36 Monate und trocken werden.

Hallo da draußen,
mein Sohn ist jetzt fast 37 Monate und in Windeln. In vier Wochen kommt mein zweites Kind und ich habe immer gedacht bis dahin hat er es längst raus und ist trocken. Seine Altersgenossen sind es auch und haben nicht so einen Widerstand geleistet wie er.
Ich bin der Meinung er hat die Theorie verstanden und auf die Praxis keine Lust. Er findet es ok in den Topf oder die Toilette zu pinkeln (auch wenn er es nie von sich aus verlangt, ich lasse ihn halt so oft es geht halbnackt rumlaufen, damit er keine andere Wahl hat), aber das große Geschäft soll nur in die Windel. Da hält er lieber ein, bevor er es in den Topf macht.
Viele erfahrene Mütter sagen es ist noch kein Kind in Windeln in die Schule. Aber wie lange soll ich ihm denn noch seinen Willen lassen, ihm Zeit geben oder soll ich ihm einfach keine Windeln mehr anziehen und dann ständig waschen und den Dreck wegmachen bis er es raus hat? Er verlangt auch so nach einer Windel. Sagt ihm wäre kalt ohne Hose.
Was ist Euer Rat/ Meinung dazu?
Danke, Mare

1

PS: Bisher hat er sich immer alles selbst durch Nachmachen und aus eigener Motivation beigebracht, daher bin ich vielleicht jetzt unsicher. Ich hatte einfach noch nie das Gefühl ihm konkret etwas beibringen zu müssen oder ihn in eine Richtung erziehen zu müssen. Er ist so ein einfaches Kind sonst.

2

Hi!
Vielleicht kommt es von ganz allein, wenn das Baby da ist.......er ist ja dann ein "großer Bruder";-).

Mach dich nicht verrückt.......mein 2.Sohn ist 3 1/2 Jahre und trug bis Ostern noch tags und nachts Windeln (allerdings ist er ein Frühchen). Sein großes Geschäft machte er nur in die Hose (Auf dem Klo hatte er irgendwie Angst#kratz), seit 2 Tagen klappt es , daß er es auf der Toilette macht#huepf.

LG

3

Hallo,

mein Sohn ist nun 3,5 Jahre und auch noch nicht trocken. Ich war letzte Woche beim KiA, sie sagte zu mir, bis fünf Jahre ist es überhaupt kein Problem "irgentwann möchte er auch gross werden und dann kommt das von ganz alleine" und diese Zeit sollte man den Kleinen lassen.

Aber ich kann es nachvollziehen, mich nervt es auch total, vorallem weil ich auch der Meinung bin, dass mein Kleiner einfach nur zu faul ist.

Aber umso mehr man auf die Kleinen einredet umso länger dauert es. Also kann ich dir nur raten GEDULD, dass kommt von alleine. Ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben.

Also ich wünsche dir viel Geduld.

Liebe Grüße

4

Rat habe ich eigentlich keinen, und ich möchte auch selbst keinerlei Tipps mehr hören - aber ich habe auch so ein Exemplar zu Hause! Unser Sohn ist genauso alt wie Deiner und er macht ebensowenig Anstalten, trocken zu werden. Wir haben wirklich alles versucht, auch zusammen mit dem Kindergarten, z.B. einfach Windeln weggelassen usw., und er versteht die Toilettensache 100%-ig, aber er ist einfach nicht bereit. Ich habe es inzwischen so akzeptiert und bin u.a. positiv überrascht, dass selbst meine 70-jährige Schwiegermutter keine "gut gemeinten" Ratschläge dazu abgibt :-).

Wir warten jetzt einfach ab und bauen darauf, dass es bei wärmeren Temperaturen bald von alleine klappt. Ich will auch keinen unnötigen Druck auf meinen Sohn ausüben - das bringt ja nichts.

Bei Euch allerdings könnte demnächst das Prinzip "Baby" funktionieren! Wir sind damals die olle Flasche losgeworden, indem wir ihm erklärten, dass er doch kein Baby mehr sei, und dass das neugeborene Baby der Nachbarn seine Fläschchen nun bräuchte. Das klappte einwandfrei!

Ansonsten - abwarten und Kopf hoch! Ich bin auch überzeugt, dass es bei uns bald was wird *mutmach* ;-)

Gruss,

Nadine

5

hallo mare - das wichtigste RUHE BEWAHREN!!

er ist noch sehr gut im "zeitplan" - meiner war mit 36 Monaten tagsüber was das "pipi-machen" trocken mit 42 monaten hat es dann nachts einfach von heute auf morgen "KLICK" gemacht aber das "große geschäft" ging auch nur in die windel - ich war auch genervt aber habe mir nichts anmerken lassen - tja und siehe da mit 49 monaten war auch das von einen auf den anderen tag vergessen!!

und mit diesem zeitschema scheint mein sohn GUT im PLAN gewesen zu sein - seine freunde alle 3-5 monate älter sind z.t. nachts noch nicht trocken und nässen in unregelmäßigen abständen immer mal mehr mal weni

6

**ups** falsche taste

... also sie nässen immer noch ab und zu ein - was marius eigentlich so gut wie nie passiert!! aber lt. kiä ist das gerade bei jungs auch völlig normal!!!

als laß ihn das ganz in ruhe alles testen und lernen - das wird schon!!

lg

susi mit marius *10.07.2003

7

Hallo Mare,

also ich würd ihm weiter Windeln anziehen wenn er das möchte. Meine Tochter ist schon seit letztem Dezember 3 Jahre alt und erst seit ein paar Tagen geht sie eigentlich fast zu 100 % rechtzeitig aufs Töpfchen (zieht sie der Toilette noch vor). Vorher ist sie zwar schon ca. 2 Monate lang im KiGa ohne Windel gewesen, hat dann aber spätestens ne Stunde später in die Hose gepieselt und war auch den Rest des Tages nicht dazu bereit aufs Töpfchen zu gehen bzw. meinte, es sei noch nicht nötig und dann hat sie nachmittags wieder ne Windel um gekriegt, was ihr nach eigenen ANgaben auch ganz recht so war. Jetzt stört sie die Windel plötzlich und sie möchte am liebsten auch nachts keine mehr haben und heut morgen ist sie auch gleich nach dem Aufwachen zum Töpfchen gerannt und die Windel war leer - jetzt muß nur Mama sich noch trauen die Windel nachts wegzulassen. Sie ist also auf einen Schlag trocken geworden und so wirds bei Deinem Sohn bestimmt auch sein, ich bin jedenfalls absolut gegen irgendwelchen Druck oder Zielvorgaben die man macht und einhalten will/muß, jedes Kind ist halt verschieden und macht Entwicklungsschritte zu verschiedenen Zeiten, läuft ja auch nicht jedes Kind mit 12 Monaten oder krabbelt mit 6 Monaten....
Stresst euch also nicht.

Gruß,
Missy

8

Hallo,

also ich rate dir keinen Druck mit auszuüben und Ihm mit den Thema mal in Ruhe zu lassen.

Spreche aus Erfahrung, je mehr Druck du machst umso mehr macht er dicht.

Mein Sohn ist auch erst mit 37 Monaten sauber geworden und zwar ganz alleine. Der ganze Stress hat nichts gebracht, im Gegenteil. Manche Kinder brauchen eben länger, wie auch in anderen Sachen.

Auf jeden Fall ist mein Sohn mit 37 Monaten komplett trocken geworden auch Nachts, ganz ohne Stress. Also das wird schon.

LG Kathrin mit Noah (3.5J.)+Eliah (14M.)

9

Ich hab mit 26 Monaten einfach von heute auf morgen Windeln weggelassen, Sohnemann fand das nicht so toll aber nach ca 3 Tagen hatte er sich damit abgefunden und ging problemlos auf´s Klo. Mit der Nachtwindel kämpfen wir noch oder besser ich weigere mich seid Anfang des Monats ihm eine umzumachen ( er sagt ja selber er will eine weil er früh lieber liegen bleiben will und nicht gleich auf´s Klo will also könnte er wenn er wollte) ich beziehe nun zwar recht oft das Bett neu aber mir ist das lieber wie ewig ein Windelkind zu haben. Außerdem meinte sein Psychologe ( Lukas ist entwicklungsverzögert) und auch der Kinderarzt das er eigentlich schon längst trocken seien sollte und wir dafür sorgen sollten das er es bald ist, das tuen wir nun. Mag sein das viele raten es dem Kind zu überlassen, davon halte ich persönlich nichts ich sehe es bei Freunden, das Mädchen soll eigentlich im Sommer eingeschult werden trägt aber noch Windeln weil sie keinen Bock hat auf´s Klo zu gehen ( sagt sie ja sogar selber), ich denke je mehr sich die Kinder an die Windeln gewöhnen desto schwerer ist das abgewöhnen.

LG visilo+Lukas (16.11.04)

10

Mit 26 oder 36 Monaten? Machst Du ihm jetzt seit über einem Jahr nachts noch eine Windel dran aber tags nicht mehr?
Danke für Deine Antwort.
Mare

12

Mit 26 Monaten hab ich die Windel nur tagsüber weggelassen, mit ca 2,5 Jahren ( vielleicht etwas später) hab ich die Mittagswindel weggelassen und es klappt mit sehr seltenen Unfällen obwohl die Windel vorher immer naß war. Mit 2Jahren 10 Monaten kam er in den Kiga da waren Windeln eh nicht erwünscht, d.h. die hätten ihm Mittags sowieso keine umgemacht, da wir das wußten hatten wir es schon zu Hause weggelassen.

Wenn es nach Lukas gehen würde würde er sicher auch jetzt noch den ganzen Tag Windeln tragen da es einfach bequemer ist ( gibt er ja auch zu).

Die Nachtwindel ist seid Monatsanfang weg ich muß gestehen die Windeln waren alle und ich mag einfach nicht wieder ein neues Paket kaufen, Lukas weiß auch das es keine Windeln mehr gibt also hat er aufgehöhrt danach zu fragen. Allerdings haben wir im Moment mehr Unfälle wie trockne Nächte, da er aber auch schonmal mehr wie 1 Woche nachts trocken war denke ich es ist einfach eine Frage der Zeit bis es zuverlässig klappt, er bekommt nun am Abend weniger zu trinken, das klappt auch recht gut.

Für uns war es vor allem wichtig das er tagsüber trocken ist, ich mag einfach keine Windeln und denke auch für die Kinder kann es eigentlich nicht schön sein in einer vollgepullerten oder vollgekackten Windel rumzulaufen ( man merkt es ja nicht immer sofort).

LG visilo+Lukas (16.11.04)

11

Danke für Eure zahlreichen Antworten und Ermutigungen.
Ich werde jetzt einfach abwarten und mir auch keinen Stress machen, so kurz vor der Geburt. Soll die Schiema reden ...
LG Mare