hallo!
normalerweise sind wir kinderbesuch erprobt, allerdings nur mit älteren mädels (ab 5) und die waren alle brav, lieb, nett und ich hatte wenig stress... aber:
heut mittag nach dem kindergarten kommt eine neue freundin meiner großen (4) ohne mami mit zu uns nach haus. das mädchen ist etwas jünger (3) und war schonmal hier. allerdings damals für nichtmal 2 stunden. dachte dieses mal wirds wieder so sein, aber ihre mami hat einen termin. lässt sie wohl fast 5 stunden bis abends hier .
sie war ja schonmal da und es lief so ab:
nach einer stunde wussten die zwei mädels nicht mehr was sie spielen sollten (habe ihnen jede menge an spielsachen angeboten wie lego duplo, versch. spiele, malsachen, puzzle, puppen etc.) aber unser besuch fand nichts so interessant und fing an wild zu toben (was ich natürlich nicht so toll fand, musste sie immer wieder bremsen).
nun habt ihr ideen wie wir den kommenden nachmittag heil und einigermaßen stressfrei überstehen?
habt ihr tipps für die beschäftigung der mädels??? weil es eben so eine lange zeit sein wird.
ich habe noch eine kleine tochter (2) hier, im gegensatz zu den älteren freundinnen meiner maus, lässt das mädchen, das später kommt auch die kleine nicht mitspielen, schubst sie weg... war jedenfalls letztes mal so. muss mir da auch was einfallen lassen....
lg, sandra, die schon etwas horror vor den heutigen nachmittag hat und laura (4), die sich schon wahnsinnig auf den heutigen nachmittag freut und melina (2)
HILFEE.... eure Tipps für langen Kinderbesuch
Hallo Sandra,
- also wir gehen bei jedem Wetter raus und sei es "nur" für eine halbe Stunde
- dann könntest du Waffeln oder einen Kuchen mit ihnen backen
- verstecken spielen,
- verkleiden (Tücher, alte Tischdecken, von dir ein paar Schlabberklamotten) und evtl Fotos schießen
- malen (z.B. Ostereier bemalen), stempeln
- hast du Bügelperlen?
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
LG und keinen Stress und einen schönen Nachmittag,
Alex
hallo!
rausgehen wäre was, da könnten sie sich ein wenig auspowern. aber heut regnet es leider bei uns... und mit drei so kleinen raus glaub ich würd eh nicht so super werden. weil denk ich mal meine große die einzigste ist, die einigermaßen hört...
bügelperlen bereite ich schon schnell vor.
du hast nicht zufällig ein rezept für salzteig?
das könnte ihnen doch auch gefallen, oder?
kuchen backen? wäre auch ne tolle idee.
danke für deine tipps!
lg, sandra
Hab leider kein Rezept für Salzteig, aber der lässt sich hier bestimmt finden (Suchfunktion oder Google).
Ich hab auch drei Mäuse (4 und 2,5 Jahre unnd 3,5 Monate), die müssen auch hören, wenn wir rausgehen und das klappt ganz gut. Ich denke, dass das "auf die Bezugsperson hören" mit drei Jahren anfängt, von daher müsste es bei euch auch klappen, zur Not geht es eben wieder Heim. Nur Mut
LG,
Alex
Hallo Sandra,
ich würd die Kinder erstmal ausgiebig "durchlüften" - jag sie durch Garten / Park / über den Spielplatz.
Danach schön Kuchen-/Obstrunde und dann haben die Kleinen und "Großen" vielleicht auch Spaß daran, in Ruhe zu spielen.
Und toben gehört sicherlich auch dazu
Schönen Nachmittag und gute Nerven!
Susanne
hallo!
jeeepeee... haben den tag supi überstanden!
also zuerstmal haben wir gemütlich mittag gegessen.
extra langsam.
dann haben sie kurz alleine die kinderzimmer erkundet... alle spielsachen 1x ausprobiert.
habe ihnen eine kuschelecke gebaut, sie haben kassetten angehört, haben bilder gemalt und zum schluss waren alle sehr müde. sie wollten fernsehen, hab sie mit decken zugedeckt. dann nach ca. 30 min. konnte ich sie überreden noch mit mir zu basteln...
das mädchen war heut sehr brav, meine kleine durfte auch mitspielen (bzw. sie hat einfach mitgespielt... egal ob erwünscht oder nicht... *lol).
aber musste feststellen die 4,5 h sind echt etwas lange, vor allem gleich nach dem kindergarten, weil heute wirklich alle sehr geschafft und müde waren. meiner großen sind sogar hin und wieder die augen zugefallen unterm malen. aber schlafen wollte auch keine.
lg, sandra
Hallihallo,
Sorry, aber ich muß echt etwas lachen über deinen Bericht. Du hast quasi Angst vor einer 3-jährigen. Das ist doch ziemlicher Quatsch.
Bei uns bleiben die Besuchskinder meistens so lange und oft auch über Nacht. Das ist im Normalfall kein Problem, da ich festgestellt habe, dass Besuchskinder meistens besser hören als die eigenen.
Ich versuche auch meistens in den Garten zu gehen mit den Kids. Spazieren eher nicht, da ich da auch mit 3 oder mehr Kinden keine Lust drauf habe. Oft basteln wir auch etwas zusammen. Jetzt zu Ostern gibt es doch ettliche Sachen. Wir haben letztens Eierbecher gebastelt. Hat nicht so lange gedauert und sogar die knapp 3-jährigen Jungs konnten mitmachen.
Ansonsten spielen die Kids eigentlich alleine. Ich lasse sie dann auch. Sie verkleiden sich gerne und spielen Kasperle oder ähnliches. Okay, die Wohnung gleicht hinterher einem kleinen Schlachtfeld, aber ich muß sagen, die Kinder räumen mittlerweile auch schon echt gut auf.
Bei Übernachtungsgästen darf dann auch mal Fernsehen geschaut werden.
Viel Spaß mit den Kids.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Sandra,
backt gemeinsam einen Kuchen / Muffins, dann geh´mit den Mädchen raus, zurückkommen, Muffins essen, spielen lassen, wenns nicht mehr geht, vorlesen, Malen lassen, Abendessen gemeinsam herrichten, notfalls CD hören lassen ....
Hey, keine Angst, des wird schon!
LG Mimi