Frühstückszeiten im Kindergarten

Hallo,

unsere Tochter war heute den zweiten Tag im Kindergarten und irgendwie bin ich jetzt etwas verunsichert. Die Erzieherin sagte, dass die Frühstückszeiten von 8.00 Uhr - 9.20 Uhr sind, soweit okay. Da unsere Tochter um ca. 7.30 Uhr frühstückt ist es nicht unbedingt gegeben, dass sie bis 09.20 Uhr wieder hunger hat. Als unsere Tochter um 09.45 Uhr zu meinem Mann sagte (wir sind in der Eingewöhnungszeit, deshalb muss #gruebel ein Elternteil vor Ort dabei sein), dass sie Hunger hat, sagte die Erzieherin, dass die Essenszeit vorbei wäre und es somit nicht mehr möglich wäre. Als mein Mann nochmals nachfragte, bekam er als Antwort, dass die meisten Kinder zuhause nicht frühstücken würde und somit die Essenszeiten im Kindergarten nur bis 09.20 Uhr gehen würden.

Sorry, aber das ist für mich absolut unverständlich. Meine Tochter bekommt nach dem aufwachen ihr Frühstück und wenn sie dann nach 09.20 uhr Hunger hat, muss sie warten bis ich sie um 12.15 Uhr abhole ?

Ist es bei Euch auch so geregelt. Mittlerweile bin ich überhaupt nicht mehr so glücklich mit diesem Kindergarten.

Danke,
Gruss
Kerstin

1

Hallo bei uns frühstücken sie zusammen um ca 10:15 für ca 20 Min.

Meiner muss auch frühstücken aber es gibt ganz viele kInder die ohne Frühstück aus dem Haus gehen.

lg

2

Hallo,

na das is schon komisch also wir frühstücken in der Kleinkindgruppe um 10.00 Uhr und die anderen Gruppen haben freies Frühstück, d.h. die Kinder können nach dem Morgenkreis ca. von 09.30 bis ca. 10.30 selbst entscheiden wann sie essen.

Bei meinem Sohn im Kiga essen alle gemeinsam um ca. 09.30.

3

hallo,
in jedem kindergarten gibt es regeln. überall gibt es meißt irgendetwas, was man nicht so toll findet.

bei einem offenem frühstück muss es irgendwann einfach ein festes ende geben, da wird dann alles abgeräumt und weggewisch.
dies ende kann man schlecht für einzelne kinder verlängern oder ändern, andere würden vielleicht 15 minuten früher gern frühstücken, einer 20 minuten später noch. das kann gar nicht funktionieren. die müssen einfach eine zeit festlegen wann schluss ist.


es gibt ja auch kindergärten an denen die zeit ganz fest ist, da wird punkt 9 uhr zusammen gegessen.

kurz vor ende der frühstückszeit wird ja meißt nochmal rumgefragt wer noch hunger hat und erinnert.
ich finde das aber eine total normale zeit.
l.g.

4

Also, ich habe es so geregelt, dass bis 10.30h gefrühstückt werden kann. Sollten dann immer noch Kiddies Hunger haben, müssen Sonderegelungen getroffen werden, aber das Kind muss dann halt noch warten.
Ich will mit dem freien Frühstück erreichen, dass die Kinder ihre Eigenwahrnehmung schulen aber auch Regeln einhalten können. Und auch, dass Kompromisse das Leben bestimmen...

Die Regelung in eurer Kita ist echt unpädagogisch und absoluter Quatsch...

Ich würde darauf bestehen, dass eurer Kind essen darf, wann es will und Hunger hat. Da hat sie sich drauf enzustellen..

lg Tanja

5

Hallo Kerstin,

bei uns ist es auch so, bis 9.30 Uhr ist Frühstückszeit, danach beginnen die Angebote und die Gesprächsgruppen und um 11.45 Uhr ist das erste Mittagessen.

Wenn ich meiner Lütten morgens frühstück machen würde zu Hause, dann isst sie im Kiga nix.

LG mini

6

Hallo Kerstin,

bei uns ist Frühstück von 8.00 bis 9.30 Uhr. Dann wird das Geschirr weggeräumt und die einzelnen Angebote fangen an.

Denke, dass jedes Kind lernen kann, dass es halt eine gewisse Zeit gibt, wo man was essen darf und auch Zeiten, wo es gerade nicht geht.

Liebe Grüße
Svenja mit Tom 3 Jahre

7

Hallo Kerstin,

also bei uns können die Kinder Essen, wenn sie Hunger haben. "Freie Brotzeit" nennt sich das. Wenn die Kinder schon früh morgens Hunger haben, dann können sie was essen, wenn später, dann eben später. Es wird aber schon geschaut, dass die Kinder was Essen bis zu einer gewissen Zeit. So 1x die Woche gibt es ein gemeinsames Frühstück, bzw. wird bei Geburtstagen gemeinsam gegessen.
Im Sommer nehmen die Kinder ihr Essen auch mit nach draußen, jetzt im Winter geht das nicht so gut.
Also ich finde den Rahmen schon extrem eng. Mein Sohn frühstückt meistens zu Hause, da hat er halt auch mal später Hunger.
Nee, gibt es für´s Trinken auch feste Zeiten?#kratz
Wirklich seltsam. In unserem KiGa muss halt auch jedes Kind seinen Platz wieder selbständig abräumen und alles wegpacken und wenn jemand Durst hat, holt er sich schnell was und räumt es dann auch wieder auf.
Ich würde vielleicht mal mit dem Elternbeirat sprechen, ob das vielleicht mal eine Anregung wäre? Wird doch wohl nicht nur eurer Tochter so gehen!

VLG
Rosina, Max (5) + Isabell (fast 2)

22

ich finde es käse, sorry

zuhause gibt es doch auch geregelte mahlzeiten oder nicht?

zuhause wird auch gemeinsam gefrühstückt, gemeinsam mittag gegessen usw oder?

oder nimmt sich bei euch zuhause auch jeder was wann er gerade lustig ist?

bei uns im kiga gibt es 7.45 frühstück, 11.00 mittag, 14.30 vesper.

zwischendurch gibt es kein essen und es hat auch kein kind hunger da ja zu einer bestimmten zeit gemeinsam gegessen wird.

das einzige: obst wird zwischen durch klein geschnitten.

trinken kann natürlich jeder wenn er durst hat.


ich finde so eine freie brotzeit mehr als merkwürdig und das würde nicht meinen vorstellungen entsprechen ;-)

wie gesagt: zuhause frühstücken wir auch gemeinsam... und vom frühstück bis zum mittag wird dann nichts gegessen, höchstens mal ein apfel oder so.

für mich ist es sehr wichtig das alle zu bestimmten mahlzeiten gemeinsam am tisch sitzen und essen.

8

Also bei uns in der KITA gibt es 8 Uhr Frühstück, für ca. eine halbe Stunde. Das finde ich auch völlig ausreichend. Mittagessen gibt es 11.30 Uhr.

Julia steht frühs ca. 7 Uhr auf und trinkt dann nur ihren Kakao. Danach wird sie für die KITA fertig gemacht und 8 Uhr isst sie dann dort Frühstück.

LG smeedy

9

Hallo,

bei uns gibt es ein gemeinsames Frühstück von 8 - 8.30 Uhr. In dieser Zeit sollten auch keine Kinder gebracht werden. Ich finde es immer seltsam, wenn ich hier lese, dass anscheinend in vielen Kindergärten jeder dann isst, wann er lustig ist. Zu Hause finden wir gemeinsame Mahlzeiten doch auch wichtig - warum denn nicht im Kindergarten?!

Wenn die Kinder zwischendurch nochmal Hunger bekommen, gibt es etwas Obst. Mittag gibt es dann um 11.30 Uhr.

LG Berna

10

Hallo,
also bei uns geht die bringzeit schon bis 08.30 und ich finde auch dass die kinder zu Hause frühstücken sollten. Bei uns im Kindergarten gibt es erst um 12.30 Uhr Mittagessen und da wär das schon lange.

Die kids haben früh genug zeit zum spielen bevor sie essen, dann gemeinsam essen und dann gezielte angebote. Ich finde es gut so aber um 08.30 hätte mein sohn noch nicht mal hunger wenn er nicht gefrühstückt hätte.

20

seh ich genau so

ich würde mein kind garnicht in einen kindergarten geben wo es keine geregelten mahlzeiten gibt

seit wann kann denn jeder essen wann er will?


bei uns gibts 7.45 frühstück im kiga und 11.00 mittag ....14.30 vesper.

alle kinder sitzen immer gemeinsam am tisch und essen.