Hallo!
Ben fährt super mit seinem Laufrad und es macht ihm auch noch viel Spaß. Ab wann wechselt man zu einem normalen Fahrrad?
Er ist jetzt 3,5 Jahre, aber sehr klein und zierlich.
Sollte es dann wieder Puky sein?
Danke Sue
Wann Wechsel von Laufrad zu Rad?
Hallo,
einfach mal ausprobieren...eine genaue Grenze gibt´s da ja nicht.
Puky muss es nicht sein, man bekommt bei jedem Zweiradhändler die Puky ähnlichen Räder für knapp 80€
Emilian ist auch sehr klein für sein Alter (3 1/2J- 95cm), er ist aber mit 2 1/2Jahren auf sein Rad gestiegen und mir davon gefahren
LG und viel Spaß!
Hi Sue..
Joshua ist mit 3,5 bei seinem Freund aufs Fahrrad gestiegen... Die Mutter des Freunde half ihm beim Anfahren.. Und von da an konnte er fahren.. Er bekam dann zu Ostern auch ein Fahrrad.. Ohne Stützräder.. Er hat 1 Tag dann gebraucht um das Anfahren und Bremsen und Kurven fahren richtig zu lernen.. Mit dem Fahrrad ist das doch nochmal was anderes...
Also versucht es einfach.. Und nein.. Es muss kein Puky sein...
LG Fusselchen
Hallo
Unfallärzte sind sich einig, auch wenn viele Kinder körperlich mit 3 Jahren Fahrrad fahren können, sie sollten es nicht tun. Geistig sind sie noch lange nicht bereit.
Ich bleibe vorerst beim Laufrad, mein Sohn ist auch 3 1/2 J.
LG
Wie erfrischend, sowas zu lesen. Ich hab schon ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich meiner Tochter mit 3 1/4 Jahren das Radfahren noch nicht beigebracht habe.
LG
Ja, ist auch so! Gut, meine Söhne sind mit 4 Jahren umgestiegen aufs normale Rad, aber wir sind auch nur im Wald gefahren (tun es immer noch).
Wenn ich sehe wieviele Eltern hier mit 3-4 Jährigen durch den Straßenverkehr eiern, dann wird mir schlecht.
LG schnabel
Hallo Sue!
Lina ist jetzt 3 Jahre und 7 Monate alt und vor zwei, drei Wochen zum ersten Mal Fahrrad gefahren. Dank ihrer "Laufrad-Erfahrung" konnte sie bereits nach wenigen Minuten fahren (ohne Stützräder).
So schön das ist- so schwierig finden wir's auch. In dem Alter sind die Zwerge ja noch nicht wirklich in der Lage, in dem Zusammenhang vorausschauend zu denken (wann muss ich bremsen, wie viel oder wenig trampeln je nach Strecke, wie bei einem Hindernis reagieren, ...). Sicher, Übung macht bekanntlich den Meister- aber es ist eben nicht ungefährlich. Lina ist schon ziemlich schnell auf ihrem Rad unterwegs, da kann man wirklich Angst kriegen - wir "arbeiten" gerade daran, das Tempo entsprechend zu mäßigen .
Wenn sie nicht von sich aus immer wieder gesagt hätte, dass sie unbedingt ein Fahrrad haben möchte, hätten wir aus diesem Grund auf jeden Fall noch ein halbes Jahr gewartet. Dieses (Puky) gab's jetzt recht spontan von ihrem älteren Cousin und Lina ist absolut glücklich .
So lange Ben mit seinem Laufrad glücklich ist, würde ich noch kein Fahrrad kaufen. Ist doch eine Option zum 4. Geburtstag und da immer noch früh genug.
Lieben Gruß ,
Kathrin & Lina Emilia & Antonia Maria
Frag ihn doch einfach. Meine Tochter brauchte letzten Sommer ein neues Rad, sie hatte bis dahin das LRM von Puky und das war zu klein. Sie wollte wieder ein Laufrad. Das ging dann diesen Frühling kaputt und wir standen wieder vor der Frage - Rad oder Laufrad. Diesmal wollte sie aber ein richtiges Rad (sie ist im Dezember vier geworden) ist aufgestiegen und sofort ohne Stützen losgefahren.
Frag ihn einfach was er lieber möchte.
Ob Puky oder nicht halte ich für zweitrangig. Unsere ersten Laufräder waren Pukys (Wutsch und LRM), dann ein billiges von Ratzfatz und das Rad ist jetzt Noname und gebraucht weil wir es geschenkt bekommen haben.
hallo,
mein sohn wird im august 5 und hat vor einem monat fahrrad fahren gelernt. er hat nen großes laufrad und da passt er immer noch drauf. deshalb hatte ich auch keine eile. wir haben ein 14zoller gekauft. ab nicht von puky, da es nicht lange passen wird. aber es ist ein gutes und erfüllt halt die gesetzten kriterien.
das nachfolgende wird ein puky sein, da lihnt sich der preis, da er länger mit fährt.
so, meiner föhrt ja nun jetzt fahrrad, aber ich lasse ihn nat. nur auf dem fußweg udn im park fahren. er kann es ganz gut, aber verkehrsüberblick hat er noch nicht.deshalb sehe ich es als üben an. große strecken fahren wir noch nicht, eben weil er mir noch zu jung dafür ist.
lg