Hallo!
Mein Sohn hat bald seinen 4. Geburtstag.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich das mache mit den Geschenken: wenn ich ihm früh, vor dem KiGa schon seine Geschenke gebe, dann krieg ich ihn doch nie von zu Hause weg in den KiGa! Aber früh gar keine Geschenke geben ist auch blöd, oder? Wenn er dann im KiGa gefragt wird, was er alles bekommen hat?!?
Wie habt ihr das gemacht?
LG, Sonja
Geburtstag: Geschenke vor KiGa?
hi sonja!
für mich ganz klar: vor dem kiga ein besonders schönes frühstück und einen kleinen geburtstagskuchen!
nach dem kiga die bescherung. da ist mehr ruhe und zeit ohne blick auf die uhr ("wir müssen in 7 minuten los...").
wenn er gefragt wird, was er bekommen hat, kann er doch einfach sagen, dass die bescherung mittags stattfindet...! ich find's wichtiger, dass die einzelnen geschenke in ruhe begutachtet werden können, als dass einfach nur alles schnell-schnell aufgerissen wird.
lg
julia mit sophie & paulina (wir haben dieses und nächstes jahr glück, die geburtstage unserer kinder liegen dieses jahr auf einem samstag, nächstes auf einem sonntag)
Hallo,
also unsere kinder haben ihre geschenke immer vor dem kiga bekommen. der geschenketisch am morgen ist für uns ein ABSOLUTES MUSS. Darauf freuen die kinder sich doch die ganze zeit.
wir sind dann immer etwas früher aufgestanden und hatten nie probleme pünktlich im kiga zu sein. meistens nehmen sie dann ein kleines geschenk mit, um es im kiga zu zeigen.
außerdem freuen sie sich ja auf die geburtstagsparty im kiga und daher gehen sie an dem tag auch besonders gern in den kiga.
Also ganz klar: VOR dem Kiga
LG waldwuffel
Den Erzieherinnen Bescheid sagen, das ihr etwas später kommt Ist bei uns überhaupt kein Problem!
Hallo Sunni,
bei uns gibt's die Geschenke erst nach dem Kindergarten. Morgens steht der Geburtstagskuchen auf dem Tisch und 1 Geschenk zum gleich auspacken. Alles andere kommt später in Ruhe.
Auspacken und dann nicht spielen dürfen würde heißen, dass der morgendliche Stress größer als sonst ist und die Tränen am Geburtstag wären vorprogrammiert.
Später zum Kindergarten geht auch nicht, da dort auch gefeiert wird und das Geburtstags-Kind etwas zum Frühstück mitbringt.
Liebe Grüße und viel Spass beim Feiern!
Meine Tochter durfte bislang immer morgens schon 1 Geschenk auspacken und den Rest nach der Kita. Damit gab's kein Problem. Sie freut sich ja auch, den Geburtstag in der Kita zu feiern, dass dann alle für sie das Geburtstagslied singen etc. Ich habe an ihrem Geburtstag immer Urlaub genommen und mittags abgeholt (normalerweise bleibt sie bis 16:00 Uhr in der Kita).
Hhhmm,
ich bin zwar absolut nicht spießig oder konservativ, aber der Geschenketisch am Morgen ist selbst für mich ein muss.
Was hab ich als Kind darauf gefiebert, geweckt zu werden und den Tisch voller Geschenke zu sehen.
Ich habe das bei meiner Tochter bisher immer so gehandhabt. Wir sind etwas früher aufgestanden, sie konnte in Ruhe die Geschenke ansehen (ich packe grundsätzlcih nichts ein, drappiere es nur schön) und sich was kleines davon in den Kindergarten mitnehmen.
Auch gab es morgens nie Theater, denn sie hat sich auch auf die Feier im Kindergarten gefreut.
Ich denke eher mit der Hinhalte-Taktik verdirbt man den Rest des Tages im Kindergarten.
LG Mel
wir stehen früh auf und nach einer halben stunde spielen gehen die kids auch am geburtstag gerne hin, die sachen sind ja mittags immernoch da... nur damit er was erzählen kann wäre für mich keine grund... aber wenn du ihn nicht zum kiga bekommst nach dem auspacken (was mMn mangelde durchsetzungskraft ist) lass ihn doch einen tag zuhause... bei uns fehlen viele kinder am geburtstag und feiern dann einen tag später im KIndergarten....