Was tun bei offene Kniewunde

Hallo,

meine tochter 4,5 jahre alt kam gestern vom kindergarten mit einem knieschüfwunde nach hause.

dazu muss ich sagen, dass es meine erste erfahrung bis jetzt hatte sie noch nie eine.

daheim hat es bei bewegund des beines angefangen wieder zu bluten. dann kam mir die idee, dass ich ein pflaster drauf machen könnte, damit erstens die kleidung nciht dran weiter reibt und die wunde damit geschützt ist und natürlich nicht überall wo sie hingeht mit blut verschmiert wird.

dann habe ich zu hause kein pflaster gefunden, der so groß ist. mir kam dann die idee dass ich doch verbrand drann machen könnte. Ich hatte dann ein dünnesverband mit so mullkompresse dran, habe auch schön mit bepanthen Antiseptisch wundsalbe drauf geschmiert und wir waren beide damit zufrieden.

aber heute als ich sah, dass die wunde wieder geblutet hat, sagte ich ihr, dass wir doch ein neues verband machen könnten. Ja ja ja dachte ich. Dieser verband waren dran festgeklebt. Ich wusste echt nicht was ich machen sollte. Meine schwester gab mir den tipp den verband nass zu machen, somit würde er sich wieder lösen. Aber nie war nicht der fall, wir haben inder badewanne echt lange gewartet. Nach lange rumtelefonierer sagte mir jemand ich sollte pflanzenöf drauf machen. Dann ging es auch ab.

Also was macht ihr den, wenn eure kinder so schürfwunden haben.

1

Hallo!

Ich mach gar nichts bei Schürfwunden, da heilt es - finde ich - am Besten. Die Luft trocknet das Blut schnell, es bildet sich ein Grind (schreibt man das so?) und verheilt schnell. Außer es blutet sehr stark, dann nehm ich ein Pflaster.

Es soll auch irgendein Puder geben, das desinfiziert die Wunde und lässt das Blut schnell trocknen. Hab ich aber noch nie ausprobiert.

LG janamausi

2

Hallo,

ja einfach Luft dran lassen, ist am besten. Da verheilt alles am schnellsten.

Es gibt auch Sprühpflaster. Wir haben das zwar in der Hausapotheke aber ich hab, ehrlich gesagt, keine Ahnung ob man das für Kinder auch verwenden kann #kratz#kratz

Aber ich würde, wie gesagt, nix drauf machen.

LG Kathrin

3

Oh nein bitte nicht #schock
Das ist mein Kindheitstrauma, ich konnte gerade Fahrradfahren war vier Jahre alt und bin gefallen. Auch eine dicke Schürfwunde am Knie und meine Mama hat Sprühpflaster drauf gemacht. Ich spüre es heute noch brennen.
Manche Dinge vergisst man nicht ;-).
LG Nicki

6

Ok, danke, dann ist das nix! Aber wie gesagt, ich wusste es ja auch nicht!

Vielen Dank für Deine Antwort :-)

LG Kathrin

4

Wir machen am Anfang wenn es noch blutet oder zumindest noch sehr nass ist, spezielle Plaster aus der Apotheke darauf. Das Pflaster ist weiß und in diversen Größen erhältlich, so dass man auch eins bekommt mit dem man so eine größere Wunde abdecken kann. Das Ablösen ist auch kein Problem.

5

Hallo,

ich habe ein antiseptisches Spray von Hansaplast. Mein Sohn meinte, es kitzelt.
Eine stark blutende Schürfwunde hatten wir noch nicht.

7

Es gibt Knie- und Ellenbogenpflaster (z.B. bei Schlecker oder in der Apotheke) von Hansaplast, das machen wir bei Schürfwunden drauf, hält auch gut, ansonsten natürlich vorher sauber machen und antiseptisches Spray drauf.

Lg,

Mimi