Hi
Jonas hat super heftigen Husten. Wir waren zwar gestern zum KiA aber er hat das übliche verschrieben, Inhalieren, Ambroxol, was wir eigentlich immer bekommen. Aber was machen wir wenn er nachts hustet. Die letzte Nacht, war der Horror, ab 22 Uhr war der nur am husten und dann jede Std. wach
und Mama natürlich auch
...
Wenn wir sowas schonmal hatten, haben wir nachts Silomat gegeben, aber das war ja letztens in den SChlagzeilen, das man das nicht geben soll, weil wohl ein Kind oder so darauf heftig reagiert hat...
naja aber ist Schlaf nicht die beste Medizin, was ist wenn er aber nicht schläft und nur hustet, er war heute morgen schon um 7 Uhr wach
...
Hühnersuppe alt bewährtes Rezept was immer bei leichter Erkältung wirkt, hilft im Moment nicht
HAbt ihr noch Tips...welche Kügelchen helfen da z.b. habe soviele im SChrank aber nicht viel Ahnung
LG Ute mit Jonas fast 3 Jahre
heftiger Husten was macht ihr bei euren Kleinen für Wundermittel
Hallo Ute,
wir kämpfen fast wöchentlich mit starkem Husten. Und immer Hustensaft bringt ja auch nichts.
Wir geben Paul bei Husten Zwiebelsaft mit Honig, dann ist er nicht so stark. Aber mittlerweile hilft auch der nicht mehr. Wir haben jetzt mal den Tipp mit Kartoffelwickeln versucht. Kartoffeln mit Schale kochen und in ein Geschirrtuch wickeln, breitschlagen und wenn sie ein wenig abgekühlt sind um die Brust wickeln( aber sichergeher das es nicht zu heiß ist). Die wärme der Kartoffeln löst den Husten super. Das hilft die Beschwerden besser loszuwerden. Wenn der Husten erst locker ist wird man ihn schneller los. Begleitend stopfen wir ihn dann noch in das Penaten Erkältungsbad unr reiben ihn dünn mit Pinimenthol ein. Nassen Tuch auf die Heizung und dann schlafen. Also bei uns hilft es immer ganz gut.
Drück euch die Daumen das ihr den Husten bald los seid. Wir wissen wie anstrengend das ist.
AllesLiebe, Doreen
Hi
danke gute Idee...aber ich fürchte, das mein SOhn sowas nicht mitmachen würde...mit sonner Wickel um den Bauch, leider...inhalieren ist schon ein Krampf mit ihm....aber den Tip merke ich mir, wenn er älter ist macht er sowas bestimmt...
ja das mit den Handtüchern mache ich auch schon...
das schlimme ist ja auch, dasman selber nicht schläft son mist und das aufn Wochenende naja
LG Ute
Hi,
feuchtes Handtuch im Zimmer aufhängen und tagsüber Zwiebelsaft geben (Zwiebel klein hacken, Zucker drüber streuen und Saft ziehen lassen, hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage, ggf. Zucker nachstreuen / unterrühren).
Und Majoranbutter auf die Brust schmieren.
bisher brauchten wir keinen Hustensaft!
LG,
Chris & Lucas *7.12.2004 & Simon *17.7.2007
unsere bekommen in der Nacht hustenblocker, das sie vernünftig schlafen können!
lg pierre
.. wollte nur was zum Hustenblocker sagen, ...
mein Sohn hatte auch mal Hustenblocker nachts bekommen, den würde ich niemals wieder geben, denn der hatte bei meinem Sohn sekretstau ausgelöst, und das war fast lebenbedrohlich............
Also ich wäre da vorsichtig............
Frag mal Deinen Arzt, ....
hihi
Wir haben vom Arzt hustenblocker bekommen, ohne weiteres würde ich es nicht geben.
Er war die ersten 2 Jahre sehr anfällig. wurde immer zu Bronchitis, bis hin zu Lungenentzündung und 4 x täglich inhalieren.
er hätte sonst nicht schlafen können.
blocker ist eben nur nachts und nicht für den Tag und sollte auch nicht auf dauer genommen werden.
für den Tag hatten wir löser. die Ärztin hat auch gesagt nur solang wie nötig ist. weil es schon eine Umstellung ist blocker und löser.
und ich geben auch heute noch blocker, aber nur im Notfall, wenn sie nicht einschlafen können und nur am bellen sind.
mitdem dritten Lebensjahr bekommt er actimel und er wurde nie wieder richtig krank.
vll liegt es mit dran vll auch nicht ka.
lg pierre
Hallo
also ich kann Dir nur wärmstens Zwiebelwickel empfehlen. Vor allem nachts.
Mein Kleiner hat seinen letzten Husten damit super überwunden.
hustensaft und -stiller davon halte ich inzwischen nicht mehr sehr viel.
Zwiebelwickel macht man genauso wie diese Kartoffelwickel, Zwiebel ganz klein schneiden usw.. Natürlich ganz streng auf die Wärme achten und es sollte keine Feuchtigkeit dran kommen.
Und sorry, aber ich glaube einem dreijährigem kann man schon erklären was gut für ihn ist und was nicht.
LG und eine ruhige Nacht Antje mit Phili und Pascal
Hallo!
Also das mit dem Zwiebelsaft kenn ich auch. Allerdings kann ich jetzt nur sagen das es bei leichten husten hilft, bei starken weiß ich nicht genau!
Meine Tochter hat in letzter Zeit auch sehr starken Husten mit Schnupfen und so. Manchmal geht es 2-3 Tage gut und dann geht es wieder los! Habe mir jetzt ein Infarotgerät zugelegt. Finde das total gut und vorallem bei schnupfen ist es total super! Und für die Kleinen auch sehr angenehm, weil es sehr beruhigend ist! Allerdings sollte man dabei eine Sonnenbrille tragen
uiuiui - das ist aber bei Schnupfen gar nicht gut!
Wärme lässt die Bakterien richtig spriessen! Pass auf, dass die Nebenhöhlen dann keine Eiterung bekommen - Infrarot ist mit Vorsicht zu genießen! Bei Schnupfen KALTE Luft!
Claudi
Hallo,
meine beiden Kinder haben ganz oft obstruktive Bronchitis. Sie kriegen es so, wie andere mal nen Schnupfen kriegen. Wir inhalieren dann mit Absomol und Atrovent und Kochsalz. Sind die Nächte besonders schlimm, bekommen sie Capval (das ist ein Saft, der den Husten stillt, aber trotzdem schleimlösend ist).Ich habe ihn bei meiner letzten Erkältung auch genommen und er hilft richtig gut. Allerdings ist er verschreibungspflichtig und nicht jeder Arzt gibtihn raus. Ein Versuch wäre es wert.
Was auch hilft: Lege Dein Kind hoch. Nicht nur den Kopf, sondern den ganzen Oberkörper. Dann kann der Schleim besser abfliesen. Zusätzlich Babix auf die Klamotten geben. Die Dämpfe lösen die verstopfte Nase und den Husten.
Gute Besserung!
Liebe Grüße,
cassidy
Hallo Ute
also wenn der husten so schlimm is, und alle hausmittelchen nicht helfen, und er kein schlaf findet bekommt er von mir Sedotussin Zäpfchen,das ist ein hustenstiller, bekommt er aber wirklich nur wenns gar nich anders mehr geht.
lg
Sandra
Hi
die Nacht war der Horror um 22 Uhr ging es los und die ganze Nacht durchgehustet..
danke für die Tips Zwiebelsaft werde ich gleich mal machen, das Rezept kannte ich schon meiner ist zwar noch zusätzlich mit Salbei und Thymian aber trotzdem danke...werde wohl gleich noch zum Notarzt fahren, weil er hustet soviel das ist nicht normal...
Hustenstiller werde ich denke ich auch besorgen, eigentlich halte ich von sowas nichts, aber wenn er nicht schläft wird er auch nicht gesund, ich denk ewenn er so hustet wird es evtl. helfen....
hauptsache ich werde jetzt nicht krank habe vielleicht 2 Std. am Stück geschlafen und um 6 Uhr war mein Sohn heute morgen fit
einen schönen Sonntag wünsche ich euch
Danke LG Ute
Hallo liebe Ute!
Was mich bei all' den Antworten wundert ist, dass anscheinend so NIEMAND das Hömopathische Mittel "DROSERA" zu kennen scheint...
Dieses wurde uns von unserer Heilpraktikerin wärmstens empfohlen. Man kann es als "Globuli" in jeder Apotheke bestellen. Dazu kannst Du dann tagsüber noch 3 x je einen Meßlöffel des Hustensafst: "Drosythym" - musst Du in der Apotheke entsprechend bestellen - geben. Dann wirkt es als Kombination sehr gut...
Vor dem Schlafen gehen gibst Du dann 1 x 5 Globuli und Du wirst sehen: Es hat eine unglaubliche Wirkung! Der Husten wird hierdurch für die ersten Stunden weg gehen. Wenn er dann in der ca. zweiten Nachthälfte wieder kommen sollte, dann gibst Du noch einmal 5 Globuli und somit düfte die Nacht um einiges Besser laufen!!!
Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Meine Beiden Mäuse bekommen IMMER bei starkem Husten "Drosera" für die Nacht und es wirkt immer wie ein Wunder - auch bei meiner Freundin und ihrem Sohn hat es auf Anhieb super gewirkt und meiner Schwägerin habe ich es für ihre beiden auch schon empfohlen und habe nur "Lob" darüber gehört. Und was ganz entscheidend ist: Drosera ist rein pflanzlich - die "Kraft der Natur" hilft hier erstaunlich:):):)
Also: Einfach in der Apotheke holen - Heute wohl leider die "Notdienstapotheke" - am Besten rufst Du vorher an, ob sie es auch da haben.
Ich wünsche Euch alles Liebe & Gute!!!
Manuela & ihre "Rasselbande"
.. Kann ich auch nur empfehlen....
es ist immer wider verwunderlich, daß keine auf Globulis vertraut.....
ich bin auch absolut davon überzeugt und habe bis jetzt jeden Husten egal in welcher Stärke damit wegbekommen, und er ist auch nicht gleich nach zwei wochen wieder gekommen, ... wie die meisten Mamis ja dann jammern, denn sie geben ja sofort AB oder Hustenstiller das wirkt so toooollll...., vorallem dann dass der Husten gleich nach einigen Tagen wieder kommt...............
Ich halte auch von den Hausmittelchen sehr sehr viel.........Zwiebelsaft ..!!! SUPER!!!!
Aber ich finde die Kombi mit Homöopathie sehr sehr gut.....denn dann wird die Ursache geheilt.....
LG
Hallo,
und in welcher Potenz kaufst du das für die kleinen?
Bei beginnender Erkältung gebe ich immer gleich Ferrum phosporicum comp. - klappt prima bis jetzt. Ich steh auch mehr auf pflanzliche Sachen.
LG Mandy