2. Kind - Wie siehts finanziell aus?

Hi!

Sagt mal Leute, habt ihr ein 2. Kind oder wünscht euch eins?

Kommt ihr über die Runden?
Wie siehts aus mit Urlaub machen und Klamotten kaufen?
Und sich selbst mal was gönnen?

Müsst ihr zu 2. verdienen, oder reicht bei euch ein Vollverdiener?

Wenn schon ein Kind da ist, dann ist das 2. Kind doch günstiger oder? Ich meine es sind ja schon einige Sachen im Haus.
Oder irre ich? #kratz

Bin gespannt...;-)

1

Hi 4mausi!
Also ich habe einen 4 Jahre alten Sohn und eine 9 Monate alte Tochter. Bei uns sieht es folgender Maßen aus: mein Mann ist Alleinverdiener. Wir kommen über die Runden aber müssen uns natürlich auch einschränken. Man hat halt vom 1. Kind noch so Sachen wie z.B. den Flaschendestillator, die Wanne, Bett, Hochstuhl ... solche Sachen halt, die man nur 1x anschaffen muss. Was jetzt aber schon son bisschen reinhaut sind Babymilch, Windeln, Feuchttücher etc. Darüber hinaus haben wir ja auch einen Jungen und ein Mädchen und somit fällt bei uns auch die Klamottenübergabe flach. Ich könnte meiner Tochter zwar die Sachen von meinem Sohn anziehen, aber ich möchte sie wie ein Mädchen anziehen ... hätte ich zwei Jungs oder zwei Mädels wäre es natürlich noch günstiger. Aber trotzdem hätte ich nie auf ein 2. Kind verzichten wollen. Bin selber Einzelkind (leider) und wenn ich meine beiden Schätze zusammen sehe, wie liebevoll mein Sohn sich um seine Schwester kümmert, geht mein Herz auf.
LG Sancha :-D

2

Hm...also wir haben es finanziell sogar besser als beim 1ten, da mein Mann mehr verdient. Ich arbeite zwar auch, aber das Geld ist lediglich für mein Privatvergnügen.

Da unsere Mäuse zu 2 verschiedenen Jahreszeiten geboren sind, musste ich die Babysachen neu kaufen. wir haben letztendlich sogar mehr ausgegeben als bei Emilia.

LG Sandra

3

Hallo!

Unsere Kinder sind 4 Jahre und 13 Monate alt.
Finaziell kommen wir ganz gut klar. Mein Mann ist Alleinverdiener, aber ich bekomme noch Miete durch ein vermietetes Häuschen rein. Dadurch klappt es gut, so dass auch Urlaub, Klamotten und Hobbys möglich sind. Natürlich müssen wir schon schauen, nicht unnötig Geld auszugeben. Zumal ich wahrscheinlich im nächsten Jahr ein Fernstudium beginne und somit länger kein bzw. nur wenig Geld verdienen kann.

Weil wir zwei Jungs haben, kann ich die Klamotten zum großen Teil übernehmen. Ein paar Sachen muss ich kaufen, weil sie in verschiedenen Jahreszeiten geboren wurden. Aber eben nicht alles. Durch´s Stillen fielen die Kosten für Milch, Flaschen usw. weg. Und bei uns im Ort gibt es einen Windelhersteller, bei dem man extrem billig 2.Wahl-Windeln kaufen kann. Daher kostet uns unser kleiner Sohn momentan noch sehr wenig ;-)

LG Silvia

4

Hallo mausi,

<Sagt mal Leute, habt ihr ein 2. Kind oder wünscht euch eins? > Wir haben zwei und das wars dann aber auch.

<Kommt ihr über die Runden?> ja

<Wie siehts aus mit Urlaub machen und Klamotten kaufen?> Urlaub wird gemacht, Klamotten i.S. von Mode sind für uns Eltern absolut zweitrangig, für die Kinder würde ich einschränkend sagen: NOCH zweitrangig.

<Und sich selbst mal was gönnen?> im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchaus.

<Müsst ihr zu 2. verdienen, oder reicht bei euch ein Vollverdiener?> Ich bin Alleinverdiener, manchmal bin ich auch voll :-).

<Wenn schon ein Kind da ist, dann ist das 2. Kind doch günstiger oder? Ich meine es sind ja schon einige Sachen im Haus.> Das ist die eigentlich entscheidende all Deiner Fragen. So lange die Kinder klein sind, ist das zweite Kind wirklich sehr viel günstiger. Mein Sohn hat sich als Säugling auch im geblümten Strampler meiner Tochter wohlgefühlt.
Kritisch hinterfragt haben wir vor dem zweiten Kind die langfristige Perspektive: können wir beiden Kindern die Ausbildungsmöglichkeiten bieten, die gewünscht und möglich sind? Können beide auf Klassenfahrten gehen, ohne dass anderweitig verzichtet werden muss. Können wir beiden (natürlich im vernünftigen Rahmen) gerecht werden, was Hobbies angeht etc. pp.

Diese Fragen sollte man sich m.E. stellen, irgendwann reicht Kinderliebe alleine nicht mehr aus.

Gruß

Ralf




5

Hallo!

Also wir haben 4 Kleinkinder, 5, 3, und Zwillinge mit 15 Monaten und kommen meistens gut um die Runden. Mein Mann ist Alleinverdiener, wir zahlen ein Haus ab und fahren nächstes Jahr das erste Mal seit 5 Jahren wieder in Urlaub. Aber das liegt daran, daß ich ständig schwanger war #schein oder die Kinder (in unseren Augen) zu klein waren, um wegzufahren.

Ich verdiene mir nebenbei bei 3-2-1 "mein eigenes Geld", damit kaufe ich mir auch mal eine Jeans oder den Kleinen was, was nicht unbedingt nötig wäre. Und Kindergeld bekommt man ja auch nicht soo wenig, wobei ein Kind nicht gerade billig ist...

Beim 2. Kind braucht man ja die wichtigsten Sachen wie Möbel oder teilw. Kleidung nicht nochmal zu kaufen und ich finde, gerade Babysachen kann man auch gebraucht kaufen, weil sie eh wenig getragen werden. Also bei uns hat das 2. (und auch nicht Nr. 3 und 4) Kind kein Loch in die Haushaltskasse gerissen :-p

lg
Antonie

6

Guten Morgen,

ich habe zwei Kinder meine Tochter 6 Jahre und mein Sohn 10 Monate alt. Es geht finanziell aber große Sprünge können wir nicht machen.

Mein Mann geht arbeiten und ich auch. Seid mein Sohn 4. Moante alt war gehe ich schon wieder arbeiten. Wir leben von meinem Geld, mein Mann zahlt alle Abgaben wie Wohnung u.s.w.

Ich stecke meistens zurück mein Mann auch. Wir versuchen auch die Wünsche unserer Kinder zu erfüllen, was auch klappt.

Spielzeug nutzen wir von meiner Tochter (habe alles aufgehoben) aber Klamotten mußte ich neu kaufen.

In den Urlaub versuchen wir erst im Jahr 2011 zu fahren, da wir nächstes Jahr die Eischulung von meiner Tochter haben und die sehr viel Geld kostet.

LG Susi

7

hallo
also bei uns ist jetzt das zweite kind unterwegs. mein partner arbeitet voll und ich gehe 10stunden die woche arbeiten. da verdiene ich 320euro. ist zwar nicht die welt, aber immerhin etwas. mein freund und ich haben beschlossen, dass wir nur von seinem geld leben und das was bei mir aufs konto geht, verwenden wir für urlaub, ma was gönnen...
vor unserer tochter haben wir uns alles leisten können und jetzt müssen wir schon was zurückstecken, aber ich finde das nicht schlimm. denn so freut man sich richtig über etwas neues und man überlegt zweimal ob man das braucht oder nicht.
ja und beim zweiten kind kann man ja viel nachnehmen, bett, maxicosi, hochstuhl,spielsachen...und man bekommt ja wieder viel geschenkt.
also ich wohne in österreich und so viel ich weiss, macht der staat sehr viel für familien denen es finanziell nicht so gut geht. also ich denke nicht dass ein zweites kind einen in den finanziellen ruin treibt.
und mal ehrlich, ist doch ein kind was schöneres wie ne neue jeans oder pulli. oder nicht?
lg nicole

8

Hallo,

wir haben 2 Kinder und die ersten Jahre waren definitiv nicht zu merken, abgesehen von den Windeln. hab lange gestillt, daher kein Pulverzeug gekauft, dann gab es Essen vom Tisch und KLamotten trug sie von der Großen auf.
Erst jetzt merkt man schon was. Hobbys kosten was und auch Eintritt in Schwimmbad ect.

Aber dafür bekommt man Kindergeld, das geht bei uns für die Kinder drauf und damit kann man sich eine Menge leisten damit die Kinder Freude haben.

Mein Mann ist Alleinverdiener und ich bin ab Mittag für die Kinder da nach Kita und Schule.

Urlaub ist auch nicht teurer als bei einem Kind da wir nicht fliegen sondern mit dem Auto unterwegs sind.....

Ich finde 2 Kinder super, bei einem dritten wäre alles anders, neues Auto müßte her, die Wohnung wäre zu klein usw.......

9

Hallo 4mausi,
Du hast schon einige Antworten bekommen, die Deine unmittelbaren Fragen beantworten.

Betrachte es doch einmal andersherum.
Du fragst Dich, ob Du bei einem zweiten Kind Euren Lebensstandard halten kannst (Urlaub, Klamotten).

Ich möchte ein Pladoyer dafür halten, es doch einmal aus der Perspektive des Kinds zu betrachten. Ich glaube, für das Kind, für seine Entwicklung, für sein späteres Leben, ist es viel viel wertvoller, ein Geschwister zu haben, als Einzelkind zu sein. Auch wenn es als Einzelkind vielleicht schönere Urlaube hat, trendigere Klamotten und die Eltern sich öfters mal was gönnen können.

Deshalb finde ich die finanzielle Frage sekundär. Jeder, der nicht irgendwie superreich ist, wird es irgendwann merken, wenn ein weiteres Kind im Spiel ist. Die Frage ist doch, ob diese Beschränkung des Lebensstandards weh tut. Und das hängt ganz stark von Deiner persönlichen Einstellung zu einem zweiten Kind ab. Oder man könnte es auch so formulieren: Die Frage ist, ob Du Deinem Kind nur Urlaube und Markenklamotten bieten willst, oder sogar ein Geschwister, selbst wenn Du dazu verzichten musst.

LG (2 kleine Kinder, 1 in Planung, wir schaffen's und werden's wohl auch weiter schaffen...)