Wutausbruch bei 2-jährigem - normal?

Hallo ich brauche mal Euren Rat: mein Sohn ist im August 2 geworden und war eigentlich schon immer recht anstrengend. Er schläft sehr schlecht, möchte seinen Willen mit Nachdruck durchsetzen.

Seit einer Woche ca. hat er tierische Wutausbrüche. Das 1. Mal letzte Woche in der KiTa, als ich ihn abholte und anziehen wollte. Das wollt er absolut nicht, schrie, schlug um sich, warf sich auf den Bode. Er entwickelt dann Kräfte, das ich bald zu schwach bin, ihn zu "bezwingen". Das Geschreie (ohrenbetäubend) ging ca. 20 min, dann war es, als legt jemand nen Schalter um und er war sofort lieb. Von einer Sekunde auf die andere.
Das Gleiche hat er Sonntag und gestern Abend beim ins Bett bringen gemacht. Er bekommt dann richtig Schaum vorm Mund und rastet total aus. Nach 15-20 min ist es wieder gut, er legt sich hin mit den Worten "Gut, Lee (heißt: Elias) heia, Nacht, Mama"

Das sind doch keine normalen Tests nach Grenzen mehr. Ich krieg dann richtig Angst. Er sieht aus wie ein wildes Tier, das um sich beißt.....total merkwürdig.
Kenne sowas nicht von meiner Großen (9Jahre).

Wer kennt sowas? Was kann ich tun???? Hab schon nen Termin bei nem Heilpraktiker gemacht.

LG und danke, Anja

1

guten morgen anja!

mach dir keine sorgen, kinder in dem alter haben oft sehr heftige wutanfälle.
wichtig ist dann aufzupassen das sie weder sich noch anderen weh tun und "hart" zu bleiben.
ich an deiner stelle würde ihn dann toben lassen und ihn nicht versuchen zu "bezwingen".wenn er alleine wieder da raus kommt ist das okay und dann bist du da um ihn in den arm zu nehmen und zu zeigen "ist doch alles okay mein schatz".

nur weil deine große sowas nicht hatte heist das nicht das mit deinem kurzen was nicht stimmt.

ich habe in meiner arbeit (und privat) oft mitbekommen das so kleine würmchen wutanfälle bekommen die jenseits der norm scheinen.
klar ist das anstrengend und eine heilpraktikerin kann ja nie schaden, aber ich glaube nicht das es bei deinem kleinen mann "unnormal" ist.

behalt es im auge (vllt ist es ja nur ne phase) aber mach dich nicht verrückt #herzlich

lg
dominique

2

Hallo Anja

meine Große ist genauso - sie tickt von jetzt auf gleich völlig aus... Heute morgen wieder mal beim Anziehen - sie wollte ihre Schlappen in den KiGa anziehen (was ich bei dem Wetter inakzeptabel fand...) und bekam einen dementsprechenden Wutanfall. Ihre Herbstschuhe flogen von der Wickelkommode - sie hat um sich getreten und gehauen - nichts ging mehr...

Letztlich ist meine Erfahrung die gleiche wie bei dir - das einzige was ich machen kann, ist abwarten... Heute morgen hab ich sie auch von der Wickelkommode runtergesetzt und hab sie wüten lassen... Irgendwann kam sie mit ihren Herbstschuhen (!) an und meinte "Mama - Schuhe.... Mama - helfen" Klar - sicher doch - immer gerne. Die Schuhe, die ne viertel Stunde vorher im hohen Bogen durchs Zimmer geflogen sind, waren in Nullkommanix an den Füssen - der Kakao wurde getrunken und es ging ab in den Kiga...

Judith ist jetzt 2,5 Jahre alt...

LG
Frauke

3

ICH DANKE EUCH!!!!

4

Kinder im Alter deines Sohnes haben mehrere "Probleme":
1. Sie können ihre Emotionen nicht kontrollieren. Während wir Erwachsenen uns über ein herzhaftes Kinderlachen, was ja auch nur Ausdruck einer starken Emotion ist, sehr freuen können, finden wir das genaue Gegenteil, nämlich einen ebenso herzhaften Wutausbruch beängstigend, nervig usw. Dabei ist beides ganz normal.
2. Aus Kindersicht ist beides gleichwertig. Sie haben diese starke Emotion und die muss raus. Sie wissen nicht, welche ihrer emotionalen Ausbrüche "gesellschaftstauglich" sind und welche nicht und wenn sie es wüssten, verstehen sie nicht warum das Eine geduldet und belächelt wird und das Andere nicht. Sie tun doch eigentlich auch genau das Richtige: Sie unterdrücken ihre Gefühle nicht.

Versuche grundsätzlich seinen Wunsch nach Selbstständigkeit auszunutzen, nimm dir etwas mehr Zeit und bleib geduldig. Und nutze das "Mary-Poppins-Prinzip" und mach aus allem ein Spiel. So kannst Du viele Wutausbrüche umgehen.

Sollte er dann doch mal wütend werden, versuche immer erstmal getrau dem Motto "Auch Igel kann man streicheln" zu handeln. Zeige deinem Sohn, dass Du ihn ganz genauso lieb hast wie sonst auch. Biete ihm deinen Trost an, aber dräng dich nicht auf. Lass ihn sich austoben, wenn Du glaubst, dass er das erstmal nötig hat. Sollte er sich selbst dabei verletzen, halte ihn aber lieber ganz fest. Und bevor Du selber ausflippst, mach lieber mal die Tür zu.

Es gibt übrigens Familien, die haben "Wutzelte", "Wutkissen", "Wutsäcke" usw. Das sind Dinge, an denen die Kinder sich gefahrlos abreagieren können. Du könntest deinem Sohn anbieten: "Bist Du so wütend? Dann box doch mal richtig in dieses Kissen hier!"




5

Hallo Anja,

jaaa, das kenn ich. Meine "Große" (ist jetzt 3 1/2Jahre) hatte zwar auch ein paar Ausbrüche, aber lang nicht so wie die Kleine (2 Jahre) #schwitz Bei der "Großen" ists jetzt vorbei damit, sie diskutiert lieber........das regt mich manchmal auch total auf #klatsch
Die "Kleine" will dann das mal nicht anziehen, mal das nicht anziehen.......eine Auswahl braucht man ihr nicht zu lassen, sie nimmts und schmeißt es durch die Gegend #augen und wenn ich ihr was anziehen will, dann schmeißt sie sich auf den Boden und schreeeeiiit was zusammen :-p. Also, ab ins Zimmer und abwarten bis sie fertig wird damit ;-) Meist klappt es auch. Nach 10 min oder so. Meine Nachbarn tun mir manchmal leid, weil sie das auch beim Zu-Bett-gehen drauf hat #schwitz

Ich glaube und hoffe, das ist nur eine Phase. Im Kiga macht sie das auch ab und zu, so daß alle Kinder die Ohren zuhalten müssen #rofl

Aber immer so #cool bleiben ist nicht immer einfach....