Unter Vorhaut säubern oder nicht???

Hallo!

Ich weis bald nicht mehr was ich glauben, bzw. machen soll.
Elias (3) sollte eigentlich wegen einer (angeblichen) Phimose operiert. werden. Mir war bei der Sache aber nicht wohl. Da er keinerlei Probleme hat, habe ich die OP abgesagt. Wir waren dann noch bei Urologen wegen einer Zweitmeinung. Der meinte auch, keine OP! Aber wir sollen tgl. unter der Vorhaut sauber machen, Habe ihm gesagt das der Kinderarzt immer sagt "FINGER WEG"!
Das könne er garnicht verstehn. (Urologe)
Aber überall wo ich lese steht, man brauche das bei Kindern nicht machen.
WAS STIMMT DENN JETZT????????
Habe Angst Elias weh zu machen wenn man die Vorhaut immer zurückschiebt.
Was macht ihr? Macht ihr es überhaupt? #kratz

LG Melanie

1

Hallo,

was ist denn das für ein Urologe??? #kratz

Wenn die Vorhaut noch nicht von alleine zurück geht bloß nicht zurück schieben!!!

LG
Nadine

2

hi melanie!

ich habe dir sehr lieb und ausführlich auf deinen letzten beitrag geantwortet ("er lässt sich nicht säubern") und habe null reaktion von dir bekommen...! schade!

wollt' ich nur schnell loswerden, weil es immer ärgerlich ist, wenn man sich die mühe macht und dann kommt gar nix.

wenn du fachleuten nicht glaubst, solltest du uns laienmüttern auch nicht glauben.

vg
julia

8

Aber du weisst auch nicht, vorallem als "Mädelsmama" ob man es machen soll oder nicht

Der eine sagt ja, der andere nein. TOLL!
Ich will von "Jungsmamas" wissen ab wann sie unter der Vorhaut gesäubert haben.

14

Hallo!

Trotzdem finde ich, daß Engelchen Recht hat. Sie hat Dir einen sehr schönen Tipp gegeben, da Deine Frage war, wie Du es anstellen sollst.

Der hier: #danke hätte Dir nicht wehgetan, denke ich.

Liebe Grüße

weitere Kommentare laden
3

Hallo ,

also soweit ich weiß sollte man ab dem zweiten LJ auch dort säubern .

Hatten gerade einen Fall in der Familie , er (4) wollte die Vorhaut nicht zurückschieben und sort sauber machen /oder machen lassen und schon hatte es sich ganz schlimm entzündet.

LG Jolin

5

ab dem 2. lj? also, ab dem 1. geburtstag? das ist doch quatsch. natürlich ist die vorhaut da noch fest verwachsen, da kann man garnix sauber machen...

7

Wirklich??? #schein

Hab ich jetzt noch gar nicht gehört...aber unser Sohn ist auch erst 18 Monate...

weitere Kommentare laden
4

Guten Abend,

Also ICH würde nichts machen, ich habe meinem Sohn von Anfang an gesagt, wenn er badet soll er selber die Vorhaut soweit zurück schieben wie es ihm angenehm ist und sauber machen...ich fasse dort nichts an ...sollte man auch nicht!

Und er macht das ganz gut, klar ich muss ihn dran erinnern das er das machen soll ;-) aber das passt schon :-)

Wenn du ihm das erklärst ist klar das du ihm zeigen musst wie er das machen soll :-D

Lg

Alexandra#blume

6

hallo,

also soweit ich weiß soll man die vorhaut nicht zurückschieben!!! wenns der kleine allein macht ists ok, aber du als mama solltest lieber die finger davon lassen.

lg mareike

11

hallo,

ab einem bestimmten alter muss sauber gemacht werden. wir haben bei unserem sohn angefangen, als er anfing trocken zu werden. mit etwa 3 jahren. war auch abgesprochen mit der kiä. es war eindeutig nötig und wenn es jetzt 1-3 tage mal nicht passiert, weil er bei oma ist etc., dann merkt man das leider deutlich und ab und an ist sein penis dann auch gerötet. wir haben ihm in der badewanne gezeigt, wie man das vorsichtig selber hochzieht und seitdem kann er es selber oder wir gehen ihm zur hand;-)

lg

12

Unser Kinderarzt hat gesagt über Haupt nicht zurückschieben bis zum 3 Lebensjahr.

Wenn er im hohen bogen Pipi macht ist alles in Ordnung.

üblicherweise lässt sich die männliche Vorhaut (Präputium) zum Zeitpunkt der Geburt und im Säuglingsalter noch nicht verschieben. Die Schleimhäute der Vorhaut und die des Penis sind noch miteinander verschmolzen. In vielen Fällen löst sich die Vorhaut (Präputium) zwischen dem 1. und 4. Lebensjahr selbstständig von der Eichel ab. In einigen Fällen dauert der Ablösungsprozess bis in die Pubertät hinein. Die Vorhautverklebung ist eine sinnvolle Einrichtung der Natur.
Vorhautverklebungen haben im Kleinkindesalter keine Krankheitsbedeutung.

Sie bietet gerade im Windelalter einen natürlichen Schutz vor Entzündungen der Eichel (Balanitis). Gelegentlich kann man auch erbsgroße Smegmaansammlungen unter der Vorhaut feststellen. Sie sind keimfrei und erfordern keinerlei Maßnahmen.

Vorhautverschieblichkeit beim Baby u. Kind
Bis zum Pubertätsalter (ab ca. 10. Lebensjahr) muss sich die Vorhaut vollständig von der Eichel gelöst haben. Die Vorhaut lässt sich dann über die gesamte Eichel bis zur Präputialfalte, dem Sulcus coronarius (s.o.), also dem Beginn des Penisschaftes zurückschieben. Da das männliche Glied durch den zunehmenden Hormoneinfluss der Pubertätsphase wächst und sich bei der Versteifung auf ein Vielfaches vergrößert, muss die darum liegende Vorhaut ausreichend dehnbar und verschieblich sein. Einerseits ist dadurch die notwendige tägliche Reinigung der Eichel gewährleistet. Zum anderen kann eine Vorhautverengung ab dem Beginn der Pubertät zu gefährlichen und äußerst schmerzhaften Einklemmungen des Gliedes (Priapismus) führen.

Reinigung im Baby- / Kindesalter
Penis und Penisspitze sollten im Säuglings- und Kleinkindesalter mit Wasser, gegebenenfalls auch mit milden Waschlösungen (Kamille) sachte gereinigt werden. Mit zunehmender Verschieblichkeit der Vorhaut wird auch die Eichel mitgereinigt. Ab dem Pubertätsalter sollte die Eichel täglich von Smegmaresten (mit Wasser und Seife) gereinigt werden (dient u.a. der Vorbeugung eines Gebährmutterkrebses bei der Sexualpartnerin).

Also warten Sie die natürliche Entwicklung der Vorhautlösung bis ins Schulalter hinein in aller Ruhe ab.


LG Bianca

13

Hallo!

Hat der Urologe denn probiert, ob die Vorhaut schon zurückgeht?

Mein Sohn ist jetzt fast 3,5 Jahre alt und die Vorhaut läßt sich noch nicht zurückziehen.

Ich habe unseren Kinderarzt angesprochen, weil ich mir unsicher war.

Er meinte, daß die Jungs sich sehr verletzen können, wenn man einfach die Vorhaut wegschiebt. (Irgendwann hat hier auch mal eine Mutter geschrieben, daß ihre Schwiegermutter die Vorhaut ihres Sohnes beim Wickeln zurückgeschoben hat und die Windel dann voll Blut war.)

Der Arzt meinte, daß einfach mal Papa mit ihm in die Badewanne gehen soll und dann kann Papa ihm zeigen, wie das geht.

Aber bitte erst, wenn es wirklich geht!! Wenn Du oder Papa versucht, sie zurückzuziehen und der Kleine sich weigert, vermute ich, daß er dabei Schmerzen hat.

Also mein Tipp:
Nochmal zum Kinderarzt gehen. Ihm erzählen, was der Urologe gesagt hat. Den Kinderarzt bitten, zu testen, ob man die Vorhaut schon zurückziehen kann. Wenn der Kinderarzt es macht und es noch nicht geht, ihn fragen, wie Du den "Dreck" wegmachen sollst.

Liebe Grüße, Shakira0619

16

Hallo

Lass bloß die Finger davon!!!!
Wir hatten einen kleinen Mann in der Praxis dessen Mutter der Meinung war, der Arzt habe unrecht. Sie hat auf eigener Faust die Vorhaut zurück geschoben und das ende vom Lied war. Das sich die Vorhaut hinter der Eiche verhagt hat,der Junge hat fürchterlich geschrien vor schmerzen!!! Er wurde direckt mit Spray (Lokal) betäubt vom Doc dann ab ins KH und da operiert.

Es war schrecklich

Ich mach es bei meinem nicht!!

Lg Jessica

17

Ich meinte Eichel#klatsch

18

wäre ja auch sonderbar...