Frage steht ja schon oben...
Mein Grosser ist jetzt 2,5 J und mir ist aufgefallen, dass er kaum nen Ansatz macht nen Ball fangen zu wollen/können... habs schön öfters spielerisch probiert mit nem Luftballon, aber dem schaut er noch nciht mal nach oben hinterher!
Wirft den hoch und guckt sich auf "seiner Höhe" um, und wartet bis er so den Ballon wieder unten sieht, guckt aber nciht dem Ballon nach oben hinterher!
Der Kleien von meiner Freundin schaut hinterher und fängt nen Luftballon dann auch!?!?!?!
Mein Zwerg hat viiiiel Bewegung, im Garten, mit anderen Kindern (Ball) spielen, toben, Kinderturnen usw...
ist auch motorisch gut dran, 24er Puzzles (ab 4+) macht er mit Links z.b. und liiiiebt Bücher...
Wie weit sind Eure in dem Gebiet??
LG Clude, Lukas (2,5 J) und Michel (9 Wochen)
Ab wann konnten Eure Bälle/Luftballons fangen??
1
Hallöchen,
mein Sohn konnte mit ca. 3,5 Jahren den Ball richtig fangen.
Einen Luftballon konnte er schon vorher sehr gut fangen, ist ja auch logisch, die fliegen viel langsamer als wenn ich ihm einen Ball zuwerfe. Frag mich aber nicht wie alt er da war. Schätze auch so ca. 2,5 Jahre
LG Ina
4
2
Niko fängt jetzt so ganz leichte Plastikbälle und natürlich Luftballons.
Aber das macht er auch erst seint gut einem Monat, also mit 2 3/4 etwa.
Mach dir keine Gedanken, das ist glaube ich noch vollkommen normal.
3
hmm oki... ich denk mal mehr als abwarten bleibt auch nicht übrig...