Hallo an alle,
ständig bekommen wir von Freunden / Familie zu hören, wieviel Spielzeug doch unser Sohn hat...
In seinem Zimmer sind ein Kleiderschrank, eine Kommode, ein Regal, sein Autobett und sein Aquarium... das Zimmer ist nicht voll gestopft und er hat viel Platz zum Spielen.
An Spielzeug hat er folgendes...
* 3 große (Plaste)kisten, in denen sind
1) Autos
2) Werkzeug & Kran, Abschlepper etc. zum schrauben
3) Bauernhof
* 1 große Standtafel, darunter 2 kleine Kisten
1) mit Piratenzeug, wie Augenklappe, Schwert...
2) Holzeisenbahn
* 1 großes Regal mit
1) Büchern
2) 3 großen Autos + 1 ferngesteuertes
3) Playmobil Polizeitstation
4) zwei Pappkisten mit Bastel und Malzeug
5) 1 Schatzkiste mit Ritter und Piratenzubehör
* 1 Ritterburg
* 1 Legoeimer
* von Playmobil "Totenkopf" und von Hot Wheels die "Haibahn"
* 1 Gitarre mit Mikrofon
* 1 Regal mit kleinen Kisten - da sind Holzbausteine, Dinos, Kegel, Ü-Ei-Figuren, kl. Bücher, Musikinstrumente drin
* 1 Holz-Lerntafel mit Buchstaben und Zahlen
So, das ist das Spielzeug was sichtbar ist...
im Schrank gibt es noch Puzzles und (Gesellschafts)spiele
Ist das viel für ein fast 5-jähriges Kind?
Was haben denn eure Jungs so schönes?
Bin gespant auf eure Antworten...
Liebe Grüße Wenke & Kids
Hat er zu viel Spielzeug?!
hallo,
ich höre öfters ähnliches, obwohl ich meine, das mein sohn nicht ganz so viel hat, wie eurer. der punkt ist doch aber: wie spielt das kind damit, ist es sinnviolles spielzeug und wie ist es organisiert. mein sohn spielt gerne mit allem und langweilt sich nie, was ja oft unterstellt wird bei zu viel spielzeug.
wenn kinder vor lauter spielzeug nicht mehr wissen, womit sie zuerst spielen sollen, dann ist ev. aussortieren angesagt. ist das nicht bei euch der fall, würde ich solche kommentare überhören oder ev. mal nett aber bestimmt etwas zu sagen.
lg
ja, so ist das bei meinem sohn auch... er spielt immer mal mit was anderem - fast nichts steht sinnlos rum.
und wenn doch, guck ich mir das ne weile an - und dann kommt es in keller.
Hallo,
spielt er mit allem? Liegt etwas mehrere Wochen schon nutzlos rum?
Meine Söhne haben deutlich weniger, deren Interessen liegen aber grad auch mehr bei MiniLük, Playmobil und Autos.
Lg Lia
ja, er spielt fast mit allem.
er hatte noch eine werkbank im zimmer, die aber fast nie benutzt wurde - sie kam in keller.
Ich denke, so lange ein Kind damit auch spielt und alles regelmäßig mal rauskramt ist das schon OK.
hallo!
mein sohn wird bald 5.
in seinem zimmer ist nicht viel spielzeug, wir räumen immer mal was anderes raus und rein.
in seinem zimmer hat er nur 2 autokisten, 2 legokisten, ein regal mit spielen und büchern.
er hat einen strassenteppich und spielt dort gerne und lange mit seinen autos.
oben im haus haben wir ein "spielzimmer", da steht wahnsinnig viel playmobilzeugs.
ich muß dazu sagen das mein mann schon 2 ältere kinder hat von denen wir ganz viel playmobil geerbt haben, dazu noch neuere sachen(ritterburg, forstahus etc.) was unsere kinder beide zu weihnachten etc. bekommen haben.
im wohnzimmer ist dann noch seine holzeisenbahn aufgebaut.
wie gesagt, in seinem zimmer ist ordnung weil er nicht viel spielzeug hat, er braucht es auch nicht. weniger ist mehr!
in anderen zimmern seiner freunde krieg ich manchmal echt die krise.
da ist die autorennbahn aufgebaut, die holzeisenbahn, die duplo-eisenbahn, ringsherum liegt playmobil, die kinder können nicht richtig spielen weil kein platz ist und weil einfach viel zu viel rumliegt!
lg
klar hat er zuviel
wieso hat er 3 große Autos - eines tut es auch
wieso hat er eine ganze Kiste mit Autos? müssen es soviel sein
brauch er einen Bauernhof, eine Ritterburg und eine Autorennbahn sowie eine Eisenbahn?
Wahrscheinlich würde es auch deutlich weniger tun - wie bei meiner Tochter auch.
Aber über die Jahres sammelt sich doch einiges an und wehe, man will was aussortieren.
Meine bespielt das meiste was sie hat. Und die Dinge die ich aussortieren würde, weil sie sie nicht nutzt, sind im Schrank. Und wenn dann mal Jungs zum spielen kommen, weißt du wie gern die Waschmaschine, Bügeleisen, etc. aus dem Schrank holen, weil sie das nicht zu hause haben B-)
hallo
ich finde wenn platz ist und alles immer übersichtlich geordnet wird, dann ist nichts zuviel, wenn allerdings alles nur kreuz und quer in der mitte liegt und man nichts mehr aufbauen kann und das kind selber nicht mehr durchfindet, dann können sogar wenig dinge zuviel sein.
eine autobahn haben wir auch, die bau ich aber nur ganz selten mal für ca 3 wochen dann auf und dann wandert sie wieder in den karton, weil sie sonst nur rumsteht und platz wegnimmt.
ansonsten ist alles in kästen , holzeisenbahn, lego,playmo,autos.
eine kiste mit unnützen dingen hat mein sohn auch, die liebt er sehr, da kommt alles rein was mal in einem heft drin war oder sachen von der oma von kik oder so.
das ferngesteuerte auto steht im küchenchrank, habe da stauplatz und ich hol es ab und an mal raus.
im wohnzimmer steht sein schreibtisch mit malsachen und alle spiele.
ich glaube leute sagen einfach grundsätzlich, das kinder zuviel haben, vergessen aber oft, das kinder auch immer wieder irgendwas brauchen und man deswegen nicht gleich "altes" aussortiert.
l.g.
Hallo,
ich finde auch, dass sich das nach ganz schön viel Spielzeug anhört.
Aber ich hätte folgenden Tipp für dich: Tausche doch einfach alle 2-3 Monate das Spielzeug aus und räume einen Teil davon weg.
So gibt es halt einmal die Ritterburg und einmal das Playmobil...
So bleibt das Spielzeug immer interessant und die Kinder können viel intensiver spielen (kenne ich so vom Kiga und bei meiner Tochter funktioniert das hervorragend)...
Gruß,
Silke
Hallo!
Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat viele Bücher, Gesellschaftsspiele und Puzzles und eine große Kiste Lego Duplo. Außerdem jeweils eine kleine Kiste mit Lego, Playmobil, Schleichtieren und Autos. Im Regal steht außerdem eine Playmobil Polizeistation und ein Ponyhof (von mir übernommen, aber mit nur sehr wenig Zubehör).
Ich finde das eigentlich schon zu viel auf einmal. Aber solange er ausdauernd und konzentriert spielt undd nicht von einem zum anderen "hüpft", lasse ich es so.
Eine Holzkugelbahn zum selber aufbauen von Haba interessiert ihn z.B. momentan nicht, daher haben wir sie weggeräumt. Im Wohnzimmer hat er noch ein Kästchen mit Stiften und Papier. An Bastelzeug kommt er selber nicht ran, das machen wir gemeinsam.
LG Silvia