Hallo ihr lieben,
ich habe mla wieder ein Problem...
Also, wir ziehen nächstes Wochenende in unser neues Haus. Der ursprüngliche Eigentümer hat alles neu gemacht, aber sowas vom feinsten, ist wirklich ein Traum.
Jetzt habe ich ein Problem. Alle Türen in diesem Haus sind aus echt schönen Milchglastüren - und das Kinderzimmer von meinem Krümel liegt im Erdgeschoss gegenüber der Küchen/Wohnzimmertür (alles offener Bau) und neben der Haustür (mit Milchglasfenstern) - was natürlich Lichttechnisch totaler mist ist. Mein Schneggchen ist es gewöhnt im dunkeln zu schlafen und ich persönlich würde es auch störend finden wenn im Winter aus dem Wohnzimmer und im Sommer durch die Haustür licht in sein Zimmer fällt.
So - hat jemand eine Idee was ich dagegen tun könnte? Wie ich die Tür abdunkeln könnte?
Bin dankbar für jeden Tip,
LG Sweety
Problem - Michglastür im neuen Kinderzimmer- Vorschläge?
Huhu,
es gibt dafür extra so schöne Rollos aus Holz.
LG
Tamara
Hi,
wir haben ein weißes Kunststoffrollo an die Tür gemacht, das kann unsere Tochter dann soweit aufziehen, wie sie will. Sie braucht immer ein bissl Licht aus dem Flur.
Wenn man es komplett schließt, hält es so gut wie alles Licht ab. Gibts z.B. bei Obi in verschiedenen Farben/Größen.
toennchen
hallo,
ich habe meiner tochter aus dem grund eine gardine vor die tür gemacht.
ich habe diese kleinen gardinenstangen mit haken genommen, unten und oben und einen lila taft aungehängt, da kommt nicht viel durch und sie mag es.
Du könntest auch eine Fototapete von innen vor die Tür kleistern. Das bekommt man mit einem Schaber leicht wieder ab.
ich möchte dazu gern anmerken, dass das Licht vielleicht nicht das einzige Problem ist sondern das Glas zum Problem werden kann.
Meine Feundin hat Glastüren im Haus, auch im Kinderzimmer. die Jungs haben gspielt und einer ist dabei mit dem Gesicht gegen die Glastüre gefallen/gerannt/geschubst worden (die Aussagen der Kinder dazu gehen auseinander). Auf jeden Fall war das Gesicht stark zerschnitten. Das gößte Problem war ein Splitter direkt neben dem Auge.
Letztendlich haben die Ärzte das recht gut wieder hinbekommen, aber es bleiben paar Narben.
Ich bin als Kind auch mal durch die Glastür in unserem Kinderzimmer geflogen. Die Aussagen von mir und meinen beiden Schwestern dazu gingen auch auseinander...
Zum Glück hab ich aber keine bemerkenswerten Verletzungen davongetragen.
Hallo Sweety,
also ich würde für die Glasscheibe - falls es sich nicht um Sicherheitsglas handelt - auf jeden Fall eine spezielle Klebefolie kaufen, die im Fall einer Beschädigung das Zersplittern des Glases verhindert.
Gibt's im Baumarkt, kostet nicht viel, aber macht einen großen Unterschied bzgl. der Sicherheit.
Für das Licht-Problem hast Du ja schon gute Tipps bekommen.
LG, t.
Hallo,
ich würde da eine Holz- oder Kunststoff-Tür einbauen, und zwar nicht wegen dem Licht, sondern weil Kinder gerade mit ihrer Zimmertür häufig alles andere vorsichtig umgehen, und mir das Risiko zu groß wäre, daß sie zerbricht, und das Kind oder Freunde des Kindes sich weh tun.
Schönheit hin oder her.
Wir haben eine Milchglastür im Wohnzimmer (von den Vorbesitzern) und überlegen auch schon, ob wir da nicht lieber was anderes einbauen sollen.
LG
Heike
Hallo Sweety,
wir hatten ein ähnliches Problem mit einer Glasscheibe in einer Kinderzimmertür und habe diese dann mit Tafelfolie beklebt - es war dunkel und Platz zum Malen mit Kreide gabs gleich dazu. Als Nebeneffekt verhinderst Du die Verletzung mit Splittern sollte die Tür kaputt gehen. Durch das Bekleben mit Folie hast Du den gleichen Effekt wie Sicherheitsglas.
Katrin
Oh ich würde auch sagen, du solltest sehn, dass du eine Folie kaufst, die das Glas bei Bruch nicht splittern lässt. Ist echt verdammt gefährlich.
Der NAchbar hier ist über Spielzeug von seinem Sohn gefallen und auch durch die Tür, er wäre beinahe verblutet, der ganze Arm war aufgeschlitzt! Er ist seit 7 Monaten krank geschrieben, bis Ende Dez noch, dann muss man sehn wie weit er seinen ARm wieder bewegen kann!
Ich habe bei meinen Türen das Glas rausgemacht und Plexiglas rein. Die Glasscheiben stehn im Keller und werden wieder eingesetzt, wenn ich aus der Wohnung ausziehn sollte!
Und zum Abdunkeln, eben zustätzlich noch eine dunkle Folie kaufen und draufkleben, oder ein Rollo.
LG
Maren