Heute Schnuller verloren , brauche euren Rat

Hallo , jetzt brauch ich auch mal einen rat von Euch , mein Sohn 3 Jahre alt hat heute seinen geliebten Schnulli verloren , wir wissen nicht wo , hab schon die ganze wohnung abgesucht und nicht gefunden , jedenfalls habe ich ihm erklärt das er ohne ihn schlafen muß .
Ich habe ihm gesagt das der Schnulli sicher zu einem Armen Kind gegangen ist wo noch klein ist und kein Geld hat sich einen Schnulli zu kaufen , und seitehr schläft er .
Was soll ich jetzt tun ? Einfach so lassen , ich mein er bräuchte ja vom alter her keinen mehr , oder neuen kaufen ?
Wie war das bei euch ? gab es Theather in den ersten Nächten ohne Schnulli ?

Danke für Eure Hilfe Gruß Christina

1

Hallo,

da der Schnulli eh weg ist und dein Sohn ohne Probleme eingeschlafen ist würde ich auch keinen neuen mehr kaufen.

Ich würde ihm ein "Ersatzgeschenk" besorgen, quasi die Schnullerfee kommen lassen.

Schenk ihm doch morgen früh ein Kärtchen, dass er sich in der Stadt was Kleines aussuchen darf.

LG

2

Ja danke das wäre eine Iddee.

Liebe grüße Christina

3

Na wenn er ohne schläft, ist doch schon das meiste geschafft..Noah hat seine dem Weihnachtsmann gegeben, war 2 Tage etwas Theater.Da hat mein Exfreund nochmal mit dem Weihnachtsmann telefoniert, so hat er es Noah glauben lassen, als er fragte mit wem er spricht..Und seitem will er keinen Nuckel mehr..Er hat sich vom Weihnachtsmann ein Auto gewünscht und bekommen...Vielleicht sagst Du deinem Sohn einfach morgen, das er so toll ohne Schnuller geschlafen hat nun groß ist und keinen mehr braucht , das er sich nun etwas kleines wünschen darf...
Lg Judith

4

Hallo

Ich würde ihn weg lassen.
Bei meinem war es so, dass wir zu meinen Eltern gefahren sind und wir hatten nur 1 Nucki dabei. Den warf mir mein Zwerg in die Hände und ich hab gesehen, dass der Sauger kaputt ist. Also hab ich den Sauger ganz abgerissen. Er wollte den Nuckel wieder haben und ich hab ihm gesagt er ist kaputt. er wollte es scheinbar nicht glauben, also hab ich ihm den gegeben. Der kam auch gleich nochmalgeflogen mit den Worten " Nucki kaputt". Bei meinen Eltern lag zwar noch einer aber ich hab ihm den nicht gezeigt. Bei meinen Eltern hat er sich noch ein paar mal den kaputten Nuckel angesehen und ich hab ihm gesagt, der ist kaputt du kannst ihn in den Müll werfen. Irgendwann hat er ihn weg geworfen. Als es zum Schlafen ging, meinter er nur " Nuckel kaputt" und ruhe war.

Das ging dann ein paar Wochen, dass er das gesagt hat, aber er ist problemlos eingeschlafen.

Ich hab mir schon den größten Horror ausgemalt.

LG Tweety25883

8

Hihi über seinen Spruch mußte ich eben lachen :-)

LG Heike

10

Ja, war auch total süß. Vor allem wie er es gesagt hat. Immer total lang gezogen Nuckeeeeel kapuuuuuut". ganz selten fällt ihm das noch ein, nur zieht er zur Zeit jedes Wort so lang. Gestern wollte ich ihm seine Schuhe anziehen und hockte mich vor die Back aber er wollte auf die ander und ich sagte "mensch, irgendwann kommt Mama gar nicht mehr hoch". Er schaut mich an "Mamaaaa koooommmmmt niiiichchch meeeehr hooooooch":-p. Und dann noch die Betonung dabei. Manchmal echt zum lachen, aber kann auch richtig anstrengend sein:-D

5

Hallo,

lass ihn ohne. Mavie hat ihre tausende Schnuller versteckt und nicht wieder gefunden. eigentlich hatte ich immer einen zur Hand. nur eines Abends halt nicht. Also musste es ohne gehen. Und siehe da: es funktionierte einfacher als gedacht.
Sie hat dann noch von der Schnullerfee ihre gewünschte lillifee-puppe bekommen und die nuckis sind alle beim Umzug aufgetaucht und gleichzeitig verschwunden ;-)

Bei unserer Großen hat eine Kuh beim Spaziergang ihren Nucki "gefressen". das glaubt sie heute noch und erzählt es auch immer wieder#schein

Lg,
gabi mit 2 schlafenden engeln (die nach dem aufwachen zu minimonstern werden)

6

Wenn er so wenig Theater macht, dann lass den Schnulli weg. Kauf ihm lieber ein Kuscheltier oder sonst was, dsa er zum trösten nehmen kann.

Meiner braucht immer 2 Schnulli und wir haben sie abends auch mal einfach nicht gefunden, da musste meiner ohne Nuckis ins Bett, er ist schon 4 - das war vor gut einem MOnat (da war er noch 3 :-P)
jedenfalls ist er weinend eingeschlafen und jede Std weinend aufgewacht... nach 3 Std hab ich ihm die Nuckis gegeben, hatte sie dann gesucht, nachdem er im Bett war und eben auch gefunden, dachte aber vielleicht geht das gut und ich lasse sie weg, aber es ging nicht.

sonst schläft er ruhig und meist schläft er durch... aber da muss ich mir schon eine andere Taktik einfallen lassen. War evtl auch der falsche Zeitpunkt....

ich werde es weiter versuchen ;-)

Maren

7

Hallo,

so war es bei uns auch vor paar Wochen, Nicki hat alle seine Nuckel verloren (versteckt) und abends war keiner mehr da.

Klar gab es in den ersten Nächten Probleme, aber wir haben ihm gesagt, dass er selber schuld ist (war nicht das 1. Mal dass er die versteckt hat) und es ging dann relativ schnell, dass er abends nicht mehr danach gefragt hat. Tagsüber hatte er schon länger keinen mehr.


Lg Lia

9

Spätestens mit 3 sollte laut KiÄ und Zahnarzt Schluß mit dem Schnuller sein, sonst schlägt's aufs Gebiß.
Auch bei unserer Großen war es so, daß wir eines Abends das Ding einfach nicht gefunden haben. Sie hat sich dann in ihr Schicksal ergeben, wie bei Dir relativ schnell, obwohl sie total süchtig danach schien (allerdings nur noch zum Einschlafen, sonst eher nicht mehr, sie war 2,5 J).
Dann haben wir die Gelegenheit bem Schopf gepackt: Haben sorgfältig alles abgesucht und alle Schnuller verschwinden lassen. So ging es denn in den folgenden Nächten ähnlich ab: Leider, leider kein Schnulli gefunden...
Nach 3 Abenden war es kein Thema mehr. Allerdings kann es noch wochenlang mal wieder aufkommen. D.h. Du musst dann z.B. beim Einkaufen die Regale mit den Schnullern weiträumig umfahren usw.

11

Hallo!

Ich schliesse mich den anderen an. Der erste Schritt ist getan - besser gehts ja kaum mehr. Ihm den Schnuller wieder geben, das funktioniert ja eh nicht mehr, denn der ist ja nun bei einem armen Kind.. ;-).

Bei uns war das irgendwie anders, ich habs mir viel schwerer gemacht. Leara musste ihre geliebten Schnullis (sie nannte sie immer Ufu) so langsam weglassen, da es vom Zahnarzt angeordnet wurde. Und reduzieren funktionierte irgendwie nicht, da sie bei Müdigleit immer ihren Schnuller und ihr kleines Stofftier "Ichi" brauchte. Auch tagsüber.

Wir haben den Besuch der Schnullerfee angekündigt und sie hat dafür ein tolles Geschenk bekommen. Da wir ihr eh die VSmile kaufen wollten, haben wir das einfach verbunden. Und das war schon ein bissel Ablenkung, zumindest am Tag. Nachts war es schwer, sehr schwer - muss ich gestehen. Sie ist manchmal nachts wach geworden und hat nach ihrer Ufu gerufen und geweint. Ich stand mehrmals kurz davor weich zu werden, weil sie mir so leid tat. Zum Glück habe ich es nicht gemacht, irgendwann wurde dann auch nicht mehr danach gefragt. Und unsere Tochter war stolz schon so gross zu sein, dass sie keinen Schnuller mehr braucht. Ihre Schnuller wurden ja schliesslich von der Schnullerfee abgeholt und an die Babys weitergegeben und die brauchen die dringender.


LG Michi

12

Einfach weglassen!

Meistens machen sich die Eltern mehr Gedanken darum wie das Kind selber! Soll heißen, dass die Eltern noch mehr dran hängen. (Angst vor Theater, Weinen usw.)