UV-Kleidung oder nicht?

Hallo!

Wir fahren heuer seit 6!! Jahren das erste Mal wieder in Urlaub, nach Italien an den Strand. Natürlich freuen wir uns auch alle sehr darauf :-p.

Da wir schon im Juni fahren, schaue ich nun langsam um geeignete Badebekleidung und frag mich ernsthaft, ob die spezielle UV-Kleidung sein sollte oder ob nicht doch auch ein dunkles T-Shirt reichen müsste.

Ich meine, ich will nicht an der falschen Stelle sparen, aber wir haben 4 Kleinkinder und da kostet die UV-Kleidung doch so einiges und wenn ein dunkles T-Shirt den selben Schutz bietet wie die spezielle Kleidung, dann verzichte ich auf UV-Wäsche #gruebel.

Wir werden zur Mittagszeit sicher nicht an den Strand gehen, weil da die Kleinen (werden im Juli 2 Jahre alt) ihr Mittagsschläfchen halten.

Was macht Ihr denn? Und kennt sich vielleicht jemand etwas besser aus als ich #augen?

Danke schon mal für die Antworten!

lg
Antonie

1

Hallo Antonie,

unsere Kinder tragen beim Baden immer UV-Kleidung, im Urlaub genauso, wie zuhause. Die ist auch deshalb so klasse, weil sie so schnell trocknet, auf der Haut super angenehm ist und man nur noch das Gesicht und die Arme und Unterschenkel eincremen muss.

Wir haben unsere UV-Kleidung immer super günstig gekauft. Die beste UV-Kleidung und auch wirklich nicht teuer gibt es meiner Meinung nach bei Decathlon, leider gibt es in Deutschland nicht so viele Läden. Aber in Italien gibt es mehrere, vielleicht kommt ihr an einem Laden eh vorbei. Goggle doch mal, die Läden lohnen sich immer (super Qualität zu günstigen Preisen).

Die UV-Kleidung vom Penny ist auch super, vorallem gibt es immer gleich eine Kombination aus Mütze, Hose und T-Shirt. Nur beim Aldi würde ich keine UV-Kleidung mehr kaufen, die Aufdrucke kleben nach mehrmaligem Waschen aneinander und färben ab.

Wie du siehst, habe wir sehr viele verschiedene UV-Kleidung, weil sie einfach super ist und unsere Kinder sie auch gerne anziehen (auf jeden Fall lieber, als das ewige Eincremen ;o)).

Viele Grüße und schönen Urlaub
wünscht euch
Jollymax

2

Hallo,

keines unsere Kinder (egal ob meins oder meien Stiefkinder) tragen UV Kleidung. Wir gehen Mittags nicht an den Strand oder Badesee und cremen die Kinder gut ein.
Einen Sonnenbrand hatte noch keines.

Die großen tragen Bikini, die kleine Badeanzug oder Schwimmwindel und mein Stiefsohn ne normale Badeshorts.
T-Shirts tragen sie auch nicht und schwarz geht ja gar nicht. Schwarz zieht die SOnne an und die Kinder fließen weg.

lg Maren

3

Hallo!

Wir haben immer UV-Kleidung, es ist teuer, aber ich finde es lohnt sich wirklich ;-)

LG mini

4

juhu,

bei uns gibts keine UV Kleidung an.
Wie nehmen Ladival Sonnencream für Kinder (50+) nen Sonnenhütchen und mal ein Shirt drüber.

Fertig... da ihr Mittags nicht in die SOnne geht, sollte das reichen.

Grüße
Peachii

5

meine 5. jährige, die rothaarig ist trägt in der Sonne immer einen UV Schutzanzug wenn wir baden.... ansonsten bekommt sie normale Kleidung über...

außerdem wird zusätzlich ordentlich mit Sonnencreme eingecremt...

wenn ich wüsste ich fahr in eine wärmeres Land und geh viel am Strand würde ich jedem Kind zusätzlich sowas anziehen...

6

auch ein normales shirt hält die uv-strahlen schon gewaltig ab. kombiniert mit extra sonnenblicker für kinder und einer sonnenmütze ist das gut.

es gibt übrigens auch waschmittel, mit dem man uv-schutz in die textilien zusätzlich waschen kann. gibts im outoor-geschäft und sicher im internet. wie wahr das ist kann ich nicht beurteilen. mein vater arbeitet in einem sportgeschäft und ist der meinung, es "könnte" schon was bringen...

die meisten preiswerten uv-schutzkleider verlieren die wirkung auch weitgehend beim reinigen in der maschine oder wenn abrasive stoffe dran kommen - also klassischerweise sand vom strand. dann schützen sie auch nicht mehr als normale textilien.
die textilien,d ie den schutz nicht verlieren, sind auf besondere art gewoben - und echt zu teuer für schnellwachsende kleinstkinder....

ich würde es nicht machen. muss aber zugeben,d ass mein sohn vor einem jahr auch so ein uv-ding hatte. aber der vererbt das ja dann wieder der schwester - das ist anders als bei dir, wo alle etwa gleich winzig sind. ich habe das gefühl, dass es auch ohne gut geht. er trug ja das uv-ding nicht immer. oft wurde es nass, klebrig vom eis oder salzwasser.... da hätte ich ja für jedes kind zwei oder drei habe müssen. bei dir macht das mindestens zwölf stück... :-) naja, auswaschen ginge ja auch...

7

Wir haben keine UV-Schutzkleidung. Meine Kinder muß ich mehrmals täglich umziehen, weil sie sich vollkleckern etc. Da wäre mir das zu teuer.
Ich creme mit 50+ Sonnencreme ein, die Kids tragen Sonnenhut usw.

8

Hallo

meine beiden tragen UV Schutztshirt vom Tchibo.

die bekommen sie aber fast nur im Wasser an.Ansonsten halt ein Tshirt.

Aber auf jeden Fall immer 50+Sonnencreme.

lg

9

Hallo...

ich würde AUFJEDEN FALL UV-Kleidung besorgen.

Wir fahren oft nach Italien'/ Frankreich in den Sommerurlaub und da kann die Sonne echt runterbrennen!!!

Wir hatten sogar am Strand 3 Sonnenschirmen für uns als Familie (4 Leute). In der prallen Sonne hält man es oft nicht aus.

UV-Kleidung würde ich auf jeden Fall nehmen. Unsre Jungs spielen gerne und v.a. lange in und am Wasser. Und da ist die Strahlung echt enorm. Da bekomme selbst ich innerhalb kürzerster Zeit einen Sonnenbrand! (daher verschwinde ich meistens unterm Sonnenschirm)

Was denkst du wieviele "verbrannte" Kinder ich schon am Strand gesehen habe!!!! Ich finde es echt sehr unverantwortlich, Kinder nur mit Badehöschen stundenlang am Wasser spielen zu lassen! Die meisten Kinder bleiben eben nicht im Schatten unterm Schimr sitzen.

Bisher hatten wir so Einteiler von HYPHEN (ca. 40€) und auch von TCHIBO (ca. 20€)

Ich bin absolut begeistert von den Dingern. Die haben meine Kinder den ganzen Tag am Strand an. Die Teile trocknen sujperschnell. Und nebenbei fallen deine Kinder am Strand total auf, du wirst sie immer gleich entdecken.

Also ich würde die kaufen!

Und was auch nicht fehlen darf sind Badelatschen. Denn der Sand kann sehr heißen werden!

An welchen Ort fahrt ihr denn?

LG Anro