Hallo,
mich würde es mal interessieren wie arg ihr mit euren Zwergen schimpft, wenn die was angestellt haben? Was ist es, was euch auf die Palme bringt, wenn überhaupt?
Kommt es oft vor ?
Bei mir ist es so. Mich regt das schon auf, wenn ich ziemlich oft mind. 3x auffordern muss, etwas zu tun. Selten man mein Sohn direkt das was ich will. Dann kann ich schon energischeren Ton ihn auffordern es zu tun, meistens macht er das.
Heute morgen, war ich so sauer, als ich ein wichtiges Telefonat führen musste, dass 2 Min. gedauert hat. In dem Moment als ich anfing zu reden, fing er an laut zu weinen, er wolle was trinken. Bin dann in ein anderes Zimmer aber irgendwie was ich so sauer. Ich telefonieren immer abends weil ich weis, dass ich nicht in Ruhe tel. kann, was auch für mich ok ist. Dann gerade heute morgen...
Ich war dann schon sauer und war ein wenig laut.
Bin dann ganz schnell wieder runter und habe ihm erklärt warum ich gerade sauer war.
Grundsätzlich bin ich NIE lange sauer. Mein Sohn kommt gleich zu mir und sagt "Aber Mama, du hast gesagt, dass du nie lange sauer bist und dass mich auch dann liebst". ICh kann dann nicht schmollen. Ich umarme ihn direkt und gebe ihm einen Kuss und erkläre warum !!
Trotzdem habe ich wegen diesen 5 Min. ein super schlechtes Gewissen. Ich mag das gar nicht . Aber manchmal steht man mit linken Fuss auf und ist manchmal dementsprechend schneller sauer.
Geht es euch auch so?
LG
stern
Wie arg schimpft ihr ?
Sorry für ein paar Schreibfehler musste schnell gehen !
Hi,
also so richtig doll schimpfen tu ich eigentlich nur sehr sehr selten.
Ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen.
Wenn er z.B. abends ins Bett soll, muss ich es 10x sagen, weil immer noch irgendetwas "gaaaanz dringendes" gemacht werden muss (Puppen zugedeckt, Autos geparkt, mit Kinderbesen kehren usw)
Irgendwann heute habe ich dann einfach den besen genommen, in die Ecke gestellt und Kind ins Bett getragen.
Wenn ich jetzt den Besen da stehen sehe, habe ich fast ein schlechtes Gewissen.Was sind schon die 30 Sekunden, die er noch gefegt hätte....
Andereseits muss ja auch mal Konsequenz da sein-schwierig...
LG Samira
Hallo Stern!
Oh ja, mir geht es ähnlich! Wenn Neo nach dem 5. Mal nicht hört, bringt es mich auch ganz schnell auf die Palme! Meistens wird mein Tonfall schärfer, aber wenn ich merke, dass ich gleich "abhebe", ignoriere ich ihn einfach, was nicht immer leicht ist. Wenn ich wieder normale Betriebstemperatur habe, erkläre ich ihm dann auch in Ruhe, warum ich gerade so reagiert habe. Manchmal versteht er es, machmal auch nicht. Ok, er ist auch erst 2. Trotzdem habe ich, genau wie Du, abends, wenn er friedlich schläft, ein richtig schlechtes Gewissen und frage mich, ob ich richtig reagiert habe.
Andererseits darf man auch nicht alles durchgehen lassen und muss den Würmchen die Grenzen zeigen. Aber eben alles in einem angemessenen Rahmen und ich finde Deine Reaktion absolut nicht schlimm! Wichtig ist doch, dass man den Kleinen nach so einer Situation versucht zu erklären, warum man gerade so gehandelt hat.
Wie Du siehts - Du bist nicht allein. Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig aufmuntern!
LG, Dany
hallo,
oh ja ich das kenn ich.
hab drei kinder ( fast 4 jahre und zwillis mit fast 2 jahren) und manchmal platze ich auch vor wut.
mich macht dieses mit aller qualt geheule und dazu auf den boden schmeißen so rasend......
ich muß dann den raum verlassen sonst würde ich allen eine klatschen. und wenn sie dann noch unausgeschlafen sind ist es der absolute horror.
ich schimpfe auch, mal mehr mal weniger, mal lauter mal weniger laut. und hin und wieder heule ich auch, weil mich mal wieder alles ankotzt.....
ich liebe meine kinder, aber ich bin auch nur ein mensch und manchmal reizen sie mich so sehr. aber ich hab dann abend auch ein schlechtes gewissen, weil ich mal wieder so gestresst war, zuviel geschimpft habe, irgendeinen ungerecht behandelt hab usw.
bin aber beruhigt denn es geht vielen so.
gruß mit drei kids
Hallo Stern,
nein, ein schlechtes Gewissen habe ich schon lange nicht mehr. Denn meine Nerven machen es auch nicht immer mit einem fast 6-jährigen, der sich manchmal verhält als sei er schon 10 Jahre, Honig um den Bart zu schmieren. Hier wird schon richtig gemotzt und er bekommt auch Fernseh- oder Verabredungsverbot. Raúl steckt gerade in einer fürchterlichen Phase in der er meint, meinen Mann und mich gegeneinander ausspielen zu können und uns auf der Nase rumzutanzen. Er äfft mich nach wenn ich vernünftig mit ihm rede usw. Wenn ich ihn um etwas bitte kommt immer nur "gleich", "mach ich später", sein Zimmer sieht aus als hätt ne Bombe eingeschlagen. Im Kindergarten ist er der liebste Junge doch daheim ist er gerade unausstehlich.
Ich finde man darf als Mutter auch mal sauer und stinkig auf die Kinder sein. Und ich benutze keine Ausrede ICH sei mit dem falschen Fuß aufgestanden, wenn mein Kind nicht hört.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo,
richtig schimpfen mache ich selten.
Mich bringt auf die Palme wenn meine Tochter alles verweigert und KEINEM Argument oder Vorschlag zugängig ist.
Ich bemühe mich dann ruhig zu bleiben, ihr andere Vorschläge zu machen....sie verneint alles, schreit und jammert, zickt und bockt.
Ab einem gewissen Zeitpunkt ist dann genug und ich sage ihr dann auch das ich ihr Verhalten blöd finde und ich sauer bin. Ich gehe dann auch mal raus, sage ihr das ich eine Pause brauche.
Sie kann damit nicht so gut umgehen und entschuldigt sich dann, ist traurig. Ich vertrage mich dann aber auch sofort mit ihr.
Hallo!
Ich schimpfe oft und viel. Und ja, ich habe dann auch immer ein schlechtes Gewissen aber meine Kleine macht mich manchmal wahnsinnig!
Ich habe echt das Gefühl, dass sie erst dann reagiert wenn ich laut werde. Ich versuche es 2-3 Mal im normalen Ton und nichts passiert, wenn ich laut werde wuppt es plötzlich.
Heute morgen hab ich wegen ihren Schuhen geschimpft. Die hat sie doch tatsächlich beim Papa vergessen!!! Da fährt sie erst in 2 oder 3 Wochen wieder hin und der Papa wohnt weit weg! D.h. ich muss die Woche los und extra neue kaufen - hab heute morgen gedacht ich bekomme einen Fön...
Geschimpft habe ich weil ich schon mehrmals gesagt habe das sie die Tasche mit dem Papa packen soll, BEVOR ich komme um sie abzuholen. Ne, machen die 2 ja nicht!!! Das kriegt der Papa später auch von mir zu hören...
Sonst sind es eher die Alltagskleinigkeiten die mich rasend machen.
Ich weiß, schimofen ist nicht gut aber ich kann dann einfach nicht anders...
Lieben Gruß
Petra & Joelina 5 1/2
Hallo Stern,
ich schimpfe auch mit meinen Kindern - aber ein schlechtes Gewissen hab ich deswegen nicht!
M.E. schimpfe ich über Dinge, die nicht sein dürfen - warum sollte mich dann mein Gewissen quälen? Weil mein Kind für ein paar Minuten (wenn überhaupt) grantig oder sauer ist? Nö.
Wenn es mich micht stört, dass er beim 10 x immer das Gleiche sagen immer noch nicht macht, was ich sage brauch ich nicht zu schimpfen. Wenn es mich stört - brauch ich kein schlechtes Gewissen zu haben - meine Meinung!
LG MImi
Also ich bin in der glücklichen Lage kaum schimpfen zu müssen.
Ich geh immer auf seine Höhe (nie von oben herab) und versuche zuerst die Situation zu entschärfen, dann mit ihm zu reden und wenn er dann immer noch nicht will, dann gibt es eine Konsequenz, die für ihn nachvollziehbar ist und auch beim nächsten Mal wieder eintritt. (diese zu finden ist echt manchmal ganz schön schwer)
Eine Strafe gibts nie, weil in meinen Augen das nichts bringt!!
Ich versuche ihn auch dann immer abzulenken, ihn einzubinden in meine Arbeit oder wenns ganz schlimm ist, dann locke ich ihn mit irgendetwas weg! Bzw austricksen tu ich ihn auch oft, oder mach einen Spaß, damit er lacht und an was anderes denkt.........und schon ist alles vergessen.
Natürlich bevorzuge ich ersteres. Zweiteres kommt kaum ´bis nie zur anwendung.
lg sandra
Valentin 3, Olivia 2 Monate