Hallo zusammen,
ich mache mir Sorgen über die grobmotorische Entwicklung unseres Sohnes. Er wurde anfang diesen Monats 3 Jahre alt. Mit 6 Monaten hat er zu Krabbeln begonnen, aber erst mit 18 Monaten zu laufen. Jetzt ist er wie gesagt 3 und bewegt sich gerne, aber er kann noch nicht hüpfen, allerdings auf einem Bein stehen. Die Treppe läuft er nur im Wechselschritt hoch, wenn wir ihn an der Hand nehmen, wenn er frei hochläuft, dann immer im Nachstellschritt. Er hat im Garten ein Spielhäuschen mit Rutsche, aber er traut sich nicht rutschen, die Leiter klettert er aber ohne Probleme.
Jetzt wo ich das so aufschreibe, kommt es mit fast so vor, als hätte er ein Problem mit der Höhe. Er kann Dreirad fahren und rennen,... .
Wie können wir ihm helfen, oder geht das irgendwann von ganz allein oder braucht er z.B. Ergotherapie?
Gruß Conny
Grobmotorisch schwach - wie helfen?
Hallo Conny!!
Mach einen Termin beim Kinderarzt und lass es abklären, wenn es dir Sorgen macht.
Fragen hat man umsonst und wenn eine Ergotherapie helfen kann, umso besser!!!
Viel Glück
LG yh400
danke, das werde ich machen.
hi
wart ihr beim augenarzt? wenn ja, was hat er gesagt?
ansonsten stell ihn doch mal beim kinderorthopäden vor, physiotherapie kann ja nicht schaden. bei unserem sohn ists beides, erstmal hat er ein sehr schlechtes auge was aber gott sei dank immer besser wird (er trägt seid seinem 1. geburtstag eine brille). ausserdem hat er kiss, dies beeinträchtigt ihn immer mal wieder.
lg
jana
Wir waren noch nicht beim Augenarzt, aber vermutlich sollten wir mal einen Termin machen. Daran hätte ich nun gar nicht gedacht. Danke
gern geschehen
verstehe das immernoch nicht das ein augenarzt termin nicht mit in die u´s genommen wird.... man kann noch so viel grade biegen und nicht immer merkt man es selber im kleinkindalter.
unser sohn kann durch sein schlechtes auge z.b. nicht räumlich sehen, das heißt er kann höhen nicht abschätzen, oder weiten.
mach einen termin bei einem augenarzt (am besten da wo viele kinder vorgestellt werden, bei uns gibt´s ne extra praxis). verlieren kannst du nichts, aber es kann ausgeschlossen werden das er was hat, oder aber ihm geholfen.
lg und alles gute, wäre nett wenn du dich melden würdest was er gesagt hat.
jana
Du kannst aber auch ganz tolle spiele mit ihm spielen ..
wenn er einen turm mit rutsche hat.. lasse ihn doch hoch klettern oben hinsetzen und du kullerst einen ball die rutsche hoch er soll fangen und runter kullern ...
so trainierst du auch hand auge koordination ..
oder eierlauf..
ganz tolle spiele die das eine mit dem anderen verbinden ..
Hallo Conny,
das habe ich gefunden:
Alter: 2;6-3;0:
Hüpfen zur Seite, vor und zurück. Kurzzeitiges stehen auf einem Bein, Überspringen eines Seils von ca. 10 cm Höhe, ergreifen bzw. fangen eines rollenden bzw. geworfenen Balls.
Aber das sind nur Richtwerte. Würde mir da in Deinem Fall keine Sorgen machen. Ich denke einen Arzt braucht man da auch nicht. Aber natürlich kannst Du ihn fördern. Wie wäre es mit Kinderturnen oder Kindertanzen??? Vielleicht macht ihm sowas Spaß?!?!?
LG
Tina
hallo!
also mein Sohn ist jetzt genau 3,5 jahre und ist auch nicht so die sportkanone, kann auch immer noch nicht mit zwei Beinen gleichzeitig hüpfen......habe deshalb auch den Kinderarzt gefragt und er meinte damit hat er noch mindestens ein jahr zeit!!!!
Ich danke euch von Herzen, jetzt bin ich echt erleichtert, wir waren heute den kompletten Tag draußen, und morgen lädt uns das Wetter wieder dazu ein
.
Ich werde mich gleich mal auf die suche nach Kinderturnen und ähnlichem machen. Und ganz sicher werden wir das mit dem Ball und Eierlauf ausprobieren.
Vielen Dank
Gruß Conny