hi,
mein sohn läuft schon immer mit den fußspitzen nach innen. hab das bei jeder u untersuchung angesprochen aber der arzt meinte immer, dass würde sich verwachsen. jetzt hab ich das gefühl, dass es sogar schlimmer geworden ist. er tut mir so leid. im kinderturnen kommt er den anderen gar nicht hinterher und fällt oft über seine eigenen füße! ich hab jetzt total angst, dass er für immer probleme haben wird.
hat jemand erfahrung damit und ob die behandlungen z.b. beim osteopathen was bringen? möchte da jetzt einen termin für ihn machen.
wir haben diese woche noch U7a da werde ich das nochmal ansprechen aber vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt....
lg
jekyll
sichelfüße
was ich vielleicht noch dazu schreiben sollte....ich weiß nicht sicher ob es sichelfüße sind. als baby wurde da nie was diagnostiziert und auch die hüfte war ok. das fing an, als er anfing zu laufen, dass er die füße nach innen drehte...
Hallo,
wenn er die Füße nach innen dreht beim Laufen, hat das nichts mit Sichelfüßen zu tun. Das kommt von der Hüfte.
Unser KiA hat mir nämlich mal erklärt, wenn der Hüftknochen nicht richtig in der Hüftpfanne ist, dass es dann später beim Laufen zu X- oder O-Beinen kommen kann.
Helena hat links einen Sichelfuß, das Merkmal ist, dass sie ihre dicke Zehe so weit nach innen stehen hat, das der Fuß auf der Innenseite wie eine Sichel (Halbmond) aussieht. Dem können wir entgegenwirken, in dem wir den Fuss an der Außenkante täglich massieren, es ist auch schon viel besser geworden.
LG Heike
am besten bestehst du auf eine überweisung für kinderorthopädie. unser sohn hat auch fußprobleme (sichelfuß und senkfuß)
die Kia`s warten oft bis zum 2LJ bevor da irgendwas gemacht wird. einlagen bekommen kinder unter 5 selten.
du kannst deinen sohn aber gern einem osteopathen vorstellen - schaden wird es nicht.
glg
Wir bekamen Einlagen mit einem Jahr.
LG
Hi!
Ausnahmen bestätigen die Regel . Kommt ja auch immer darauf an wofür. Z.B. bei Knick-Senkfüßen (umgangssprachlich Plattfuß), wird in den seltensten Fällen vor dem 5.Lebensjahr noch Einlagen verschrieben.
LG
curlysue
Hallo,
wenn Du es sicher wissen willst dann ziehe einen Profi heran, geh in die Orthopädische Kinderklinik nach Aschau im Chiemgau, die sind Spezialisten, von uns ist es auch ganz schön weit weg, aber der Weg lohnt sich.
Da fliegen sogar Problemkinder aus Griechenland, Dubai usw. ein.
Wir haben übrigens schon mit einem Jahr Einlagen bekommen und seit die Kleine 6 Tage alt ist Krankengymn. erhalten.
Ein Arzt meinte auch es würde sich verwachsen, aber der hat nur auf sein Budget geschaut.
LG
die vermutung hätte ich normalerweise auch aber mein sohn ist privat versichert...das hätte ihn gar nix gekostet...
ein innenrotierter Gang hat weniger was mit den Füßen zu tun...es ist die Gesamtheit der unteren Extremitäten
das mit den nach innenlaufen kann was mit den Unterschenkeln-Knien-Oberschenkel und Hüfte zu tun haben......
guck mal nach ob die Kniescheiben nach vorne zeigen wenn er läuft, daran siehst du in wieweit das gesamte Bein damit zu tun hat...
ermahne ihn zum ordentlichen Laufen...übe mit ihm wie ein Pinguin zu watscheln, dabei wird halt das Bein nach außenrotiert....
Hallo Jekyll!
Wende Dich am Besten direkt an einen Orthopäden, achte bei der Wahl darauf, dass er auch Kinder behandelt (mehr als eins im Monat) und sich somit auch wirklich mit Kinderfüßen auskennt.
Wenn der Orthopäde in seiner eigenen Praxis behandelt brauchst Du auch keine Überweisung vom Kinderarzt sondern kannst so hinhgehen, nur wenn er in einer Klinik praktiziert.
Ich tendiere auch mehr dazu, dass es keine Sichelfüße sind, sondern eher von der Hüfte oder den Beinen kommt, wie einige meiner Vorschreiberinnen auch. Sagen kann es Dir aber nur ein Fachmann!
Leider neigen sehr viele Kinderärzte dazu, orthopädische Sachen immer erst mit "das verwächst sich noch" zu vertrösten und oft schon fast zu spät zu überweisen. Gehst Du mit Eurem Kleinen in eine Klinik zum Orthopäden, dann lass Dich vom KIA nicht abwimmeln bis Du eine Ü hast.
LG
curlysue (deren Sohn Klump- und nun noch Plattfüße hat)
hallo ihr lieben,
danke für eure vielen antworten.
da mein sohn privat versichert ist, hab ich gott sei dank nicht so große probleme mit überweisungen usw.
ich glaube auch dass es nicht von den füßen kommt. hab auch noch was im internet recherchiert. wenn er steht sind die füße ganz normal. das ist wirklich der gang an sich. er klagt auch seit tagen über schmerzen.
am donnerstag haben wir die u untersuchung und ich habe den termin für den ostheopathen...das mit der orthopädie für kinder will ich auf jeden fall auch machen. muss man adressen suchen in münchen. aber da müsste es ja was geben.
lg
jekyll