dreijähriger mit gebrochenen mittelfußknochen!kennt sich jemand aus?

hallo!
mein gerade 3 gewordener sohn ist unglücklich vom sofa gespungen und hat einen gebrochenen mittelfußknochen. bisher hat er nur einen verband und soll nicht viel laufen (ha ha). mein mann war mit ihm beim doc und hat natürlich nichts gefragt.
hatte jemand schon einmal ein kleines kind mit gebrochenem fuß???
wir haben noch ein baby (8monate und eine 6 jährige tochter) und wohnen ihm dritten stock (wie soll ich nen 3 jährigen und baby) hoch und runter tragen? eigentlich geht matti auch in den kiga. wie lange dauert das verheilen, wie bring ich ihn zum nicht laufen.ich gebe auch täglich sportkurse und bin auf kiga und oma angewiesen. wäre schön, wenn mir jemand anwortet. weiß gerade gar nicht, wie das in nächster zeit werden soll. in 4 wochen wollen wir in urlaub fahren. vielen dank für das zuhören!
lg sportskanone

1

hallo

ganz ehrlich ich sehe keine bessere lösung für euch als krankschreiben lassen. ihn in den kinderwagen, baby ins tuch!!! und laufen.. oder ihn versuchen zu erklären das er sich hinsetzt, fernseh schaut, malt und co

gute besserung

2

Hallo Sportskanone,
Mein Grosser war knapp vier, als er sich beim Runterspringen von ner Mauer einen Mittelfussknochen gebrochen hat. Wir sind auch gar nicht gleich zum Arzt, sondern erst am nächsten Tag, als er anfing zu humpeln.
Der Arzt hatte meinem Mann damals gesagt, dass man bei einem Erwachsenen gar nichts weiter unternehmen würde, sondern nur fest 'tapen' und schonen. Da sie aber wissen, dass Kinder eben zur Schonung gezwungen werden müssen, hat man meinem Sohn damals einen Gips verpasst. Er sollte sich auch schonen (haha, guter Witz), wir haben es knapp 48 Stunden geschafft, dass er nicht auftritt (oder kaum). Danach haben wir es (in Rücksprache mit dem Arzt) aufgegeben. Der Gips diente wohl hauptsächlich zur Geradestellung des Fusses.
Unser Sohn konnte sogar Fussballspielen mit Gips :-D . Wir leben in Frankreich und er hat sich natürlich den Fuss 2 Wochen vor Schuljahresbeginn gebrochen. Er konnte aber Gott sei Dank auch mit Gips in den Kindergarten. Die Erzieherinnen haben wohl ab und an versucht, ihn zu bremsen, aber das geht halt nicht immer so ohne Weiteres bei einem bewegungswütigen Jungen.
Er hatte den Gips relativ lange, weil er ihn zwischendurch durchgebrochen hatte (wohl beim Fussballspielen #schock ), so hat man sicherheitshalber noch ne Woche drangehängt.
Es ist aber alles ohne irgendwelche Probleme wieder zusammengewachsen, die erste Woche nach Abnahme des Gipsverbandes lief er ein bisschen komisch, es hat sich aber ohne Krankengymnastik und Co. wieder alles eingerenkt.
Ich wünsche euch viel Geduld und eurem kleinen Mann gute Besserung!
Gruss,
Kikou

4

Hallo,
meine Tochter hat sich mit knapp 2 Jahren im Winter den Mittelfußknochen gebrochen. Sie bekam zuerst eine Gipsschiene (war nach ca. 2 Std. gebrochen), dann am nächsten Tag einen Kunststoffgips bis über den Knöchel für 5 Wochen. Sie ist damit im Haus rum gerutscht und gelaufen, draußen sind wir Buggy gefahren, es war ja Winter. Ich denke Dein Sohn kann durchaus in den Kindergarten, wenn dort überwiegend drinnen gespielt wird. Er kann doch evtll. auf dem Popo die Treppe rauf und runter. Für die Fahrten mit dem Baby und Deinem Sohn kannst Du vielleicht ein Kiddy-Board für den Kinderwagen ausleihen, falls ihr keines habt.
Bei meiner Tochter ist alles problemlos verheilt.
Alles Gute und liebe Grüße#blume
Lillyhasi:-)

3

Frag nach einem Gips - wurde bei meiner Tochter auch gemacht, da sich Kinder nunmal nicht ruhig stellen lassen.
Schule und Hort waren gar kein Problem.