Drigende Frage

Hallo,

ich habe folgendes Problem,

ich habe momentan ziemlich viele Schwierigkeiten.Aber die möchte ich nicht näher erklären.
Ich habe Hilfe angeboten bekommen vom Frauenhaus.

Eben habe ich dort nochmal angerufen und gesagt das ich am Montag zu ihnen komme, mit meinen zwei Kindern.
Die Dame meinte das mit dem Kindergarten wird dann vom Frauenhaus aus geregelt.

Doch wenn ich die die Kinder heute abhole, muss ich doch irgendwas sagen. Das sie nächste Woche nicht kommen.
Udn ich selbst weiss ja auch nicht wie lange ich weg bleibe.
Ich weiß nur das ich den Kindergartenplatz nicht verlieren darf. (wenn er einmal weg ist, bekomme ich ihn nicht so schnell wieder, denn hier herrscht großer Mangel an freien Plätzen.) Und meine kleine Tochter ist "seltsam" , sie spricht sehr wenig, und mit manchen Erziehern gar nicht und auch mit den anderen Kindern so gut wie nie. Und wenn ich den Platz verliere, hab eich Sorge das es noch schlimmer wird, wenn sie in eine andere Kita später muss.

ICh weiß nicht was soll ich heute sagen im Kindergarten?

Wenn jemand Vorschläge hat,

danke.

LG Kt

1

Wie wärs denn mit der Wahrheit? ;-)

Alles Gute!!!

2

Hallo,

also ich würde erst mal ncihts sagen. Die Dame im Frauenhaus sagte ja, daß sie das mit dem Kindergarten regeln werden. Ich denke ma, daß sie dann Montag dort anrufen werden, die Sachlage schildern und dafür sorgen werden, daß Du Deinen Platz nicht verlierst.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß jemand den Platz weggenommen wird, weil er ins Frauenhaus geht.

Die alles Gute!!!

Birgit

4

Nunja, wenn abzusehen ist das sie über ein Jahr im Frauenhaus bleibt warum sollte dann der Kindergartenplatz für sie aufgehoben werden.

Wenn sowieso schon extremer Mangel an freien Plätzen besteht wird man den Platz bei längerer Abwesenheit wieder neu vergeben.
Ist nur die Frage was heißt längere Abwesenheit.

LG Ina

8

niemand bleibt freiwillig über ein jahr im frauenhaus...

3

Wenn der Aufenthalt im Frauenhaus absehbar ist, dann würde ich einfach sagen, dass Ihr spontan verreist. Erzähl ne Geschichte, z. B. deine Tante ist krank und braucht Unterstützung bei ihren Kindern oder irgendeinen anderen Blödsinn. Sollte die wahre Geschichte dann rauskommen, wird sicher jeder Verständnis haben, dass Du nicht die Wahrheit sagen konntest.

Oder - vorausgesetzt es ist möglich - vertrau dich der Leitung an. Du musst ja nicht alles erzählen. Das, was Du hier geschrieben hast, genügt. Auch deine Sorge um den Platz und dass Du noch nicht weißt, wie es weitergehen wird. Ich denke schon, dass man dir den Platz eine gewisse Zeit lang frei halten wird. Kinder werden ja auch mal länger krank und verlieren nicht gleich ihren Platz.

Dass deine Tochter unter der Situation leiden wird, würde ich mal mit einplanen. D.h. sie wird so oder so nicht weniger "seltsam" werden durch so eine Veränderung. Aber wenn es nötig ist, dann ist es eben so.

5

Ersteinmal danke, dass ihr so schnell geantwortet habt.
Ich denke das es höchstens zwei Monate sein wird.
Solange bis ich mit den Kindern eine neue Wohnung habe.

6

nichts sagen, ich denke gerade wenn du in ein Frauenhaus gehst wäre es besser nichts zu sagen

7

hallo!

ich habe beruflich viel mit frauenhäusern zu tun und kann dir aus meiner erfahrung sagen, dass deine chancen gut stehen, den platz zu behalten.
sprich mit der leitung und sag die wahrheit, sie wird schon verständnis für eure situation haben.
ist das frauenhaus sehr weit vom kiga entfernt?

alles gute!
regina