Die ersten Wackelzähne - der erste neue wächst schon in 2. Reihe

Hallo zusammen,

habe eben beim Zähneputzen entdeckt, dass die beiden unteren Zähne bei meinem Sohn wackeln und das hinter einem der beiden bereits der neue Zahn wächst. Bleibt der jetzt da hinten oder rutscht der nach vorne in die Lücke?
Muss der Zahnarzt den Zahn evtl. sogar ziehen? #zitter
Noch freut mein Sohn sich wie ein Wahnsinniger (weil die Zahnfee kommt) und ist ganz stolz, aber wenn gleich der erste Wackelzahn gezogen werden muss, dann findet er die ganze Sache wahrscheinlich nicht mehr so toll...

Liebe Grüße,
Sana.

1

Hallo,

keine Sorge, der rutscht nach vorn. Bei meiner Tochter war es genauso. Der Zahn in zweiter Reihe gekommen ist hat inzwischen seinen richtigen Platz gefunden.

LG dore

2

Hallo!

Ich würde sie ziehen lassen.

Bei meiner Großen hieß es auch, die rutschen nach vorne.

Von wegen! Sie musste eine Zahnspange tragen, weil die oberen vorderen Zähne hinter den unteren Standen beim zubeißen.

LG

6

Hallo

so ein Quatsch , gesunde Zähne ziehen lassen wenn sie doch eh schon wackeln und bald raus fallen . Ein Spange braucht jedes 2 Kind , daran kommt keiner vorbei .

Dani

7

Es ist kein Quatsch!

Hätte der Zahnarzt die Milchzähne gezogen, wären die bleibenden nicht so weit hinten geblieben.

Natascha hatte fast 9 Monate 4 Zähne oben und unten!

Gruß

3

Hallo

Bei meiner Tochter kam der erste neue auch in 2. Reihe und das ziehmlich schief, so dass er den neuen nicht richtig raus geschoben hat, obwohl er schön gewackelt hat. Wir haben ihn letzendlich ziehen lassen, bevor der neue noch schiefer gekommen wäre. Er ist mittlerweile schön nach vorne gerutscht. Meine Tochter sollte immer etwas mit der Zunge nach vorn schieben.

Der nächste neue daneben kommt nun auch in 2. Reihe, obwohl der andere schön wackelt, wird er nicht raus geschoben. Mittwoch haben wir Zahnarzttermin, da kommt der wahrscheinlich aucvh raus, da ihr der Zah weh tut.

Lasst es am besten beim ahnarzt abklären, er kann am besten entscheiden, ob er noch bleiben kann oder lieber raus sollte, um dem neuen Platz zu machen.

LG Tweeyt25883

4

Hallo,

bei meinem Sohn kamen beide Schneidezähne unten in 2. Reihe und der Zahnarzt fand das okay, meinte nur, daß es lange dauern kann bis die vorderen endlich raus fallen.
Es hat auf jeden Fall ein paar Monate gedauert und dann sind die beiden auch nacheinander, im Abstand von 2 Wochen knapp rausgefallen.
Wollte sie auch schon ziehen lassen aber bin jetzt froh es doch nicht getan zu haben.
So wie es jetzt aussieht scheinen sie schön herauszuwachsen.

LG Z.

5

Hallo Sana,

bei meinem Großen war es auch so. Der untere 2. wackelte wie verrückt und dann hat sich der hintere schon rausgeschoben und der vordere war quasi wieder fester.
Wir sind dann auch zum Zahnarzt und der meinte das man ihn eben am besten zieht. Weil seine Zähne eh recht fest sitzen und so der andere hintendran sich gleich von anfang an richtig in Position schiebt.
Übrigens war der vordere Milchzahn ruckzuck draußen, wurde nur mit einem Spray betäubt und dann hat der Arzt kurz mit der Zange gezogen und schon war er draußen. Mein Sohn hat sich gewundert das der Arzt den Milchzahn schon an der Zange hatte ;-)
Die Zahnfee kam deshalb trotzdem #schein

Sollte es nochmal so der Fall sein, würde ich es wieder so machen lassen.

Ich kenne allerdings auch Kinder die auch die anderen Milchzähne vorne dran haben. Ich finde, erstens sieht es unmöglich aus und die schrägen Zähne hintendran, brauchten da einfach viel länger bis sie eben gerade gewachsen waren.

Gruß, Sandra