Gestern Phimosen OP Vorsicht sehr lang !

Hallo, ihr lieben

wir hatten gestern wegen einer vernarbten Phimose die Operation gehabt alleine die war schon kein Spaziergang ; sollten gestern morgen um 7 h im KH sein , dachte noch da er ja erkältet ist ( was ich den Schwestern der ambulanten Chirurgichen Station auch sagte ) wird die Op verschoben, aber nein der arzt meinte noch lunge ist frei also ab in den op.

Um kurz nach 8 h haben sie leon mitgenommen und es hieß noch in einer 1/4 std sind wir wieder da;

8.30 : war er immer noch nicht zurück ok dachte ich mir dauert halt länger....

8.45 : immer noch nicht zurück langsam wurde ich unruhig und hab an alles mögliche gedacht.
Hab mir mal die schwester geschnappt und gefragt was los wäre bekam ich die antwort das wisse sie nicht, darauf hin hab ich leicht säuerlich und nervös vor sorgen gemeint sie solle mal schauen.

9.00 : immer noch nicht zurück ich laufe im zimmer auf und ab und werde noch nervöser als ich schon bin....

9.15 : Schwester kommt; er käme gleich man hätte ihn gerade aus der narkose geholt und zugedeckt.

9.30 : Leon kommt aufs zimmer...( Man sagte mir er hätte probleme beim atmen gehabt weil er so verschleimt war).

Dann fing der Spaß erst richtig an Leon musste mit 2 Leuten ( Anästhesist & Ich ) festgehalten werden weil er total unruhig und am weinen war er wäre bald aus dem bett gefallen, 3 mal bekam er ein Schmerzmittel in den Zugang ( in der Arm beuge )gespritzt was ihn schläfrig machen sollte aber im gegenteil er wurde noch wilder und Agresiver...
Nach einiger zeit beruhigter er sich endlich mal und schlief für ne halbe stunde in meinem arm. Mehr ging nicht weil die schwestern zu bequem waren aussen rum zu gehen und so immer wenn sie die tür zu machten leon wach wurde da die wehrten damen zu faul waren den griff zu benutzen und so die Tür zu zogen.
Als Leon dann endlich wieder wach war fing der nächste spaß an pipi machen, fehlanzeige also musste 2.5 Infusionen in ihn rein a 250 ml damit er pipi macht, die erste lief noch gut die zweite na ja die dritte nur noch zur hälfte weil Leon daran zog. Es hieß bevor er nicht 2 mal pipi gemacht habe dürften wir nicht heim. Auf meinen wunsch hin denn mittlerweile ist es 13.30 h kommt der chefarzt da leon nur noch am weinen und heim wollte; und auch ich am ende meiner kräfte war... Wenn er bis 16.00 nicht pipi gemacht hat müssten wir auf die kinderstation hab dann nur noch gesagt nein ohne uns wir fahren heim, ich kann nicht mehr leon ist fertig wie lange soll ich mein sohn noch quälen ? Gott sei dank hat er dann abends endlich ne nasse windel denn wenn er nichts gemacht hätten wäre wir noch mal ins krankenhaus fahren müssen und ein Katheder hätte dann die blase geleert.
Sollten wir noch ein mal irgendeine op vor uns haben werde ich um dieses krankenhaus obwohl ich dort immer sehr zufrieden war einen großen bogen machen.... Kann mir noch jemand tipps geben wir das mit dem kompressen wechseln besser klappt denn das endet jedes mal im Desaster....

Sorry das es so lange ist aber musste ich loswerden.

1

Tja, harte Geschichte, aber so ist es nunmal.

Eine OP ist nie ein Spaziergang, und jeder Mensch reagiert eben anders auf diverse Medikamente.................

Zum Kompressenwechsel kann ich dir den Tipp geben, immer eine Gießkanne an der Toilette stehen zu haben. Wenn dein Zwerg Pipi macht spülst du mit der Gießkanne die Kompresse runter. Danach trockentupfen und eine neue drauf.

Hat bei meinem Sohn prima geklappt.

LG
Simone

2

hallo, hört sich fast wie unsere Geschichte an. unser kleiner war 2 3/4 als die Phimose operiert wurde. Er hat auch umsich geschlagen nach der Op und war auch sehr verschleimt, obwohl er keine Erkältung hatt, war letzten August. wir wussten von vornherein, dass wir 2 Nächte da bleiben würden. War auch alles super. Total lieb alle und wir hatten ein Einzelzimmer. Viel schlimmer war eigentlich alles danach. Der Verbandswechsel. Dann ist einmal der Verband überhaupt nicht abgegangen und alles musste etwas betäubt werden, damit der Verband gewechselt werden konnte. Ich rate dir, Hol dir Wundgaze in der Apotheke!!!! Die braune Salbe auf das stück Wundgaze und dann auf die Wunde, alles mit der Mullbinde abdecken. Oft Wechseln!! Wichtig, sonst habt ihr so ein Drama wie wir. Jeden Abend Baden und dann an der Luft trocknen lassen. Dadurch, dass bei uns einmal die Mullbinde so abgemacht werden musste, hat sich nun ein enger "Ring" gebildet, und warscheinlich muss dass nochmal durch einen kleinen schnitt geändert werden, wenn er größer ist.

LG und viel Glück

3

Hallo!

Meine Tochter wurde mit 2 Jahren auch operiert. Bei ihr war das Aufwachen auch ganz schlimm. Sie hat noch im Halbschlaf geschrieen und versucht sich die Schläuche raus zureißen. Sie hat dann noch mal Schmerzmittel o.ä. bekommen, ist dann zum Glück eingeschlafen und als sie nach ca. 1 Std. aufwachte, war es so als ob nichts gewesen wäre.

Allerdings wundert es mich, dass Du im Zimmer gewartet hast. Ich durfte damals (und kenne auch Leute bei denen es genauso war) im Aufwachraum dabei sein.

Aber ich kann deine Sorgen verstehen. Man ist eh schon nervlich angespannt und dann reagiert man leicht über. Ich bin damals auch geheult wie ein Schlosshund weil es so schlimm war. Daher kann ich jeden nur empfehlen, immer einen zweiten Erwachsenen als "Verstärkung" an der Seite zu haben.

Auch verstehe ich nicht, dass - wenn dein Sohn schon beim Aufwachen Probleme hatte - so schnell heim wolltest. Im Krankenhaus ist man in dem Moment doch auf alle Fälle besser aufgehoben falls noch irgendwelche Komplikationen auftreten sollten...

Hauptsache deinen Sohn geht es jetzt wieder einigermaßen gut. Für uns Erwachsene ist es oftmals schlimmer als für die Kinder.

LG janamausi

4

"Meine Tochter wurde mit 2 Jahren auch operiert. Bei ihr war das Aufwachen auch ganz schlimm. Sie hat noch im Halbschlaf geschrieen und versucht sich die Schläuche raus zureißen. Sie hat dann noch mal Schmerzmittel o.ä. bekommen, ist dann zum Glück eingeschlafen und als sie nach ca. 1 Std. aufwachte, war es so als ob nichts gewesen wäre."

meine Tochter auch, genauso.... sie hatte sich das Beingebrochen und es wurde in Narkose gerichtet....es war grausam mein panisches Kind zu sehen, zum Glück kam der Arzt und hat ihr was gegen Schmerzen gegeben... dann hat sie kräftig ausgeschlafen und von da an war alles gut...

5

Hallo, ich meinte ja mit zimmer doch den Aufwachraum. Vom Anästhesisten bekamen wir ja grünes licht fürs heim gehen, nur der Kinderchirurg wollte uns nicht gehen lassen da Leon erst noch 2 mal pipi machen müsste bevor er heim ginge. Und trotz trinken und mehrer infusionen hat er nichts gemacht was ich ja auch schon von mehreren untersuchungen kenne die er gemacht bekam als er mal ganz schlimm den duchfall und so hatte wenn er pipi machen soll macht er grundsätzlich nichts weil es ja umbedingt sein muss.... Ich wollte ihn auch nicht noch weiter quälen wir waren schon lange genug dort und knatschigen mann und kind das war einfach zuviel. Zuhause hats dann ja auch endlich geklappt mit dem pipi machen. Wir haben es hinter uns und gott sei dank ist er fit wie als wäre nichts gewesen...

6

Hallo,

so leid es mir tut, daß ihr diese Erfahrung machen mußtet, muß ich dir leider auch sagen, daß dieses Aufwachen aus der Narkose nichts Ungewöhnliches ist. Als meine Tochter an den Polypen und der Zunge operiert wurde, war das Aufwachen fast das Schlimmste. Bei uns kam noch dazu, daß die Schmerzmittel nicht angeschlagen haben. Stell dir mal ne OP an der Zunge vor und dann keine Medikamente. Habe heute noch Albträume davon.

Aber sie hat im Aufwachraum auch um sich geschlagen.

Aber ich finde es komisch, daß du nicht dabei warst. Ich habe darauf bestanden, im OP bei ihr zu bleiben, bis die Narkose fertig eingeleitet wurde und in dem Moment, da die OP-Tür nach 45 min wieder aufging, war ich wieder an ihrem Bett.

Es ist schrecklich, sein Kind so zu sehen und ihm nicht helfen zu können.
Alles Gute, Sunny

7

juhu mein sohn wurde auch an der vorhaut operiert
ich war dabei bis die narkose einsetzte und dann wieder als er endlich nach guten 2-3 stunden schlaf aufgewacht ist.
da hab ich mir schon sorgen gemacht den die anderen kinder die ne stunde später dran waren, waren alle weit vor ihm wach
aber für ihn war es auch gut so er hat die narkose schlicht weg ausgeschlafern.
auf die toilette mußte er auch vorher durften wir nicht heim gut das hat geklappt gott sei dank.
so und das wechseln der kompresse ging bei uns sehr gut dadurch das ich sehr sehr gut wundsalbe auf die kompresse getan hab. es hat nie geklebt durch die salbe aber wie gesagt nur weil ich sie dick aufgetragen hab.



lg knirbs 2

ps: gute besserung dem kleinen mann

8

Hallo,

also Sorry, aber was Du da beschreibst ist für mich eigentlich ganz normal gelaufen#gruebel. Kann nicht wirklich nachvollziehen über was Du Dich jetzt so aufregst. Denkst Du das wäre in einem anderen KH besser?
Ich musste meine Tochter mal alleine halten nach einer Op, wo sie im Aufwachen auch aggressiv war und ich war damals zu dem in der 37.SSW. Und ich habe es überlebt und noch vieles vieles mehr was deutlich schlimmer war als dieser Pippifax. Sorry aber das musste auch mal raus#bla.

Gruß

dream

9

hallo,

unser narkosearzt hat uns daauf aufmerksam gemacht, das Kinder manchmal wild aus einer narkose aufwachen können.

man kann nur dazulernen ....


ich versuch meinen sohn immer *wenn mgl.* ambulant zu operieren. es gibt nichts schlimmeres als krankenhäuser. ich werd da krank und das personal ist überfordert

10

Hallo,

nicht schön was ihr erleben mußtet aber meiner Meinung nach normal. Jedes Kind reagiert anders. Da können leider die Ärzte und Schwestern nichts für.

Unser Großer ist schon 3x ambulant operiert worden. Das erste mal mit 23 Monaten. Das war auch nicht schön. Da ist er auch sehr unruhig aus der Narkose erwacht und hat noch im OP nach mir gebrüllt und geschrieen. Er hat dann über eine Stunde auf meinem Arm geschlafen ehe er wieder einigermaßen normal war.

Die Zweite Op (2007) und auch die Dritte OP im Juni 09 (auch Phimose OP) sind super verlaufen. In dieser Praxisklinik möchten die Ärzte und Schwestern dass die Kinder ihre Narkose "ausschlafen" da sie damit dann besser klar kommen. Zur Not geben sie dann auch noch etwas zum Schlafen. Und siehe da, Raúl ist wirklich schön langsam ohne Gebrüll aufgewacht. Er hat alles super überstanden.

Zu den Kompressen. Wir haben so eine sehr fetthaltige Salbe mitbekommen. Die haben wir dann walnußgroß auf die Kompresse aufgetragen und dann mittig über den Pipimann gestülpt. dadurch wurde es sehr feucht gehalten und nichts klebte. Ich glaube 2 Tage sollten wir es machen und dann wurde es schon besser.

Gute Besserung für den kleinen Mann.

LG
Sandra