U8 - Lispeln

Hallo!

Wir waren letzte Woche zur U8 und es hat alles super geklappt.
Die Helferin, die die Test durchgführt hat, meinte nur, dass wir Nico's Lispeln noch 1 Jahr beobachten sollten, wenn es sich bis dahin nicht gegeben hat, sollten wir mit ihm evtl. zum Logopäden gehen.
Ich hatte mir darüber bisher überhaupt keine Gedanken gemacht, weil es mir nicht so schlimm erscheint und es meines Erachtens bei Kindern in dem Alter (4) nich wirklich unnormal ist, wenn sie ein wenig lispeln.

Was meint Ihr? Habt Ihr auch Kindern die Lispeln? Wann hat sich das gelegt?

Danke und L.G.
Kirstin

1

;-) Eltern wachsen mit den Kindern und hören häufig nicht genau, wenn bei der Aussprache was nicht so richtig läuft.

Ich würde mich da ein wenig auf den Arzt verlassen und mal die Erzieherin bitten ein wenig mit drauf zu achten

2

Hallo,

meine Süße lispelt auch. Wir waren beider U9 und der Arzt hat jetzt gesagt wir sollen langsam daheim anfangen mit ihr Übungen vor den Spiegel zu machen.
Das komische bei ihr ist, sie kann sehr gut ohne lispeln sprechen, macht das eigentlich nur wenn sie aufgeregt oder verlegen ist.
Zum Logopäden müssen wir nicht, kann aber auch daran liegen, dass es nicht so stark ausgeprägt ist bei ihr.

LG

3

Hallo Kirstin,

Emily hat im Januar die U8, kann eigentlich alle Buchstaben fehlerfrei aussprechen. Allerdinsg lispelt sie auch noch. (Sie hat auch eine große Zunge, vielleicht liegt es daran#kratz). Ich dachte bisher, das wäre noch normal.#schock
Bin mal gespannt, was unser KiA dazu meint.

LG Susan