Hallo,
muss hier meinen Frust rauslassen.
Gestern Nachmittag war bei uns im Kiga Elternnachmittag. Ich konnte leider nicht hin weil ich jeden Mittwoch Nachmittag mit meiner größeren Tochter zur Ergotherapie muss. Das sagte ich damals auch vor ca. vier Wochen als der Termin ausgehangen wurde. Leider konnte ich den Ergo-Termin auch nicht ändern. Bin ja nicht die einzigste dort.
Heute Morgen bringe ich meine Tochter in die Gruppe und statt erstmal ,,Guten Morgen'' zu sagen mault die Erieherin mich voll wo ich denn gestern war und das nur vier Kinder da waren und sie wollten ein Programm aufführen was ja mit vier Kindern nicht ging. Ich war sehr überrascht das sie nicht mehr wusste das ich nicht kommen konnte. In Zukunft werde ich ihr jeden Tag sagen was ich Nachmittags für Termine habe.
Es sind zwei Erzieher in der Gruppe und die andere wusste auch das ich zur Ergo muss. Sie hätte auch mal was sagen können. Leider war diese Erzieherin heute früh noch nicht da.
Das beste war, sie sagte das vor vier anderen Eltern, wovon zwei auch nicht da waren. Aber bei denen war es ja egal. Es sind 25 Kinder in der Gruppe, aber ausgerechnet meins soll das wichtigste sein? Was sollten dann die anderen 24 Kinder machen? Und was ist mit den anderen 20 Kindern die nicht da waren? Ich war heute früh so überrascht das ich garnichts sagen konnte.
Meine Tochter hat mir auch nichts von einem Programm erzählt. Woher sollte ich es denn wissen? Auf dem Zettel stand auch nichts. Soll ich neuerdings hellsehen?
Auch wenn ich zum Elternnachmittag gegangen wäre, hätte ich meine Tochter nicht mitgenommen. Denn bis jetzt war es immer so.
Ich glaube mein Blutdruck sinkt jetzt.
Danke fürs zuhöhren! ricci
Unmögliche Erzieherin
Hallo ricci,
was ist denn das für ein unmöglicher Kindergarten ?
Bei uns werden vor solchen Veranstaltungen Zettel verteilt, bei denen man seine Teilnahme schriftlich bestätigt.
Und noch keine Erzieherin hat mich angemault, selbst wenn ich etwas vergessen habe.
Im weitesten Sinne sind Erzieherinnen Dienstleister und Eltern sind deren Kunden, dementsprechend haben sie sich auch zu benehmen, wobei ich bei unfreundlichen Eltern aber verstehen kann, wenn der Tonfall der Erzieher dann auch mal unfreundlich wird.
Aber ob die anderen Eltern, die nicht anwesend waren, nicht dieselbe Maulerei gehört haben, weißt du nicht
Wenn sich eine Erzieherin mir gegenüber wirklich unmöglich benehmen würde, würde ich ihr das in dem Moment sagen, und außerdem ein Gespräch mit der Leiterin suchen.
LG,
J.
Danke für deine Antwort.
ich habe mir auch schon überlegt ob ich mal mit der Leiterin reden sollte.
Ich kam ganz fröhlich in den Kiga, ahnte ja nichts von ihrem Vorhaben.
Muss aber auch sagen das die Frau mir eh komisch vorkommt. Meine Tochter ist jeden Freitag Mittagskind, d.h. sie wird um 12 Uhr abgeholt. Das sage ich auch jeden Freitag beim bringen. Trotzdem wurde sie schon einigemale zum schlafen hingelegt. Auf der Straße, auserhalb des Kigas grüßt sie nicht. Was ich sehr unhöflich finde. Und wenn sie Feierabend hat ist sie sofort weg ohne Tschüß zu sagen.
Ich glaube ich habe mir hier schonmal Luft gemacht wegen ihr.
LG ricci
Na das ist ja ne Frau Ich würde das Gespräch mit ihr und der Leiterin suchen und mal alles klipp und klar sagen!
LG Nana
auch Erzieherinnen können mal einen schlechten Tag haben und sei doch froh, das sie das an den Eltern und nicht den Kindern ausläßt
im Ernst: ich denke es ist schon frsutierend, wenn man was plant und es dann nicht klappt.
Morgen früh gehst du zur Erzieherin und sagst ihr, das du über ihren "Angriff" geschockt warst und es dich ärgerlich macht aber auch nachdenklich und ihr anbietest mal gemeinsam zu überlegen, wie es beim nächsten Mal besser laufen könnte.
Klingt blöd aber irgendwie kommt man doch nur so weiter: sie das nächste Mal nicht frustriert und du nicht schräg von der Seite angemacht wirst
"auch Erzieherinnen können mal einen schlechten Tag haben und sei doch froh, das sie das an den Eltern und nicht den Kindern ausläßt"
Bei so einer unverschämten Erzieherin wäre ich sehr mißtrauisch, ob sie ihre schlechte Laune nicht an den Wehrlosesten ausläßt!
"im Ernst: ich denke es ist schon frsutierend, wenn man was plant und es dann nicht klappt. "
Sorry, ist doch Blödsinn.
Wenn ich aus persönlichen Gründen eine Kindergartenveranstaltung zwei Wochen vorher absage (und andere Eltern ebenso), dann ist es doch keine große Überraschung, daß die geplante Veranstaltung so nicht stattfinden kann.
Der Fehler lag in diesem Fall beim Kindergarten:
es ist deren Aufgabe, den Überblick zu behalten, wer kommt bzw. wer nicht, und am besten funktioniert das mit Zetteln, die man unterschrieben dem Kindergarten zurückgibt (wenn man teilnehmen möchte).
Und selbst WENN ein Elternteil mal was vergisst, wozu sich das Elternteil bei der Kindergartenanmeldung verpflichtet hat, selbst dann hat eine Erzieherin nicht motzig zu sein.
Bei unseren Erzieherinnen hatte ich auch schon öfter das Gefühl, daß sie einen schlechten Tag hatten, aber sie haben mich NIEMALS angemault, das würde ich mir auch verbitten.
Den schlechten Tag der Erzieherinnen habe ich übrigens am Gesichtsausdruck bzw. am Kurzangebundensein der Erzieherinnen festgemacht.
Habe grad meine Kleine abgeholt. Zum Gespräch kam es leider nicht, weil sie keine Zeit hatte. Klar hat ja auch 14 Uhr Feierabend.
Dafür lag aber der Zettel vom Elternnachmittag, der an der Wand hing, auf dem Fach von meiner Tochter. Wie das wohl dahinkommt?
LG ricci