mal ne doofe Frage: wie gehen eure Jungs....

aufs Klo???
naja das ist so: mein Sohn (3 1/2) ist seit einem halben Jahr tagsüber schon sauber. Zuhause geht er alleine ohne Aufforderung aufs Töpfchen. Nur draussen, bei Bekannten, bei Oma und Opa... geht er nicht aufs Klo und verhebt es sich
stundenlang. Er mag das normale Klo zu Hause auch nicht weil er Angst hat reinzufallen und das Wasser darin...
Das Problem dabei ist, dass er seit Sept deswegen noch nie im Kiga auf dem Klo war. Ich zieh im eine Schlupfwindel an, weil ich nicht möchte das er es so lange aushält (er ist von 8 -12 im Kiga). Sie gibt ihm Sicherheit und ist auch meistens trocken wenn er heimkommt. Trotzdem finde ich, dass er zu gross dafür ist und er ja seit langem eigentlich sauber ist. Nun hatte ich heute eine Unterhaltung deswegen mit der Erzieherin und sie meinte ich solle ihm das Pinkeln im stehen nahebringen wenn er Angst hat sich da drauf zu sitzen. So würde er vielleicht auch woanders als zu Hause Pipi machen.
Sitzen eure Jungs generell oder gibts bei den Kleinen auch Stehpinkler??
Habe mir vorher nie Gedanken darüber gemacht.

Danke liebe Grüsse
Natalie

1

Hallo,
mein Eric war genau so .Er ging im Kiga und woanders nie auf Klo,hielt es immer bis zu Hause auf.Mein Mann hat ihm dann das "Stehpickeln"beigebracht.Seitdem klappte es auch im Kiga ohne Problem.
Ich war zwar nicht so begeistert vom "Stehpickeln"aber den ganzen Vormittag nicht aufs Klo zu gehen wenn man eigentlich muß kann ja eigentlich auch nicht gesund sein.Und jetzt wo er in der Schule ist,ist Stehpickeln sogar besser..
Ich würde es mal mit deinem kleinen versuchen.
LG
Rena

2

Danke für deine schnelle Antwort! Ja du hast Recht, hygienischer ist das allemal wenn er sich so nicht auf die evtl verspritzte Schüssel sitzen muss. Ich übe mal, hoffe das klappt schon mit dem kleinen P....

Gruss Natalie

3

Hallo,
ich habe Rasmus beigebracht, sich zu setzen, weil ich es hygienischer finde. Ansonsten muss ich nämlich die Urinspritzer ums Klo herum wegwischen und ich kann mir Schöneres vorstellen!:-) Selbst, wenn man/Mann geübt ist im Stehen zu pinkeln, spritzt Urin in alle Richtungen (es gab mal einen Beitrag im TV darüber und seitdem bin ich vehemente "im Sitzen pinkeln"-Verfechterin;-).
ABER: Wenn die Erzieherinnen nix dagegen haben (ich finde ja, im Kindergarten sind die Toiletten eh eher unhygienisch), kannst du ihm ja erklären, dass er im Kindergarten im Stehen pinkeln kann. ebenso wie auf öffentlichen Toiletten, im Wald, an der Autobahnraststätte etc. Es kann gut sein, dass du ihm damit eine große Last nimmst...
Ich bin gespannt, wie es bei meiner Maus läuft, die mag die Toilette für die Großen auch nicht, aber sie ist ein Mädchen... Im Stehen geht da gar nix;-), und im Kindergarten gibts keinen Toilettensitz... Mal sehen, ob sie sich überzeugen läßt, dass bisher noch kein einziges Kind im Klo verschwunden ist...;-)
L G und viel Erfolg
Gunillina

5

Danke! Klar zu Hause will ich schon auch das er sitzt und mir nicht das ganze Klo vollspritzt. Wobei mein Freund auch steht und mein Sohn wird das natülich wie Papa machen wollen. Naja solange sie den Ring hochmachen und der Boden sauber bleibt ist das ok.
Ich denk auch diese Angst verschwindet bald und er macht sich dann überhaupt keine Gedanken darüber. Komisch daweil sind die Kiga-Toileten soo süss: weisse Schüsseln mit knallrotem Sitz und Deckel. Schaun aus wie Fliegenpilze. ich hätte die toll als Kind gefunden!

Lg natalie

4

Das 'Problem' kennen wir auch !
Unser Großer bekommt es einfach auf der normalen Toilette im Sitzen nicht hin, das sein Pipi reingeht.
Da wir ihn nicht jedesmal frustrieren oder helfen wollen bzw. das Bad wischen, darf er daheim und draussen ja sowieso im stehen pinkeln.
Als er dann in den Kindergarten kam, hiess es, dass sich alle hinsetzen müssen, da die Erzieherinnen sonst nur mit putzen beschäftigt sind. Klar, wenn die Jungs da vorm Klo stehen und sich natürlich auch mal umdrehen, weil jemand gerade Quatsch macht ... !
Das mit dem sitzen machen alle anderen auch super. Bei unserem haben sie es auch probiert ;-) !
Ich war schon ganz erstaunt und habe nach der ersten Woche gefragt, wie sie das hingekriegt haben. Darauf gabs nur ein Lächeln und den Kommentar 'Gar nicht !'.
Seitdem ist meine Maus der einzige, der sich im Kindergarten auch vors Klo stellen darf !!!

Warum soll er sich denn unbedingt hinsetzen ?
Seine 'Trefferquote' ist im stehen nahezu 100 %.
Und mal ehrlich, wie er aufs Klo geht, ist doch nun wirklich seine ganz persönliche Angelegenheit !!! Das geht mich bei meinem Mann nichts an und bei meinem Sohn auch nicht !

Viele Grüße, alphafox

6

Danke für die Anwort. Ne in seinem Kiga darf das jeder machen wie er es will und am Besten kann. Da es eh nur Einzelkabinen gibt, kann das eh keiner kontrollieren. Und Abends kommt eh die Putzfrau und macht alles schön sauber. Auch bei Mädchen kann die Schüssel nass werden. Weis zwar nicht wie die das schaffen, aber ich kann mich erinnern, in der Grundschule war der Toilettenring grundsätzlich verp....
Auf was ich wirklich bestehe, ist sich nach dem Pipi machen den P.. mit Klopapier trockenzutupfen. WEHE er kommt irgendwann auf die Idee zu schütteln!!!:-[
So gibts weder im Klo noch auf der U-hose Spritzer. Mein Mann macht es auch so zum Glück!!!!

Gruss Natalie

7

Huhu Natalie,

da mein Sohn noch nicht geboren ist, berichte ich einfach mal von meinem Mann: der sitzt zu hause, aber auf fremden Toiletten steht er (man weiß ja nie, wie sauber die fremden Toiletten so sind)
Denke, so werd ich es bei meinem Sohn auch mal handhaben. ich möchte keinen Stehpinkler zu Hause haben ich finde das eklig#augen

11

Eure Bekannten werden aber auch keine Freude haben, wenn dein Sohn/Mann bei ihnen im Stehen pinkelt. #aha

8

Hi,

da mein Mann ein Sitzpinkler ist kennt es mein Sohn nicht anders und sitzt auch.

Es gibt übrigens ein tolle Buch bei Toilettenangst. Aus der Juli-Reihe von Kirsten Boie. Leider weiß ich grad den genauen Titel nicht mehr. Juli und das Klomonster oder nur Monster. Irgendwie so. Da hat Juli auch schreckliche Angst vor dem Klo und dann bekommt er Hilfe von seiner Freundin. Schau es dir doch mal an.

LG

Puck

9

Lukas darf nicht im Stehen pullern ich finde das nicht so toll da ich die Sauerrei ja wegmachen muß, er muß sich hinsetzten, da er aber seid seinem 2 Geburtstag nur auf´s normale Klo ohne Sitzverkleinerer geht gibt es da auch keine Probleme. Die Toiletten im Kiga sind ja eh niedriger und kleiner wie die normalen zu Hause, ich denke da wird er keine Probleme haben. Wenn Lukas unterwegs mal muß pullert er gerne an einen Baum, dabei geht aber oft die Hälfte auf die Hose und die Schuhe da seine Vorhaut noch nicht gelöst ist und es nach allen Seiten spritzt, egal wieviel Mühe er sich gibt, deshalb gilt die eiserne Regel wenn man sich hinsetzen kann muß er das auch tuen.

LG visilo+Lukas (16.11.04)

10

Hallo,
Den Kleinsten schon Pinkeln im Stehen beizubringen, wäre für mich ein absolutes No-Go. Meine Männer sitzen beim kleinen Geschäft. Draußen darf im Stehen gepinkelt werden (wir wohnen in einem kleinen Dorf mit viel Wald rundherum ;-) ).
Letztens war ein Freund meines Sohnes da (5 Jahre), er hat gesagt, er muß mal aufs Klo. Er war so schnell wieder da, sodaß ich mich wunderte und hinterher mal nachschauen ging. Dieses Kind hat im Stehen gepinkelt und alles war nass (Klobrille, Boden). Obwohl man echt von einem 5 - jährigen "Stehpinkler" erwarten könnte, dass er "trifft". #klatsch #augen Dann lieber sitzen.
Wieso geht er zuhause noch immer auf´s Töpfchen? #kratz
Warum kaufst du ihm keinen Klositz, damit er keine Angst mehr zu haben braucht, hineinzufallen? #gruebel
Wenn er zu Hause ohne Angst auf´s große Klo geht, lernt er es auch bestimmt leichter, OHNE Sitz im Kindergarten zu urinieren (welch blödes Wort #augen).

LG
Manuela

12

zu hause im sitzen und unterwegs im stehen ;-).

LG Kathrin mit den Zwillis Nico und Annabell + Leonie + Ü-#ei 9+0

13

Bei uns auch ;-)

Sandy mit Justin *30.5.03 und Luke *6.4.07