Hi,
unsere Nachbarn gegenüber schieben den Schnee von ihrer doppelten Einfahrt auf die Straße und nicht zu sich in den Garten. Jetzt ist kaum noch ein durchkommen (links/rechts riesige Schneehaufen - reichen 1,5 m auf die Straße) )und ich kann kaum noch aus unserer Einfahrt rausfahren.
Jetzt fangen sie an, den Schnee von ihrer Einfahrt über die Straße zu uns auf den Fußweg zu schieben - ich darf es morgen wieder wegschieben.
Im letzten Jahr haben sie den Schnee im Nachbar´s Garten geschoben - da gab es auch schon Ärger.
Sie hätten selber Platz im Garten aber die haben ein Designer-Haus und da darf ja kein Schneehaufen die Optik stören.
Dazu - wenn sie wollten - neben unserem Grundstück ist Platz ohne Ende aber die 3 m wollen sie nicht weiter schieben.
Eigentlich muss doch der Schnee auf dem eigenem Grundstück bleiben, oder? Wenn jeder den Schnee auf die Straße häuft, dann wäre das Chaos perfekt.
Wie seht ihr das? Mit denen kann man halt null reden - bin schon am Überlegen, ob ich mal zur Gemeinde gehe, das die die Schneehaufen wegschieben.....
Grüße
Lisa
Schneeräumen - blöde Frage
Wo der Schnee hin muß/darf weiß ich leider auch nicht aber in unserer Nachbargemeinde ist letzte Woche so ein Ding durchgefahren das hat die Schneehaufen aufgesaut und in einen Laster "gespuckt" (Oh Gott wenn mein Mann diese Erklärung liest schlägt er die Hinter überm Gesicht zusammen aber egal) das fand ich super auch wenn wir dafür 15 Minuten im Stau standen
Naja den Weg zu uns hat das Ding leider nicht gefunden (anderer Landkreis) und geholfen hat dir meine Geschichte auch nicht wirklich aber ich wollte es mal erzählt haben
er schlägt den Hintern über dem Gesicht zusammen??
eigentlich meinte ich die HÄNDE
das ist die Funktastatur die spinnt manchmal außerdem ist es schon spät, ich glaub ich sollte das mit dem Schreiben jetzt besser lassen, wer weiß was da sonst noch raus kommt
bei uns wird der schnee auf die straße geschoben, also kommt da immer nur ein auto durch, das andere wartet in der einfahrt wo frei ist und fährt dann weiter, kenne ich von überall so, habe nnoch nie gehört dass jemand den schnee in auf den grundstück behalten muss, anders kenne ich es nicht
Das sind aber merkwürdige Praktiken bei Euch.
Natürlich darf man den Schnee nicht (verkehrsbehindernd) auf die Fahrbahn schieben!
Der gehört so "entsorgt", dass er niemanden beeinträchtigt, ggf. eben auf dem eigenen Grundstück.
LG
ich kenne das überall nur so, ob sachsen-anhalt, sachsen, türingen und auch hier in bayern, wird es so gemacht. von fahrbahn war ja nicht die rede, aber vom rand und die autos konnen uahc noch fahren.
hallo lisa,
wir hatten gestern auch so eine situation.
das nachbargrundstück ist ein wenig höher als unseres.
haben somit auf unserer seite eine mauer. da die hunde nicht miteinander klar kommen und die mauer nicht schön aussieht, haben wir sichtschutzwände aufgestellt.
der nachbar hatte nun nix anderes zu tun, als den schnee darunter zu schippen, also zwischen mauer und unsere wand und demzufolge auf unser grundstück.
gut, dass mein mann da war, ich hätte wieder nicht freundlich sein können
er bat ihn höflich seinen schnee auf seinem grundstück zu entsorgen. als antwort kam: "na da muss ich den wegfahren"
jaaaaa na sicher.
wir fahren unseren schnee doch auch nicht auf sein grundstück. also bitte.
vorallem wie lange halten die zäune den druck aus? wenn die kaputt sind, war es keiner.
und wenn es wieder taut (schreibt man das so?) haben wir den mist.
man man man, wie frech!!!
nun mal zun deiner situation.
wenn du die nicht selbst drauf ansprechen willst, geh mal zur gemeinde!
ODER du schiebst den schnee wieder zurück.
lg sindy
Ich glaube das ist unterschiedlich geregelt. Bei uns in der Stadt ist es so, dass jeder seinen Fußweg und seine Straßenhälfte frei zu räumen hat. Wo der Schnee hinkommt ist nicht geregelt, denke ich. Es sollte aber wohl logisch sein, dass man den Haufen nicht vor Nachbars Grundstück schiebt bzw. so liegen lässt, dass er jemanden behindert. Dass dann ein Haufen am Straßenrand bleibt und dann weniger Parklücken bleiben, lässt sich kaum vermeiden, aber was Euer Nachbar da macht, ist defintiv nicht OK.
Hallo Lisa
also bei uns isset sooo geregelt, ich mein das wäre eigentlich auch überall so... dass man verpflichtet ist, den Schnee auf dem eigenen Grundstück zu "Lagern"...... also man darf ihn nicht auf eine Strasse oder eben nachbarsgrundstück schüppen.... der schnee der bei uns aufs Grundstück fällt, muss auch da gelagert werden....
sonst einfach bei der Gemeinde nachfragen, die können dir da bestimmt helfen.
LG jasmin
Hallo Lisa,
prinzipiell muss der Schnee auf dem eigen Grundstück gelagert werden (Optik hin oder her), auf die Strasse, oder auf Euer Grundstück schon gar nicht.
Versuch doch mal den Weg übers Ordnungsamt, da dürfen die dann auch noch Strafe zahlen.
Bei uns ist es so, daß der "Dorfsheriff" im Winter immer mal wieder Bußgelder verteilt, wenn nicht ordnungsgemäß geräumt wird.
Gruß
Uta
Ich bin kein Freund des "Verpfeifens" und poche auch eigentlich nicht auf starre Vorschriften.
Wenn Eure Nachbarn aber bewußt und so stur den Kram so entsorgen, dass er andere (in dem Fall Euch) behindert, würde ich das Ordnungsamt einschalten.
Sie haben den Schnee so zu lagern, dass er weder den Verkehr noch die Nachbarn stört. In Eurem Fall dann eben auf ihrem Designergrundstück.
LG