Liebe Urbianer,
folgendes: Gestern hat sich im Kindergarten ein tragischer Unfall ereignet. Ein kleiner Junge hat sich in der nähe der Schaukel aufgehalten und diese (grosse, runde Schaukel) voll gegen das Gesicht bekommen. Ein paar ältere Kinder schaukelten wild drauf.
Er hat nun einen Kieferbruch erlitten und 2 Zähne verloren. Das üble allerdings ist: Die Erzieherinnen behaupten nun steif und fest, sie dürften keinen Krankenwagen rufen, das dürfen nur die herbeigeeilten Eltern tun. ABER nicht vom Telefon des Kindergartens aus.
IST DAS WAHR? Ich bin gerade ziemlich aufgebracht.
Bräuchte von Euch eine fundierte Aussage ob das so stimmt, weil die Eltern streben nun (zu Recht) eine Dienstaufsichtsbeschwerde an, zumal keine Erzieherin in der Nähe war.
Gruß
Barbarelle
Dringend! Krankenwagen und Kindergartenpersonal.
Hallo,
ich bin selber Erzieherin und mir ist das total neu.
Also ich kenn es so das man klar erst versucht die Eltern ausfindig zu machen aber wenn es so eine ernste Sache ist muss man auf jeden Fall den Notruf machen, man ist ja auch so vom Gesetzt her zur Ersten Hilfe verpflichtete, egal ob Erzieherin oder privat und schon aus dem Grund muss man dann den Notruf benutzen.
Man Sachen gibt es, stell Dir nur mal vor, das Kind wäre bewusstlos und die hätten erst auf die Eltern gewartet, man wo gibt es den sowas.
Gruss
Ela
Danke Ela. Wir haben (mal wieder) das Gefühl, daß etwas vertuscht werden soll. Das ist gang und gäbe in diesem Kindergarten.
Von einer Erzieherin wurde noch der Mutter gesagt, sie solle sich nun erst einmal beruhigen und gut abwägen, welche Schritte sie einleiten möge, nicht das sie in ihrer Aufgebrachtheit etwas tue, was sie hinterher bereut.
Aber ich finde es klasse das von jemandem zu lesen, der vom Fach ist. Das hilft mir enorm weiter.
Die Erzieherinnen sagen nun sie hätte ja erste Hilfe geleistet (ein Kühli).
Gruß
Barbarelle
Huhu zurück,
also, klar erste Hilfe werden sie bestimmt geleistet haben, hoffe ich jedenfalls, aber so wie Du berichtest hört sich das ja nach einer sehr ersnten Verletzung an die bestimmt auch geblutet hat und da muss gehandelt werden, egal ob mit oder ohne die Eltern.
Sicher wir dürfen nicht einfach so mit den Kids zu einem Arzt gehen, ohne das die Eltern davon in Kenntnis gesetzt worden sind und eigentlich sollten das dann schon die Eltern machen, aber das muss man von der Situation desn Unfalls her ableiten und sollte man , was ja mal vorkommen kann die ELtern nicht erreichen, dann wird halt der Krankenwagen gerufen und das Kind wird ins Kh begleitet.
Also ich würde da als ELtern auch ordentlich nachhagen und Gespräche mit dem Träger und so in die Wege leiten.
Lg
Ela
Die Erzieherinnen MÜSSEN einen Krankenwagen rufen. Dass die Eltern davor/danach informiert werden ist ja klar.
Die Erzieherinnen sind medizinisch nicht ausgebildet und dürfen keine Medikamente in der Kita verabreichen.
ABER: Arzt/Krankenwagen rufen ist nicht nur ihre Verpflichtung als Erzieherin sondern auch als normaler Bürger. Wenn ich auf der Straße/Spielplatz einen schweren Unfall sehe (ich rede nicht von einer Kleinigkeit) dann zücke ich auch sofort mein Handy und rufe 112.
LG
christina
Hallo Christina,
das ist eben auch mein Wissenstand, so wie du es schilderst. Wollte mich hier nur rückversichern. Da ich im Elternbeirat bin muss ich darüber bescheid wissen.
Danke
Gruß
Barbarelle
Hallo!
Also ich kann dir nur von einem Fall berichten der letztens bei uns im Kiga passiert ist.
Ich war bissle früh dran um meinen Großen abzuholen. Die Kinder waren im Garten und die Erzieherinnen hatten sich aufgeteilt, damit alle Bereiche des Kigas beaufsichtigt waren (machen die bei uns immer so!!).
Auf jeden Fall ist ein Junge ganz böse von der Rutsche gestürzt (Nasenbluten, riesen Beule am Kopf usw.) Der Junge übergab sich dann sogar und verdrehte die Augen... Ganz gruselig war das
Die eine Erzieherin hatte das Telefon von drinnen dabei und hat sofort einen Krankenwagen gerufen und gleich danach hat sie die Mutter auf Arbeit angerufen und ihr gesagt was passiert ist und das sie eben auch einen Krankenwagen gerufen hätten.
Der KW war auch in 5min. da. Sie wollten dann nicht warten bis die Mutter da war und so fuhr eine Erzieherin mit. Die anderen kümmerten sich um die Kinder die das ja auch am Rande mitbekommen hatten und eine andere wartete draussen auf dem Parkplatz auf die Mutter um ihr zu sagen wo der Kleine hin gebracht wurde.
So ist das bei uns. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Erzieherinnen keinen KW rufen durfen.
Liebe Grüße Janette
Danke Janette,
das hilft mir immens weiter.
Gruß
Barbarelle
Hallo!
Wenn ich sowas lese, wird mir übel!
<<das dürfen nur die herbeigeeilten Eltern tun>>
Ganz ehrlich: da könnte es für mein Kind im schlimmsten Fall schon zu spät sein . Ich brauche von Arbeit bis zum KiGa mal locker ne Stunde ...
Bei uns im Vertrag musste ich angeben, wer im Notfall in welcher Reihenfolge benachrichtigt wird. Der Krankenwagen wird in JEDEM Fall vom KiGa "bestellt" und eine Erzieherin begleitet das Kind auch in die Klinik, wenn die Vertrauenspersonen nicht schnell genug eintreffen.
Ich würde richtig Dampf machen und der Sache unbedingt nachgehen, denn in meinen Augen geht das mal gar nicht!
VLG
Alex & Lina-Marie (*28.02.2005)
Also wen sich ein Kind auf dem Spielplatz stark verletzen würde , rufe ich doch auch als erste einen Krankenwagen und informiere erst dann die Eltern.
Wen ich dies nicht so machen würde wäre die unterlassende Hilfeleistung womit ich mich strafbar machen würde gleiches gilt für die Erzieherin im Kundegarten.
Roland
Hallo barbarelle,
du hast genau die Antworten bekommen, die dir ein normaldenkender Mensch geben würde.
Diese und nichts anderes sind Fakt.
Egal ob Erzieherin oder HansWurst, es MUSS der Krankenwagen gerufen werden, alles andere ist unterlassene Hilfeleistung!
LG Mel
Bin auch Erzieherin, Das man nicht alle Kinder im blick draussen hat ist klar, abe rman muss und sollte rundgang machen und sich aufteilen. dann krankenwagen zu rufen ist doch wichtig. da hat sie dann grob fahrlässig gehandelt würd ich sagen .
und dann die eltern anrufen ist klar...
Hallo,
hab zwar selbst noch keine Kinder aber beim Lesen Deines Beitrages sind mir sämtliche Nackenhaare aufgestellt!
Das was sie da machen ist unterlassene Hilfeleistung! Was wozu jeder Bürger verpflichet ist! Unterlassung ist strafbar!
Unmenschlich sage ich dazu nur... *kopfschüttele*
Hallo!
Uns wurde gesagt, daß, wenn dem Kind etwas schlimmes im Kiga passiert, erst der Krankenwagen gerufen wird und dann die Eltern informiert werden. Denn medizinische Hilfe ist am wichtigsten. Stell dir mal vor, die Eltern wären nicht erreichbar, was dann? Sollte das Kind sterben...mal ganz tragisch gesehen.
Das, was die Erzieherinnen dort erzählen, ist mir auch total neu. Die Dienstaufsichtsbeschwerde ist berechtigt!!!
LG Steffi