserten Polypen) sein.

Grüsse
BiDi

4

Huhu Valeggio,

kann mich den anderen nur anschliessen, bei Jerry sind es auch die Polypen. Er hatte lertztes Jahr schon große, die aber noch net operativ entfernt werden mussten und wir sollten das beobachten und jetzt ist es noch schlimmer. Am 24.4 haben die beiden Jungs und Papa den Termin beim HNO

LG Jule

5

Hallo Valeggio,

ich war wegen dem gleichen Thema gerade wieder beim HNO. Letzte Woche war mein Freund bei einem anderen Arzt, der ihr nur Metitonsin verschrieben hat #augen

Bei Jouleen sind die Mandeln extrem dick, obwohl sie nicht erkältet ist. Wir haben jetzt was anderes verschrieben bekommen. In 3 Wochen müssen wir wieder hin. Wenn es dann nicht besser ist, muss sie auch evtl. operiert werden #schmoll

Angst machen mir auch die Atemaussetzer im Schlaf. Hat Deiner das auch?

LG
Silvie mit Jouleen (*10.02.05)

6

Hallo Silvie (so heiß ich übrigens auch ;-)),
unsere Kinder sind ja fast gleich alt. Meiner ist am 7.3.05 geboren.

Ja, mir sind diese kurzen Atemaussetzer auch schon ein paar mal aufgefallen. Wieviele Sekunden es sind, kann ich jetzt nicht sagen. Ich denke, nicht zu lange...sonst hätte mich das wesentlich mehr als bisher beunruhigt. Irgendwie dachte ich immer, das wäre ganz normal... #kratz
Ich bin jetzt eben erst über das akute Schnarchen drauf gestossen und dachte mir, dass kann nicht normal sein für so ein kleines Kind.

Vielleicht ist das aber auch eine Erklärung, warum er oft nicht so gut schläft. Obwohl es in Mamas und Papas Bett immer ok ist. ;-) Da schläft er eigentlich super weiter.
Aber wenn ich ihn zwischen 20 und 21 Uhr in sein (wunderschönes Autobett ;-)) lege, wacht er normalerweise nach nur 3 Stunden wieder auf.

Ich denke, wir werden diese Woche zu einem HNO gehen. :-( Und dann müssen wir mal weiter sehen.

Danke & liebe Grüße
Sylvie (Valeggio)

7

Hi Sylvie,

Jouleen scharcht auch wie ne Große :-p

Das war vorher nie so laut, auch nicht wenn sie stark erkältet war.

Die Atemaussetzer sind so ca. 6-7 sek. lang. Danach kommt wieder ein ganz lauter schnarcher. Der Arzt fand das nicht so beunruhigend. Naja, ich allerdings schon #gruebel

Bevor es anfing, hat sie fast immer gut durchgeschlafen. Jetzt kommt sie fast jede Nacht zu uns ins Bett. Aber bei der lautstärke können mein Freund und ich auch nicht so super durchschlafen ;-)

Hast Du schon bei ihm im Hals nachgeguckt ob er dicke Mandeln hat?

weiteren Kommentar laden
9

Hallihallo,

okay, hört sich verdammt nach Polypen an. Allerdings heißt das nicht gleich das sofort operiert werden muß.

Meine Tochter hat auch Polypen. Sie schnarcht ziemlich, schläft dabei aber gut. Wir ziehen die OP jetzt schon den 2. Winter raus. Polypen können nämlich leider nachwachsen und daher sollte man so spät wie möglich operieren. Bei Bekannten wurde ein Kind vor einem 3/4 Jahr operiert und soll jetzt schon wieder unters Messer.

Also, wenn dein Kleiner keine Hörbeschwerden hat und gut sprechen kann, dann versuche es mit Homöopathie. Jetzt ist auch schon April und somit ist die Zeit der Erkältungen ja so langsam vorbei. Dann wird das ganze von alleine Besser.

Meine bekommt im Moment Otovowen-Tropfen gegen Hörbeschwerden und Bronchovaxom-Tabletten als Anti-Erkältungs-Therapie. Klappt ganz gut. Bis auf zwei leichte Erkältungen hatte sie weiterhin keine Infekte.

Also, laß nicht zu früh schneiden und kläre erst mal das Hör- und Sprechverhalten ab. Wir sind mittlerweile alle 4 Wochen beim Hörtest. Der fällt immer gleich aus und wird nicht schlechter, daher gibt es dieses Frühjahr noch keine OP.

Liebe Grüße

Nicole



10

Hallo!

Danke Dir für die Infos. Nein, bevor ich ihm eine OP "verpasse", würde ich mich natürlich noch eingehend vorher informieren und alles abwägen. Ich würde das nur machen lassen, wenn es wirklich unumgänglich ist... Ich hätte total Angst um ihn, auch wenn es ein Routine-Eingriff ist...

Ers spricht übrigens sehr sehr gut (das war von Anfang sein Ding ;-)) #bla und dass er schlecht hört, wäre mir bislang auch nicht aufgefallen (und wenn dann hört er nicht mit Absicht ;-)).

LG
Valeggio

11

Hallihallo,

ja, so in etwa ist das bei uns auch.

Meine Tochter kann ihre Eltern glaube ich systematisch ausschalten. :-D

Ich wünsche euch auf jeden Fall gute Besserung.

Bis bald

Nicole