3. Geburtstag, Mitgebsel, Spiele, Essen...

Hallo,

in zwei Wochen wird meine Adriana 3. Sie lädt drei Freunde aus der KiTa ein und wir haben den Raum der ehem. Spielgruppe gemietet, indem ishc die Kinder schön austoben können!

Nun meine Fragen:
was gebe ich den Kindern in diesen tollen Beutelchen mit außer Süßkram, der sowieso mit rein kommt? Da ist ja meistens nur "Quatsch" drin (Tröte, Trillerpfeife, Flummi usw.)

Was mache ich zu essen? Ich dachte an kleine Hackbällchen mit Nudelsalat????

Tja, und was kann man mit Dreijährigen spielen?
Topfschlagen, Stopptanz???

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viki

1

Hallo Viki!

Lina hatte am 22. Oktober ihren 3. Geburtstag- und ihre erste Kinder-Party #cool.

In unseren "Tütchen" war jeweils ein Pixi-Buch von der Sesamstraße, kam bei Kindern UND Eltern gut an :-). Wollten nämlich auch weder ausschließlich Süßes noch "Quatsch" reinpacken- außerdem war aber trotzdem noch bei jedem Kind etwas Süßes drin (großer Kinderriegel, kleine Gummibärchen-Tüte und Traubenzucker-Lolli), sowie ein schöner Luftballon und- eine alberne Tröte :-p. Gehört in dem Alter einfach alles dazu ;-). Alternativen zum Pixi-Buch wären z.B. Seifenblasen oder ein Becher Knete.

Essen wollen die Kids in dem Alter erfahrungsgemäß meist nicht oder nur wenig. Hatten nachmittags Waffeln, Muffins, Mini-Schokoküsse und Kekse, dazu verschiedene Säfte, Wasser, Milch und Kakao. Abends gab es fingerfood, Mini-Pizzen, Mini-Cocktailwürstchen, Salzbrezeln, kleine Weintrauben und "Grünzeug" (Paprika, Möhren, Salatgurke). Kam ebenfalls bei Klein & Groß gut an. Hackbällchen und Nudelsalat finde ich für einen Kindergeburtstag eher weniger geeignet- aber Du kennst die Kinder bei Euch und deren Essgewohnheiten besser!

So wirklich viele Spiele wollen und brauchen Dreijährige ebenfalls noch nicht. Lina hat von uns ein Kasperle-Theater bekommen (Sterntaler), also haben wir den Kids etwas vorgespielt (nicht lange, ca. 10 Minuten). Außerdem haben wir Windlichter gebastelt (Baby-Gläschen mit Transparentpapier-Schnipseln beklebt- Kleistern ist in dem Alter schließlich DER "Hit" #cool #augen #schwitz ;-)), zusammen getanzt und Dosenwerfen gespielt (letzteres fanden auch alle super). Zwischendurch haben die Zwerge auch immer mal gespielt, mit Puppenküche & Co. . In dem Alter lässt sich noch nicht jedes Kind für alles begeistern- und deshalb durfte jeder kleine Gast das tun oder lassen, was er wollte (also auf unsere Spiel- und Bastelangebote bezogen).

Alles in allem eine gelungene Sache- Lina war begeistert, ihre kleinen FreundInnen ebenfalls- und von den Eltern gab's auch nur positives feedback #hicks #freu. Da wir noch nicht lange hier wohnen und Lina außerdem erst seit wenigen Monaten in den Kiga geht, ist das doppelt erfreulich (kennen die anderen Familien noch kaum, aber dadurch jetzt schon besser :-)).

Vielleicht sind ja ein paar Ideen für Euch dabei :-D.

Lieben Gruß #blume & einen schönen Geburtstag für Adriana #paket!

Kathrin & #huepf Lina Emilia & #baby Antonia Maria



2

Super, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, waren echt ein paar tolle Ideen dabei!!!

3

HI,

wir wäre es mit TShirts ausmalen? Das ist dann auch das Mitbringsel. Die Kleinen können das auch schon, wenn es einfache Motive sind und es ist weniger "Quatsch" zum mit nach Hause geben, als die Sachen in den Tütchen.

Schau mal bei:
http://www.ausmalshirts.com

Wir haben das schon zweimal auf eine Geburtstag gemacht und es kam gut an. Außerdem ist es eine gute Beschäftigung, gerade bei dem Wetter, wenn man nicht mal rauskann.

Als Essen kam bei uns Pizza immer gut an. Ich habe alles schon klein geschnitten vorbereitet und die Kinder haben beim Belegen geholfen. Dann schmeckt es doppelt so gut. Dazu kann man rohe Gemüsestückchen anbieten (Paprika, Gurke, Karotte). Macht auch wenig arbeit und man kann es gut vorbereiten.

LG Daniela