Blau/Grün kann er nicht unterscheiden

Hallo,
ich habe da mal eine Frage wem es ähnlich geht und ob das entwicklungsbedingt normal ist?
Also mein Sohn Ole-Oscar ist fast 3 1/2 Jahre alt und hat eigentlich recht lange gebraucht um die Farben richtig zu benennen. Er hatte immer mal eine "Lieblingsfarbe" die dann recht konstant richtig klappte.
Nun kann er seit geraumer Zeit eigentlich alle Farben richtig benennen, was auf Fragen auch total schnell kommt. Nur bei blau und grün klappt es so gut wie gar nicht.
Bei meiner Frage:" Welche Farbe ist denn das hier??" kommt von ihm "Mama weißt du es?" "Kannst du es mir bitte sagen?" Und auch bei wiederholtem Vorsagen ist es nach kurzer Zeit wieder weg. #kratz
Kennt das jemand und ist es in dem Alter vielleicht ja noch in Ordnung? Grün und Blau sind ja manchmal ähnlich. Im Netz finde ich nur Rot-Grün-Schwäche. Aber Blau-Grün??
Danke fürs Lesen und vielleicht kennt das ja jemand.
Viele Grüße
Britta und Ole-Oscar

1

Hallo!

Ich denke mal, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ist in dem Alter sicher noch ok, wenn manche Farben noch nicht zu 100% perfekt sitzen - und gerade grün und blau sind doch wirklich eher ähnliche Farbtöne.

Meine Tochter (3) kann die Farben schon lange richtig benennen, aber bei ihr ist es "Braun", was nicht so recht in ihren Kopf mag. Diese Farbe merkt sie sich einfach nicht. Wahrscheinlich gefällt sie ihr nicht ;-)

lg, Sandra

2

Enkelmaus Leonie wird Anf Dezember zwar erst 3 Jahre alt, aber ihr sind ALLE Farben einfach vollkommen "wurscht" :-p Wenn man sie fragt, welche Farbe das ist, strahlt sie einen an "grün" ! Momentan ist alles grün, dann mal wieder rot oder blau. Ich hoffe nun auf die Kita, dass sie es da lernt. Sehfehler hat sie keinen, nur wohl mangelndes Interesse an Farben....
so nach der Devise "was ich nicht mag, brauche ich auch nicht lernen" - so hält sie es auch mit Puzzle oder Bausteinen.
Ist vielleicht bei Deinem auch so ? Vielleicht ist es ihm ganz persönlich einfach schnurz, ob das Teil nun grün oder blau ist;-) Das gibts immer mal bei Kindern.
Vielleicht mal motivieren mit was Süßem, blau / grün eingepackt, was er richtig benennt, kriegt er, soll sich Mühe geben....Trick 17 :-p
LG Moni

3

Hallo,

ich denke, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.... mein Großer verwechselt immer noch gern gelb und blau (und die sind ja nun wirklich völlig unterschiedlich). Und gerade grün und blau ist auch schwierig, wenn es ein Mischton ist. Für meine Freundin war/ist vieles blau, was für mich 'noch' grün ist.

Bei der Rot-Grün-Schwäche, sehen die Betroffenen rot und grün als 'grau' und können es daher nciht unterscheiden. Das betrifft auch vorwiegend Jungs/Männer, da der 'Defekt' auf dem X-Chromosom liegt (und die Wahrscheinlichkeit, daß zwei 'kranke' X zusammentreffen ist ja eher gering).

Mein Kleiner hat bis er ca. 3 Jahre alt war grün und rot immer verwechselt. Aber da er grau auch immer als grau bezeichnet hat, war klar, daß er es wirklich nur verwechselt.

Es gibt verschiedene Spiele (Würfelzwerge usw.), die dabei helfen können, wenn es mit den Farben (noch) nicht so richtig klappen will.

LG

4

Hallo Britta,

ich hab vor kurzem noch gelesen, dass es in irgendeiner (ich glaube afrikanischen??) Sprache nur ein gemeinsames Wort für grün und blau gibt, weil die Übergänge da manchmal doch recht fließend sind....

Na, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber ich würde mir da mal noch keine so großen Gedanken wegen machen - das kommt schon noch!

Kat

5

Hier, ich kenne das !

Unsere tochter (inzwischen 5,5 J.) hatte echte Probleme grün / blau zu unterscheiden. In dem Alter auf jeden Fall.

Da sie aufgrund von Schielen eine Brille trägt haben wir das mal bei unserer Ortopthistin abklären lassen. War alles Ok.

Inzwischen kann sie beide Farben recht gut unterscheiden, aber es werden bestimmt nicht ihr Lieblingsfarben. Wenn sie bei Spielen die Farbe der Püppchen etc. auswählen darf, nimmt sie immer gelb oder rot :-)

Du kannst einfach nur mit ein paar Farbspielen am Ball bleiben, mit ihm in den Farbtönen malen aber nicht täglich darauf rumreiten.

Also, bei uns hat sich diese Schwäche "verwachsen"

LG

6

Vielen Dank an euch alle für eure Antworten.#danke
Das beruhigt mich dann doch ein bischen.
Werde also noch warten.
Ähnlich habe ich es ja auch -versucht- zu sehen. #schein
Aber es ist auch immer ganz gut, wenn man andere Meinungen oder Erfahrungen hört.
Ich will mir ja nicht irgendwann vorwerfen ich habe etwas übersehen oder nicht ernst genug genommen.
Also nochmal recht vielen Dank. ;-)
lieben Gruß
Britta und Ole-Oscar