1600kg Sandkasten Sand: Was kostet sowas? Woher?

Hallo,
ich steh gerade echt auf dem Schlauch.
Die Kinder sollen dieses Jahr eine richtig große Sandkiste bekommen. Und da Papa es sowieso wieder nicht schaffen wird, eine selber zu bauen, werde ich einen Bausatz kaufen. (Ist mir auch inzwischen egal, was er davon hält. Er erzählt immer, daß ist ja viel billiger, das selber zu machen, etc. Aber es passiert nie was....:-p#augen)
Ich habe auch schon eine gefunden. Dort steht, daß da ca. 1600kg Sand rein müssen.
Kann mir jemand sagen, was sowas in etwas kostet. Und wo bekommt man sowas her? Müßte ja geliefert werden. Baumarkt?
LG
donaldine1

1

hallo,

im baumarkt gibts säcke ganz günstig.

lg

2

hallo,
am günstigsten und den shönsten sand bekommst du in einer kiesbaggerei,habt ihr sowas in eurer nähe?
lg
tokessaw

11

Wir haben auch unseren Sand von einer Kiesbaggerei. Das war echt günstig. Mein Mann ist paarmal dort hingefahren und hat für den ganzen Sandkasteninhalt gerade mal 10 Euro gezahlt. Schöner, sauberer Sand.

3

Hallo

Ca 170 €


9

Was kaufst du den für Sand, vergoldeten oder was#rofl

4

solltest aber ein wenig schauen, was es für Sand ist. Es gibt sehr preiswert welchen der so gelb ist - da verfärbt man sich aber die Klamotten, wenn das nicht stört kannst du den nehmen. Gibt aber auch anderen

5

Ich hab vor zwei Jahren im eigenen Garten abgebaut #cool
Schon nach einem halben Meter buddeln der herrlichste weiße Sand.
Ansonsten Baumarkt, Raiffeisenmarkt oder Kiesgrube.

6

Den besten gibts in der Kiesgrube. Der backt richtig schön. Der Quarzsand aus dem Real (oder so) ist ganz feines Pulver, das nicht zusammenmatscht sondern auseinanderrieselt. Und er ist vieeel Teurer.

vg

7

in der kiesgrube kriegst du guten sand für gutes geld.

bei den säcken kaufst und zahlst du dich dumm und dusselig.

das sind so ca. 10 kg säcke, manchmal auch 15 kg zu ca. 1,50 € im baumarkt und spielzeugladen. kannst dir ja ausrechnen wieviele säcke du dann bräuchtest und wie teuer das wird.

ich hol auch nen großen sandkasten da kommen 2 000 kg sand rein, den werd ich mir auch in der kiesgrube holen :)

8

Hallo,

unser Sandkiste ist auch selber gebaut und ca. 25qm groß. Wir haben uns damals eine ganze LKW-Ladung anliefern lassen.

Der Sand hat ca. 100 EURO + Anlieferung gekostet und die Kinder haben beide toll mitgeholfen.

Überlege mal wie oft ihr fahren müsst - Hänger leihen, der darf vielleicht max. 750 Kg zu laden. Im Kofferraum wohl max. 200-300 Kg. Der Aufwand wäre mir persönlich viel zu groß.

Gibt es bei euch keine Sandkuhle oder Fuhrunternehmen, die Erde, Sand, Kies etc. verkaufen und auch selber anliefern?

LG

10

Hallo
Also wir haben unseren Sandkasten selbst gebaut, einfach mit Holzbalken ein Quadrat, und dann 2 aufeinander. Der Sandkasten ist 4x4 m gross, für die 3 JUngs ist das super.
Den Sand haben wir bei einem speziellen Sandlieferanten (die haben auch Steine usw...) gestellt, und zwar haben wir nicht den üblichen Spielsand genommen in den Säcken, sondern extra "Strandsand", das ist irgendwie eine Mischung aus extra feinem Sand mit ein wenig gelbem Sand drin. Der Sand ist etwas grauer, aber SUPER zum Spielen.
Für etwa 1,5 m3 haben wir etwa 200€ bezahlt. Wir müssen noch ein wenig Sand nachbestellen, es reicht noch nicht ganz.
Lg Sylvie