3 Jährigen bei Patin übernachten???

Hallo erstmal, die Patin von unserem kleinen hat selber 3 kids die 12, 14 und 16 jahre alt sind. Sie würden gerne mal leon bei ihnen schlafen lassen aber wir hatten da bis jetzt immer bedenken mit auswärts schlafen.... schläft er? treibt er unfug? ist er sehr aufgedreht wenn er wieder heim kommt?
einfach bedenken....
Jetzt haben sie mit leon ausgemacht er soll von samstag auf sonntag (dieses we) bei ihnen schlafen, gestern sagte er dann zu mir bei der patin kuschelt er sich auch mitunter mama `s decke!
HÄÄÄ, er denkt wohl mama und papa gehen mit und schlafe mit ihm dort?!
Ab wann habt ihr eure kleinen auswärts schlafen lassen?
Jetzt weiß ich nicht ob ich ihn morgen hinschicken soll zumal er sagte dann will er dort nicht schlafen. ohne mama und papa

1

hallo,

meine kleine hat schon ziemlich zeitig einmal wöchentlich woanders schlafen müßen da es bei uns mit der arbeit nicht anders ging....

für sie ist es das schönste wenn sie montags sich aussuchen darf bei wem sie schlafen möchte dann anruft und fragt....

ich würde es einfach probieren an eurer stelle.....
könnt ja zur not ausmachen das ihr ihn holt wenns gar net geht...

meine kleine is jetzt 3 3/4!!!!

lg

2

nur Mut. Kann nur positiv sein für dein kind. Mein kleiner schläft regelmäßig seit er 2 Monate alt ist bei seinen Großeltern. Wir haben nie Probleme mit fremdeln gehabt wie andere Eltern! Ich würde es immer wieder so machen. Außerdem ist er mit 3 Jahren doch schon recht eigenständig und kann sagen was er will. Wenns nicht geht einfach wieder abholen!

LG

3

also bei meiner mutter hat er schon ein paar mal geschlafen aber das war im ersten jahr und ist jetzt schon ewig her er weiß nicht mehr dass er mal wo anders geschlafen hat

4

Hallo,

unsere Beiden schlafen beide nicht auswärts (fast 5 und 3 1/2). Sobald sie selber den Wunsch äußern - ok, aber vorher ganz sicher nicht.

Grüsse

5

Unsere beiden sind es von klein auf gewöhnt auch mal woanders zu schlafen. Normalerweise dann bei den Omas. Letztes Jahr kurz nach Weihnachten waren wir bei meiner Freundin (Patentante von meinem Kleinen). Ihr anderes Patenkind (damals 4) war auch dort und Emeliza (wurde kurz darauf 3) hat schön mit ihr gespielt. Das andere Mädchen hat mit der Mama bei meiner Freundin übernachtet und meine Maus hat beschlossen dann auch dort zu bleiben - Punkt. Wir waren erst was irritiert und dachten, sie würde Theater machen, wenn wir weg sind. Haben dann abgesprochen, sie sollen uns anrufen, wenn wir sie wieder holen sollte. Fehlanzeige, sie fand es toll und hat dort geschlafen. Ich bin froh, dass meine Kinder so etwas mitmachen, denn das bedeutet auch für meinen Mann und mich etwas mehr Freiheit. Außerdem war es auch kein Problem, als der Kleine geboren wurde, die Große (damals 12 Mon.) bei Oma und Opa zu lassen. Sie kamen uns dann regelmäßig im Krankenhaus besuchen.

Was machst Du Dir solche Gedanken? Die Patentante hat doch selbst auch Kinder, sie wird das schon hinbekommen - und wenn nicht, kann sie immer noch anrufen.

LG Sandra

6

Hallo!

Nur Mut! Was soll schlimmstenfalls passieren? Die Patin ruft an und bittet euch, ihn zu holen, weil es nicht klappt... Ein Versuch ist es wert!

Charlotte schläft, seit sie 10 Monate alt ist, regelmäßig bei Oma & Opa (wohnen nebenan).

Seit sie knapp 2 Jahre alt ist, übernachtet sie auch mehrere Tage bei meiner Schwägerin. Die hat einen 12jährigen Sohn und wohnt 1,5h Autofahrt entfernt.

Und in den 2-3 Tagen, wo sie bei ihrer Tante ist und "Urlaub" macht, fliegen mein Mann und ich nach London o.ä.

Tut uns allen 3 richtig gut!

LG

daviecooper & Charlotte (*7.7.2006)