Hallo
meine Frage ist ab wieviel Jahren wieviel man den Kindern überlassen soll und wann sie was können.
Also z.B. Selbständig Zähne putzen, das Bett machen, geschirr abräumen oder zimmer aufräumen ohne ständige Aifforderung, und ganz wichtig ab wann kann das kind oder sollte das kind selbst entscheiden was es anzieht und sich das auch zurecht legt.
Danke
Umfrage Selbständigkeit ab wieviel Jahren was?
Hallo,
beim zähneputzen würde ich meine Tochter nicht allein entscheiden lassen. Zahnärzte meinen, dass Kinder lange brauchen um die Putzabläufe richtig zu beherrschen. Also da werden Zahlen wie bis zum Ende des 8. Lebensjahr in den Raum gestellt von unserem Zahnarzt.
Kleidung darf Alena immer unter 2-3 verschiedenen Sachen heraussuchen. Aber die Vorentscheidung (auch wegen des Wetters treffe ich). Ich denke, wenn sie 5 Jahre alt ist werde ich sie mehr mit einbeziehen.
An das aufräumen oder abräumen muss ich sie auch teilweise erinnern, aber häufig denkt sie schon allein daran. Eigentlich räumen wir aber zusammen auf, da ich sie mit fast 4 noch für zu jung halte, dass allein zu machen.
Ich denke, man kann das nicht pauschalisieren, denn jedes Kind ist unterschiedlich weit entwickelt. Versuche doch immer wieder, ob dies oder das schon von allein klappt.
Viele Grüße
Sandra
Unsere ist 4,5 Jahre:
Zähne putzen macht sie früh allein und abends putze ich nach.
Anziehsachen besprechen wir d.h. sie sagt was sie möchte und ich bestimme mit ob ok.
Baden/Duschen inkl. Waschen macht sie allein. Haare wäscht sie seit diesem Jahr allein und ich schau nur ob Schaum richtig raus.
Bei der Hausarbeit machen wir meist die Dinge gemeinsam. Z.B. beim Kochen schält sie Gemüse und schnippelt mit und tut Hackfleisch in Pfanne etc.
Zimmer aufräumen muss ich meist anschubsen und evtl. noch Tips geben.
Sie kann eigentlich schon recht viel und gut allein aber meist muss ich sie dazu anschubsen bzw erinnern es zu machen. Von allein macht sie es oftmals nicht.
##
Baden/Duschen inkl. Waschen macht sie allein. Haare wäscht sie seit diesem Jahr allein und ich schau nur ob Schaum richtig raus.
##
ach ja, so ist das bei uns auch
(man, wenn ich noch an die zeit denke, wo das haarwaschen so ein horror war......puuuh und heute? ein traum )
neid neid,
wir stecken noch irgendwo dazwischen. körper waschen klappt sehr gut, aber wenn es um die haare geht.... ich muß dazu sagen, dass wir ein löwenbaby haben, zumindest was die haare angeht. sie ist nicht zimperlich, wenn es ums kämmen geht (zöpfe machen etc) da ziepe ich manchmal schon recht ordentlich rum, ohne dass sie überhaupt was sagt (sonst wären die haare auch ganz sicher ein gutes stück kürzer) aber beim waschen stellt sie sich an sobald wasser in die augen läuft.
aber auch das haben wir bis jetzt immer überstanden
ach ja, seit wir abends die sachen rauslegen klappt alles viel besser. heute morgen hat sie ihr !dunkelblaues! cordkleid angezogen ohne zu murren, haben es mit einem rosa glitzergürtel aufgepeppt und sie und ich sind supi zufrieden. seit deiner letzten antwort sehe ich vieles viel gelassener und siehe da, so schlimm sind die kombis auf einmal nicht mehr.
also danke dir noch mal
schöne grüße jule
zähneputzen macht mein sohn nicht alleine - ich putze vor, er darf danach nochmals.
bett machen.. ich gestehe: sowas gibt es bei uns nicht *ggg*
geschirr abräumen macht mein sohn seit er laufen kann. bei uns bringt jeder sein geschirr alleine in die spüle. sollte er es vergessen bitte ich ihn drum und fertig.
aufräumen: ich sage einmal abends er soll aufräumen, danach gehts ins bad. er kommt und sagt wenn er fertig ist mit aufräumen. es ist nicht perfekt - aber er versucht es.
ich glaube was du "verlangst" wäre frühestens ab einem alter von 8 oder 9 jahren möglich.
glg
hallo,
ich glaube, man kann es im einzelnen nicht vom alter abhängig machen.
man muß sein kind beobachten und sehen, was genau man ihm zumuten kann, was nicht.
meine tochter ist jetzt 5,5 und putzt ihre zähne seit einiger zeit fast immer selbst und mein mann oder ich sind dabei und sehen zu (ob sie es auch ordentlich macht ).
wenn sie zb aber sehr müde ist, dann biete ich immer an, daß ich sie ihr putze und sie nur den mund aufmachen braucht.
anziehen?
das raussuchen und entscheiden macht meine tochter schon ewig selbst, ich glaube schon seit sie 3 ist.
ich muß nur mal ein auge werfen, ob es von der temperatur paßt, allerdings ist es ja jetzt morgends so kalt und dann plötzlich oft sehr warm.
meist zieht sie sich selbst an, aber morgends ist sie oft zu müde zu faul oder so, dann helfe ich ihr ein bißchen.
ansonsten sehe ich das nicht so eng.
bei uns hat meine tochter keine festen aufgaben (tischdecken oder so).
sie hilft mal dies, mal das, je nachdem wozu sie lust hat und das finde ich auch okay so.
Hallo,
Mein Sohn (3 Jahre, 4 Monate) putzt sich morgens und abends die Zähne und wir putzen noch mal nach.
Was das Anziehen betrifft: Ich habe keine Chance die Kleidung zu bestimmen. Wenn ich ihm was anziehe, was ihm nicht passt, geht er an seinen Schrank und zieht sich was anderes an .
LG Angelika
Hallo,
Johanna (3 einhalb) darf und soll grundsätzlich alles allein machen
Zähneputzen macht sie alleine und auch schon ganz gut aber wir putzen trotzdem noch nach
Aufräumen ist natürlich ein doofes Thema..sie kann es sie macht es aber fast nie ohne Aufforderung..nur ihre heiligen Malsachen packt sie ordentlich weg
Bettmachen finde ich persönlich zu schwierig..die Decke ist etwas zu groß für sie, als dass sie die orderntlich hinlegen kann
das mit dem Anziehen ist natürlich so ne Sache...
Johanna hatte ne Phase in der sie nur Röcke anziehn wollte, das geht natürlich nicht wenn Eiseskälte ist...da hat Mama dann ein Machtwort gesprochen und die Hose durchgesetzt
sie darf grundsätzlich selbst aussuchen was sie anzieht aber immer mit der Ansage "es ist kalt zieh ne Strumpfhose drunter" oder "zieh eine lange Hose an" oder "es ist warm ein Tshirt reicht"
ich würde sagen, es kommt immer auf das Kind an, was man ihm/ihr zumuten kann...und anders als mit selbst machen lernen die Schnuckels es ja auch nicht
Johanna ist relativ früh selbstständig (jetzt im direkten Vergleich zu ihren Turnfreunden) weil sie mit knapp 2einhalb in den Kindergarten kam und da musste/durfte sie halt relativ viel selbst machen und deswegen macht und darf und muss und soll sie es auch zu Haus
dazu gehören auch Sachen wie Brot schmieren oder Getränke eingießen oder Geschirr wegräumen (vom Esszimmer in die Küche)
und es funktioniert meistens wunderbar
oje, das ist jetzt lang geworden
einen schönen Tag noch
LG
J
Hallo!
Gut, Zähneputzen muss ich schon noch kontrollieren und ich lege ihr auch die Sachen heraus, die sie morgens anziehen soll (auf was anderes lasse ich mich da garnicht ein) aber bei allen anderen Dingen habe ich meine Tochter schon voll eingespannt und finde es auch gut so.
Der Tisch wird gedeckt und wieder abgeräumt, sie bringt ihre dreckige Wäsche allein in den Wäschkorb, sie räumt ihr Süielzeug ohne Aufforderung wieder weg, nachdem sie damit gespielt hat und was ich total süss finde ist, wenn sie sich nun ganz alleine einen Toast macht!
Sie ist jetzt 5 1/2 und sooo... schön selbständig!
Ganz lieben Gruß
Petra & Joelina
Meine Tochter ist 5,5 Jahre alt.
Beim Zähneputzen putze ich morgens und abends noch nach.
Sie kämmt ihre Haare selbst, ich mache aber Zöpfe etc. Nägel schneide ich ihr auch noch.
Beim Baden/Duschen helfe ich ihr, den Rücken einzuseifen und die Haare zu waschen.
Das Bett mache ich, da es ein halbhohes Bett ist, ist das auch nicht so einfach.
Im Haushalt hat sie so keine festen Aufgaben, hilft aber gern, wenn ich sie bitte oder auch von sich aus. Wir räumen meist die Wohnung zusammen auf (inkl. Kinderzimmer).
Wann es angefangen hat, dass sie ihre Kleidung selbst raussucht, weiß ich gar nicht mehr genau. Aber meist fragt sie mich, ob dieses und jenes zusammenpasst, oder ob das Wetter gut genug ist für ein Kleid, usw.
Ich denke, es ist immer vom einzelnen Kind abhängig. Wenn meine nicht von sich aus gern im Haushalt helfen würde, würde ich ihr vielleicht auch schon feste Aufgaben geben, die erledigt werden müssen. Aber so sehe ich da keine Notwendigkeit. Mal saugt sie lieber Staub, mal räumt sie lieber die Spülmaschine aus/ein, ist doch egal, so lernt sie alle Tätigkeiten kennen und wir haben beide Abwechslung.
hallo stella =)
mein großer sohn ( 4 ) räumt die geschirrspülmaschine ein, putzt auch allein zähne, zieht sich selber an, deckt den tisch mit uns zusammen, geht allein draußen spielen....das vertrauen, was wir in ihn setzen, gibt er uns zurück =) wir sind stolz auf ihn =)
meine kleine tochter ( 2 ) deckt auch den tisch mit, zieht sich alleine an und aus, wäscht sich allein die hände und das gesicht ab und geht mit ihrem bruder alleine raus...auch ihr können wir schon vertrauen, und das ist so toll für 2 jahre =)
Puh, mit 4 Zähne ganz alleine putzen?
Das würde ich auf jeden Fall noch kontrollieren...
Und mit 2 und 4 ganz alleine ums Haus herum???
Oder geht die 2 in den abgezäunten Garten?
Ihr habt aber Mut. So pfiffig das sie nicht vor Autos rennen oder von Fremden geklaut werden, sind die beiden in dem Alter bei weitem nicht.
Und ein 4-jähriger passt auf eine 2-jährige auf???
Bisschen viel Verantwortung würde ich mal behaupten.
Stolz ihr auch auf Eure Kinder seid.