seit einer woche nachts trocken jetzt kindergartenübernachtung

user kleiner uist wie der große derzeit auch spät mit dem trockenwerden nachts. tagsüber waren beide recht früh, somit habe ich mir auch auf anraten des kinderarztes keine großen sorgen gemacht - mach ich immer noch nicht.

nun hat er seit einer woche die windel nachts trocken. Er wollte immer gerne ohne, aber da es nicht klappte, er dann anchst weinte oder einfach nicht wach wurde und es nur ekelig war habe ich gesagt die pampers bleibt. wenn du eine woche die windel trocken hast , darfst du ohne ins bett und wir gucken wie es dann läuft.

seit freitag ist die windel trocken, aber diesen freitag ist kindergartenübernachtung im heuhotel, ziemlich weit ab, kann ich also nicht mal eben so hin fahren, auch wenn ich nen zweiten schlafsack usw da habe.

was mach ioch denn nun?! ihn ein bisschen enttäuschen und sagen "du nimmst die windel" und ihm seine freude nehmen dass er "gerade noch pünktlich zur übernachtung ohne kann" er war so stolz wie ihm das einfiel... ich will ihm das ja ungern nehmen... andererseits ist es auch blöde bei der übernachtung wegen einem nassen schlafsack aufzuwachen... vielleicht mama anrufen zu müssen... ich bin total unsicher was ich nun machen soll...

oder schlüpfer pampers kaufen? normal finde ich die doof... aber die wären ein bisschen weniger baby... aber er wäre auch nicht der einzige mit windeln, dass er einer der äklteren ist sehen die kinder ja so nciht... von den dreijährigen haben viele nachts windeln an. ist in unserem kiGa nicht das problem. einige I-kinder haben auch tags welche obwohl sie schon in der vorschulgruppe sind usw. somit wäre das eigentlich kein großes problem mit hänseln oder so, aber irgendwie würde ich ihm den erfolg auch gerne ermöglichen...

1

Hallo

Sprich das doch mit den Erziehern ab.Den 2ten Schlafsack als "Vorsorge" mitgeben und falls ein Malheur passiert,kann die Erzieherin ihn doch fix umziehen und in den anderen Schlafsack stecken.

lg

4

so haben wir es gemacht, hab ihn klein gemacht in eine tüte mit einem schlafanzug und windel, hab aber alles trocken wieder mitbekommen am nächsten morgen - und einen sohn stolz wie bolle, der ganz von sich zu mir kam und mir ins ohr flüsterte: alles trocken gebleiben" mit einem honigkuchen-pferd-grinsen im gesicht #freu ich freue mich für ihn...

2

Hallo

wir haben so Kinder immer für Nachts eine Trainer-Windel angezogen.
Gerne auch heimlich, wenn es dem Kind peinlich war.

Denn nichts ist für ein Kind schlimmer, wenn etwas daneben geht und die anderen Kinder es mit bekommen.

Nachdem wir gesagt hatten, daß Windeln kein Problem sind, war übrigends bei vielen Kindern und Eltern der Druck raus, Und wir hatten einige Windelträger dann da.

Ich habe im Sitzkreis immer zu den Kindern gesagt, daß das Übernachten ganz toll ist, und es mutig ist und es nicht an einer Windel scheitern sollte. So waren die Kinder auch entspannter

Grüße Silly

3

bei uns hat es ja geklappt... aber er wollte ja schon immer gerne mal ohne, aber ich wusste es würde nicht klappen. manchmal haben wir sie ihm dann auch angezogen wenn er schon schlief, er schläft sehr fest, aber trocken war sie dann trotzdem nicht...

bei uns im kiga sind windeln auch tagsüber kein problem, wegen der I-kinder haben wir immer irgendein windelkind dabei.

die trainer hab ich auch, aber die verliert er über nacht... weil die so schnell kaputt gehen... oder erso wild schläft, keine ahnung... ich hab noch welche im schrank aber ob ich sie noch benutze?! meist musste ich trotzdem bett-waschen... also zu den dingern hab ich ein "schlechtes verhältnis" wenn man so will ;-) aber seit nun 2 wochen klappt es prima ohne... also denke ich wir sind damit durch!