Hallo,
Tim wird jetzt am Sonntag 4 und wir feiern im Indoor-Spielplatz, wir haben 5 Kinder aus der Kita eingeladen + die Eltern.
Nun Frage ich mich aber trotzdem, ab wann ihr den Geburtstag ohne die Eltern der eingeladenen KInder gefeiert habt?
Ich persönlich möchte im Moment nicht die Verantwortung für so viele kleine Kinder (alle 3-4 Jahre alt) übernehmen und ausserdem finde ich es auch mal ganz nett, wenn man die Eltern näher kennenlernt.
LG Anne
Ab wann Kindergeburtstag ohne Eltern?
hallo anne,
wir haben unseren 4. geburtstag letztes jahr auch in einem indoorspielplatz gefeiert. mit 10 kindern. tlw auch noch dreijährige dabei, deswegen habe ich auch alle mütter dazu eingeladen. das wäre mir sonst auch zu heftig gewesen. soviele arme hat man ja nicht. da hat dann schon mal das ein oder andere kind geweint oder musste aufs klo und und und.
aber normalerweise feiern die meisten ab 4 jahren alleine.
lg
anja
Hallo,
hier wird mit 4 Jahren schon allein gefeiert. Es sei denn wir Mütter sind befreundet. Dann bleiben wir oft dabei zum ratschen und helfen.
Ich würde im Indoorspielplatz auch nicht allein auf alle Kinder aufpassen wollen. Ich würde dann meinen Mann mitnehmen und eine Freundin.
LG Z.
ja, so ist es bei uns auch immer, freunde bleiben eh da und eben manchmal noch andere, so daß man dann nicht nur als einzelner erwachsener dasteht.
Hallo,
Wir feiern Paulinas 4. auch im Indoor Spielplatz.
Wir haben 7 Kinder eingeladen , ich überlasse es den Müttern bzw Vätern ob sie mit kommen wollen oder nicht.
Allerdings habe ich pers. schon mal für ausreichend " Betreungspersonal" gesorgt.
Mein Mann, unser Kindermädchen, Oma, Schwägerin, und ich.
Alleine würde ich das nicht machen.
Paulina ist bei den letzten 2 Geburstagen zu denen sie eingeladen war allein dageblieben
Ulrike
Hallo,
wir feiern im März auch den 4. Geburtstag im Indoorspielplatz! Natürlich ohne Eltern! Mit 4 Gastkindern und 2 eigenen!
Kennen tue ich die Eltern so oder so.
LG Nana
Hallo,
wir haben ab dem 4. immer ohne Eltern gefeiert.
Wir feiern aber unsere kindergeburtstage generell zu Hause und da ist das ganze überschaubarer.
LG waldwuffel
Hier ist es üblich, dass ab dem 4. Geburtstag die Eltern nicht mehr dabei bleiben. Wir feiern bald den 5., auch im Indoorspielplatz, und ich habe 2 Mütter, mit denen ich befreundet bin, ums Mitkommen gebeten. Wir bilden auch eine Fahrgemeinschaft direkt ab der Kita, so dass einige Eltern nur zum Abholen kommen werden. Wir kennen uns aber auch alle untereinander und ich habe von allen die Telefonnummern.
Der 4 te war bei uns auch der erste ohne Eltern.
Aber bei meiner KLeinen die im Sommer 4 wird möchte ich evtl. Abends dann noch grillen mit den Eltern.
Feiern tun wir immer zu Hause, ist viel schöner, die Kinder zeigen gerne ihre Zimmer und ich kann anbieten was selbstgemacht ist.
Wunder mich darüber dass so viele ausserhalb feiern.....
Mona
Hallo Mona,
ich würde außerhalb wegen der Nachbarn feiern. (Mietshaus). Sonst finde ich es zu Hause auch gut!
LG
Ich würde viel lieber zu hause feiern, aber wir haben leider keinen Platz dafür
Indoorspielplatz zum 4 Geburtstag deines Kindes?
Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen?
Also ich würde zu Hause feiern und wen die Wohnung zu klein ist entsprechen weniger Kinder einladen.
Ich frage mich wenn du schon zum 4 Geburtstag zu einem Indoorspielplatz gehst ,was willst du deinem Kind z.B zum 9 Geburtstag bieten eine Kurztrip nach News-York oder was?
Ich würde an deiner Stelle mal eine halbe Stunde Zeit dafür verwenden über die Werte nach zu denken die du deinem Kind vermitteln möchtest
Roland
hallo,
bei uns in der gegend ist es echt üblich, daß die kinder zum 4. geburtstag allein gehen, wenn sie wes auch wollen natürlich nur.
##
Ich persönlich möchte im Moment nicht die Verantwortung für so viele kleine Kinder (alle 3-4 Jahre alt) übernehmen und ausserdem finde ich es auch mal ganz nett, wenn man die Eltern näher kennenlernt.
##
ja, das kann ich auch verstehen.
und die anderen mal ein bißchen kennenlernen ist ja auch wiederum sehr schön.