Hallooooo!
Mich würde mal interessieren, wie oft ihr Besuch habt (mit Kindern oder auch ohne) und wie oft ihr in etwa irgendwo eingeladen seid?
Ich habe das Gefühl, dass wir uns ganz schön aus dem sozialen Leben rausgehalten haben die letzten Jahre.
Unsere Kinder sind 5 und 3 Jahre alt. Ich bin zu Hause und mein Mann arbeitet Vollzeit, momentan mit 70 Wochenstunden. Wenn die Kinder im Bett sind, sind wir beide geschafft und froh, wenn wir noch etwas Lust zum Lesen, fernsehen etc. haben.
Am Wochenende ist es oft so, dass wir entweder meine Eltern oder die meines Mannes besuchen bzw. jemand hier ist (13 - 19 Uhr). Dann noch zusätzlich am anderen Tag wegzufahren zu Besuch oder Leute dazuhaben - das ist uns oft zuviel.
Wir genießen die Zeit zu viert (oder auch zu zweit oder auch mal jeder alleine) sehr, fragen uns aber, ob wir uns nicht etwas mehr einbringen sollten - im Nachhinein sagen wir dann immer, war es sehr nett, man führt mal andere Gespräche etc.
Wie ist das bei euch?
VG
ich_mich
Wie oft habt ihr Besuch / Seid eingeladen?
Hallo
Also wir haben ziemlich viel Kontakt zu anderen Eltern. Mein Mann arbeiten Vollzeit, ich auf 400.-€. Unter der Woche bin ich deshalb alleine mit dem Zwerg ( 5 3/4 Jahre) und wir haben eigentlich immer Trubel. Entweder sind wir wo eingeladen oder es kommt jemand zu uns. Mittlerweile ist es auch so das unsere Sohn sich selber wo einläd ich Ihn hinbringe und abhole.
Am Wochenende ist es mal so mal so. Entweder wir machen nur zu dritt was oder mit Freunden. Oder wir sind auch mal abend getrennt unterwegs, denn diese Freiräume brauche wir beide.
Ich denke wir haben da ein gutes Mittelmaß gefunden
LG Kerstin
hallo ich_mich,
mir geht genauso. mein mann hat nur arbeitskollegen, keine wirklichen freunde mehr seit wir eine familie haben. ich bin vor 8 jahren zugezogen und habe zwar einige kontakte durch die kinder, aber auch nicht die meisten. man hockt viel allein daheim, an den wochenenden sind wir mit dem papa unterwegs, der in der woche viel arbeitet, oder bei der schwiegermutter oder auch einfach nur daheim.
manchmal wäre mir mehr kontakt zu anderen lieber, haben wir ihn, denke ich die leute passen nicht so. ich weiß auch nicht was ich will. aber wirkliche freunde fehlen mir definitiv. vor allem weil meine familie so weit weg ist.
lg
sandra
einmal die Woche bin ich ganz bestimmt bei irgendjemand ufn Kaffee... für n Plausch... ansonsten sind wir nicht wirklich irgendwo eingeladen...
Hallo,
wir haben super Kontakt mit 2 befreundeten Ehepaaren, beide haben Jungen im gleichen Alter wie unser Sohn, wir verbingen seit langem jedes WE irgendwie miteinander, mit dem einen Paar waren wir m Sommer in Urlaub und im Januar fahren wir alle zusammen in Skiurlaub.
Ich finde das toll , wir kochen, grillen spazieren zusammen und wir und die Kinder genießen es. Montags fragt mich mein Sohn immer: Kommt heute keiner???
Ich kann es nur empfehlen, den Kiddis tuts gut und es ist auch einfacher wenn man z.B. essen geht, wir haben dann immer zu malen und Lego dabei.
Alle Eltern sind Vollzeitbeschäftigt, es ist also nicht so, das wir vor lauter Langeweile nichts wüssten mit uns anzufangen, aber das ist für mich Freizeit.
LG
Hallo.
Ich möchte am Nachmittag keinen Besuch mehr,
da ich schon 3 Kinder habe und die Bekannten von mir auch meist 3 Kinder haben,wäre das voll der Streß hier,ein Käffchen zu trinken.
Ich treffe mich mit meinen Leuten wenn dann nur vormittags ohne Kinder,da haben wir mehr Ruhe und können gemütlich sitzen.
Ich gehe auch zu niemanden mit meinen Kinder hin.
Gruß Dani.
irgendwie hab ich überall seid mit t gelesen
ich geh jetzt besser schlafen
hallo,
für mich sind die menschen da von zweierlei natur.
wir sind eher die, die ihre zeit liebrr zudammen alleion verbirngen oder mit der familie. meine eltern sind noch recht jung und mit denen machen wir einiges. und in den urlaub fahren wir grundsätzlich allein. ich möchte im urlaub machen was ich will und nicht immer rücksicht neh,men auf die belange anderer. und schon gar nicht würde ich eine wohnung oder haus gemeinsam mieten...
das ginge mal für ein verlängertes wochenende, aber den haupturlaub-niemals!
ich habe einige bekannte mit kind und aus zweien entwickelt sich momentan ne freundschaft. das find ich schön. vor allem, wenn ishc die männder auch mögen. aber ständig aufeinanderhocken würden wir nie.
freunde von uns sind da anders. die sind immer mit jm. unterwegs oder bei jemandem. ob allein oder beide eltenr mit kind. so sind sie halt und das find ich ok, wenns bei ihnen so klappt. mir wär das eindeutig zu viel.
lg,
schullek
Wir sind im Schnitt etwa 2x pro Woche eingeladen oder bekommen Besuch. Ich könnte zwar öfters was ausmachen, will es aber nicht. Meine Große bekommt regelmäßig Therapien, muss gelegentlich noch spezielle Arzttermine wahrnehmen, etc. Da ist dann auch gleich der ganze Nachmittag weg. Ich finde es nicht gut, wenn JEDEN Tag etwas los ist. Meiner Großen wird das schnell zu viel.
Mir ist reine Familienzeit auch sehr wichtig, und EIN Tag am Wochenende gehört grundsätzlich nur der Familie, 1-2 Nachmittage die Woche habe ich zusätzlich gerne nur für uns.
Lg Steffi
ui...wir haben eigenlich jeden tag besuch oder sind wo eingeladen. haben zieml. viele freunde...sind auch mind. 1x abends zusammen weg im monat und ´jeder nochmal mit seinem freund/in. mein sohn ist fast 3 jahre und ich in der 24 ssw.