ohnmachtsanfälle-kreislauf???

Hallo ihr Lieben!

Ich war schon lange nicht mehr online, aber nun habe ich etwas auf dem Herzen und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Zur Geschichte:
Mein Sohn (5 Jahre) kippt seit seinem 3. Lebensjahr ca. 1-2 mal im Jahr um. Er ist dann etwa für 10 sec. bewusstlos.
Unsere Ärztin meinte, es wäre der Kreislauf.
Nun ist er vor 2 Wochen wieder umgekippt, jedoch ohne Grund, beim Frühstück.
Ich glaube nicht, dass es der Kreislauf war, weil er putzmunter aufgestanden ist und nicht gesagt hat, dass ihm schwindelig ist oder dergleichen. Nachdem er wieder zu sich kam, war er ganz normal und hat auch weiter gegessen, als wäre nicht gewesen. Wir waren wieder beim Arzt und dieser veranlasste ein EEg im Krankenhaus für die Woche danach.
Durch einen Zwischenfall (Verdacht auf Meningitis der sich zum Glück nicht bestätigt hatte) kam er dann vor 1 Woche schon ins Kh und dort erzählte ich ihnen die ganze Geschichte, was das Umkippen betrifft)
Er liegt nun seit gestern auf einer neurologischen (???) Station. Sie haben schon ein EEG gemacht, welches unauffällig war.
Seitdem er im Kh ist, ist er schon 3mal umgekippt. Die Ärztin sagte, es höre sich an als wenn es wirklich der Kreislauf ist. erst vermutete man auf Anfallsleiden
Sie sagte aber auch noch dazu, dass es bei Kindern in seinem Alter eigentlich überhaupt nicht typisch ist und sie auch noch nie solch ein Kind erlebt hat.
Jetzt stehen noch viele weitere Untersuchungen an, wie MRT, EEG mit Schlafentzug, EKG, Herzultraschall usw.
Was meint ihr, was das sein könnte? Mach´mich hier total verrückt. Das kann doch nicht sein, dass er in den letzten 2 wochen insgesamt 4mal umgekippt ist. Das kann doch kein Kreislauf sein oder habt ihr selbst schon solche Erfahrungen mit euren Kindern gemacht?

Freue mich über eure Antworten!

Liebe Grüße sabi02 + Maxim (5 Jahre) + Anna (1 Jahr)

1

obs mit aufregung zu tun hat, weils im kh noch mehrmals passiert is?
klagt er über rein gar nichts?

das wetter würde für kreislauf sprechen. machen sie denn mal ein langzeit-blutdruck-messgerät dran?

ich kann dir da leider nicht wirklich weiterhelfen. ich verstehe, dass du kirr wirst im kopf :-( #liebdrueck meinem is das gott sei dank noch nie passiert.

aber wenn das ekg und eeg bereits unauffällig sind, ist es vielleicht wirklich nichts großes. vielleicht durch die hitze.. trinkt er denn sehr viel? is ja schon sehr heiß zur zeit!

ich wünsch euch alles gute #liebdrueck

2

Hallo

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung berichten: Ich fiel auch immer urplötzlich in Ohnmacht. Ich war aber - je älter ich wurde - immer länger weg. Erst mit 25/26 Jahren hat das aufgehört. Ich war damals auch unzählige Male im KH (fing im Kiga schon an). Es wurde NIE was festgestellt.

In der 5. Klasse kam der Schlimmste Ohnmachtsanfall... an der Bushaltestelle wurde mir übel und schwindelig... eine andere Mama hat sich um mich gekümmert. Es regnete, war aber sehr schwül und warm. Sie neigte den Regenschirm zur Seite und ließ etwas Regen auf meine Stirn. Das wars dann.... ich kippte um und wachte erst 25 Minuten später im RTW wieder auf. Eine Woche KH - wieder mit unzähligen Tests.

Meine Mutter erlöste mich dann. Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr spielen, nicht mehr lachen. Ich hatte genug davon. Seit ich nicht mehr ständig gepiesakt werde, ist alles besser geworden, heute ist es fast ganz weg.

Im KH ist eine sehr schlechte Luft... dann noch die Aufregung, Mamas Angst, die ein Kind sehr wohl spürt, auch wenn es Mama gut überspielen kann...

LG
Hummel

3

Wenn die Ärzte nicht wissen, was es ist, können wir das ja auch nicht wissen ;-)
Egal, was es ist, ich hoffe die Ärzte können herausfinden, an was es liegt und deinen Sohn helfen. Diese Anfälle sind ja nun mal nicht wirklich schön und stören ihn auch...vielleicht jetzt noch nicht ganz so schlimm, aber das wird sicherlich noch kommen.
Für mich hört es sich auch wie ein epileptischer Anfall an, aber es kann auch alles mögliche anderes sein. Wurde bei deinem Sohn mal der Zucker kontrolliert? Kann es sein, dass er Stoffwechselprobleme hat? Epi wird immer als erstes vermutet, meistens hat man damit auch Recht, aber eben nicht immer. Bekomme nicht so einen riesen Schock, wenn ein Arzt dir sagt, er vermutet Epi. So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es ist ja, wenn es tatsächlich Epi wäre, nicht eine sooo schlimme Art.

Noch etwas anderes. Wenn ein EEG nichts zeigt, heißt es nicht, dass man keine Epi hat. Bei den ganzen neurologischen Untersuchungen, wäre es echt Zufall, wenn man in einem EEG mal einen Anfall oder die Bereitschschaft dazu, sehen würde. Ich bin seit 29 Jahren Epileptiker und in dieser ganzen Zeit habe ich 4 EEG's/Jahr gehabt. In nur einem davon, wurde etwas gesehen. Alle anderen waren in Ordnung.

4

Hallo,

meine Tochter hatte das auch eine zeitlang (paar Wochen), da war sie so ca. 2 Jahre und es waren auch immer wieder nur kurze Ohnmachtsanfälle (paar Sekunden). Bei ihr kam es von einem verschleppten Infekt der ich aufs Herz gelegt hatte. Rausgekommen ist es durch Herzultraschall. Sie mußte sich dann wochenlang ruhig verhalten und es ist alles wieder abgeheilt.

Ich würde auf alle Fälle drauf bestehen, dass er von oben bis unten untersucht wird. Ob es der Kreislauf ist, müßte man doch durch eine Langzeit-Blutdruck-Messung (o.ä.) feststellen können?

Wart ihr schon beim Augenarzt? Kopfschmerzen, Schwindel etc. kann ja auch von den Augen kommen.

LG janamausi

5

Hallo,

der Kreislauf wäre schon möglich, jedenfalls nicht auszuschließen.

Wurde denn auch sein Blutdruck gemessen? Bzw. wurde auch mal sein Blutzucker gemessen.

Also bei uns liegt niedirger Blutdruck in der Familie genauso wie Diabetes.

Ich selbst habe oft niedrigen Blutdruck und bin schön öfter mal umgekippt. Insebsondere in der Pubertät und jetzt bei der großen Hitze, schaffe ich es trotz Kind, die mich liebevoll weckt, kaum aufzustehen. Oder plötzlich beim Essen oder sonst was wird mir schwummrig oder ich sacke in mir zusammen. Ist mir auch schon mal am Bahnhof passiert. Den ganzen Tag ging es mir gut (auch viel Bewegung in der Berufschule praktischer Teil) aus dem Zug ausgestiegen und während ich noch überlege wie ich reagiere (schwarz vor Augen) höre ich Stimmen neben mir als ich gerade wieder zu mir komme. Wie lange ich ohnmächtig war weiß ich nicht. Lang genug, damit mir ein Teil der Erinnerung fehlt, aber kurz genug, dass noch kein Krankenwagen gerufen wurde...
Zur Zeit ist es öfter.
Besonders stark bei der Hitze, bei zu wenig Trinken, viel Stress/Aufregung

Rat meiner Hausärztin: Sport machen. Tja, seit mein Kind mobil ist, mache ich soviel Sport wie noch nie in meinem Leben und trotzdem kppe ich schneller mal um.
Auch Temperaturunterschiede tragen sehr dazu bei:
im Auto angenehm kühl bei 30°C ... aussteigen 35°C umkippen ... im Auto das abkühlt, kann ich auch schon mal wegknicken.

Blutdruck ist sehr niedrig.


Weitere Möglichkeit Diabetes.
Hatten einige Verwandten, daher komm ich drauf. War der Blutzucker gut eingestellt, fiel nichts auf.

Sank der Blutzuckerspiegel aber mal ab, kippten sie um, kaum kamen sie wieder zu sich (meistens gleich mit Traubenzucker oder Flüssigkeit bereit) wurde es wieder schnell besser, wenn was passendes gegessen oder getrunken wurde.
Stress wirkte sich darauf auch aus.

Gut finde ich einerseits, dass die Ärzte bei ihm alles abklären, andererseits hoffe ich sehr, dass er es gut übersteht.

Gute Besserung! #klee